Baumstamm Balken

3 Antworten

Grundsätzliches Vorgehen für solche eher geometrischen Aufgaben:

Zeichne Dir zur Veranschaulichung mal eine Skizze: einen Kreis mit einem Rechteck drin. Gegebene Maße eintragen. "Günstige" Stelle für den Durchmessser des Kreises suchen - denn den Radius des Kreises benötigst Du, um den Umfang des Baumstammes ausrechnnen zu können.

Anschließend wirst Du sehen (!), wo der Hase langläuft und wie Du den Durchmesser ausrechnen kannst. Ich sach mal nur: Der gute Herr P. lässt grüßen :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mathestudium

Für die Diagonale d des Rechtecks gilt nach Pythagoras d² = 12² + 14²,

daher d = 18,44cm und das ist auch der Durchmesser des Kreises.

Der Umfang des Baums ist folglich U = π • d.


Michi0020 
Fragesteller
 10.03.2015, 17:45

Danke!! Habs geschafft durch dich :)

0

Male dir mal auf Kästchenpapier ein Quadrat auf von 12 x14 cm. Dann nehme einen Zirkel und ziehe darum einen Kreis. Dsn zeichne auch mal mehr von den 12 x14 cm großen Quadraten auf und ziehe wieder einen Kreis per Zirkel. Dsn ksnnst du alles gsnz einfach ausrechnen. LG


Michi0020 
Fragesteller
 09.03.2015, 21:49

Kapiere das nicht, was kommt dann da raus ? 

0
Elfi96  09.03.2015, 22:01

Das kannst du an den Kästchen vom Papier beinahe richtig ablesen. Wenn da mehrere Balken von geschnitten werden sollen, müssen ja mind 2 Bslken heraus kommen. Male den Querschnitt dieser Balken so dicht zusammen, dass da keine Luft zwischen bleibt. Wenn du das Ganze auf Millimeterpapier aufgezeichnet hast und dann mit einrm Zirkel drumherum fährst, dass alle Balken- Kästchen im Kreis liegen, zählst du an den Kästchen vom Millimeterpapier den Durchmesser ab. Das Ganze multiplizierst du mit pi (3,1415926),,dan hast du den Umfang heraus.

0