Auto scheiben war innen leicht gefroren was bedeute das??

8 Antworten

Hallo!

Du musst das Auto-Innere ein wenig besser "entfeuchten".

Dazu gibt es diese "Granulat"-Säcke, die man vorne auf das Armaturenbrett und hinten auf die Hutablage legen kann.

Wenn diese "genug" Feuchtigkeit aufgenommen haben, können diese auf einem Heizkörper wieder getrocknet werden und anschließend ins Auto zurück wandern.

Weiterhin gibt es auch diese nachfüllbaren "Granulat-/Gel-Entfeuchter". Nur sollte man mit diesen im Auto nicht herum fahren, da das Wasser sich als Flüssigkeit im offenen Behälter sammelt. Oder man füllt dieses angesammelte Wasser vor der Fahrt in einen wasserdichten Behälter um.

Du kannst aber auch zusätzlich über Nacht einen "Halbgarage" über das Auto ziehen. Das schützt etwas vor der Kälte und Du musst "morgens" nicht "kratzen".

Ebenso kann man einen kleinen, akkkubetriebenen USB-Mini-Ventilator über Nacht im Auto laufen lassen. Die Luftbewegung hilft beim Abtrocknen der Scheiben. Und auch im Sommer ist dieses Gerät sehr nützlich und vielseitig einsetzbar.

"Früher" haben wir den Fußraum, vor allem den hinteren, mit normalem (leicht saugfähigem) Zeitungspapier ausgelegt. Dieses hat dann die eingebrachte Nässe der Schuhe/Stiefel aufgesogen. Und dieses Papier wurde dann regelmäßig gewechselt.

Auch sind im Winter Gummi-Matten für den Fußraum empfehlenswerter, als Modelle aus "Stoff", bzw. "Gewebe", die die Feuchtigkeit in sich aufsaugen.

Auch kann man die Scheiben außen und innen mit einem Schutzfilm überziehen. Dazu kann man zumindest an den Seiten und Hinten eine "Anti-Regen"-Flüssigkeit, oder eine farblose Nano-Partikel-Auto-Politur verwenden.

Und auf der Außenseite der Frontscheibe kann es zur Schlierenbildung aufgrund des Scheibenwischers kommen. Das ist bei Gegenlicht extrem hinderlich bis gefährlich!

Die Frontscheibe würde ich also besser nicht damit behandeln. Du kannst es natürlich versuchen. Mit Ceranfeld-Reiniger bekommt man diese Schicht problemlos wieder von der Scheibe ab. (Eigene Erfahrung!)

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, die man sogar kombinieren kann.

Gruß

Martin

Dass die Luft im Fahrzeug ziemlich "feucht" war. Du musst besser lüften oder die Klimaanlage benutzen, die hat einen Lufttrockner.

"was bedeute das?"

Es ist kalt.

Das bedeute daß es kalt war und Auto innen feucht war.

Das bedeutet dass es kalt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung