Auto im Stand auf Betriebs Temperatur laufen lassen ?

4 Antworten

Hallo

Das Warmlaufen im Stand ist sinnlos. Dann ist der Motor warm aber alle anderen Teile (Getriebe, Lager...) noch kalt. Man soll starten und sofort wegfahren. Wenn man mit niedriger Drehzahl fährt wird der Motor am schnellsten warm und auch alle anderen Teile erwärmen sich dabei.

Außerdem ist das Warmlaufen im Stand verboten

Gruß HobbyTfz

Das ist Ökologisch Gift. Ökonomisch Müll. Und es verlängert massiv die Kaltlaufzeit des Motors. Gleichzeitig ist im Leerlauf der Öldruck am geringsten und das Öl am Zähfließensten - super um Notlaufeigenschaften des Motors zu testen auf deren "Standfestigkeit"...! Ganz davon abgesehen, daß man sich so den Ungemach der Nachbarn und eine teure Anzeige einfangen kann!

Das Sinnvollste, schonenste und Effektivste ist, reinsetzen, starten und mit moderater Drehzahl losfahren. Zwischen 2000 und 3000 U/min. und der Motor ist Ruckzuck im "Arbeitsfenster" und hat schon einige Kilometer zurück gelegt, die du in dem "Warmlaufen lassen" erst noch vor dir hättest...!


Vando  07.04.2024, 23:18
Und es verlängert massiv die Kaltlaufzeit des Motors. Gleichzeitig ist im Leerlauf der Öldruck am geringsten und das Öl am Zähfließensten - super um Notlaufeigenschaften des Motors zu testen auf deren "Standfestigkeit"...!

Nicht zu vergessen, dass man auf diese Weise noch massig Kondenswasser ins Öl bringt, weil der Motor eben so lange im kalten Zustand läuft.

0
Digibike  07.04.2024, 23:21
@Vando

Trotzdem hält sich das Gerücht hartknäckig... Gehört wohl auch zu den ganz schlauen, die sich mit Pelzjacke in der Sonne, auf die Auswechselbank setzen, damit Sie sich die Energie des Aufwärmens aufsparen und mit ins Spiel nehmen können - seltsamerweise probiert das dort aber keiner...?!

0

Ist nicht besser und zudem verboten. Einfach die Drehzahl des Motors, solange er kalt ist, nicht komplett ausnutzen. Also frühzeitig schalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

Nein, es ist erheblich schlechter. Moderne Motoren, allen voran Dieselmotoren bekommst du im Stand ohnehin nicht auf Betriebstemperatur, alle anderen Motoren brauchen wenigstens 3, gerne auch 4 oder 5 mal länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen, als wenn man direkt losfährt.