Ausrüstung für 24h Outdoor/Bushcraft Tour?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann kennt ihr euch doch aus.

Für ein paar Tage länger mehr Verpflegung mitnehmen und etwas Kleidung zum Wechseln.

Wichtig ist noch ein Zelt, oder mindestens eine geeignete Plane.Für ein paar Tage länger mehr Verpflegung mitnehmen und etwas Kleidung zum Wechseln. Da ihr höchstwahrscheinlich "Wild Campen" wollt, solltet ihr ein Zelt in Flecktarn oder wenigtens in eine dunklen Farbe besorgen. Kein Lagerfeuer. Verzieht euch tief genug in den Wald, dann werdet ihr auch nicht erwischt.

Noch was wichtiges: Alles was ihr in den Wald hineinschleppt, könnt ihr auch wieder mit zurücknehmen.


LudwigOS 
Fragesteller
 25.01.2019, 14:22

Das mit dem "auskennen" war ein bisschen übertrieben. Wir können einige Bushcraftdinge aber von Ausrüstung hatten wir eher wenig Ahnung.

0
LudwigOS 
Fragesteller
 25.01.2019, 14:24

Wildcampen ist doch nur mit Zelt. mit einer Baumarktplane in Oliv ist es doch erlaubt?

0
Artus01  25.01.2019, 14:31
@LudwigOS

Das mit der Baumarktplane ist fraglich. Es gibt Bundesländer in denen das Waldgesetz neben dem Zelten auch das "Lagern" verbieten. Was man unter Lagern versteht dürfte sehr unterschiedlich angesehen werden. Leider ist mir noch kein Gerichtsurteil zu dem Thema bekannt. Darum ist es ohnehin besser sich den Platz zum Übernachten so auszusuchen dass man nicht erwischt wird. Wenn man einige Dinge beachtet ist das gar nicht so schwer. Denkt mal darüber nach was für Plätze da in Frage kämen. Dazu muss man sich in etwa vorstellen was Menschen so tun wenn sie im Freien sind, dass sie "Gewohnheitstiere" sind macht die Sachen schon um einiges leichter.

Was die Ausrüstung angeht kann man natürlich auchnoch Kochgeräte und einen Kocher beschaffen. Ein vernünftiges Messer sollte auch nicht fehlen, aber eben nur eins.

1
LudwigOS 
Fragesteller
 25.01.2019, 14:33
@Artus01

Danke für die sehr schnelle Antwort.

Ich hätte die Idee gehabt über einer Kuhle (gibt es bei uns viele) die Plane zu spannen und halt dann mit Ästen, Blätter, etc. abzutarnen

0
Artus01  25.01.2019, 14:47
@LudwigOS

Schnitzt nicht an den Bäumen rum. Das Abtarnen ist auch nicht nötig, wenn man eine dunkelfarbige (grün, blau, oder braun) Plane benutzt.

Über ein Kuhle zu spannen ist keine so gute Idee. Wenn es wirklich mal über Stunden richtig ergiebige Regenfälle gibt sammelt sich da Gerne schunmal Wasser drin.

Besorgt euch besser ein Zelt in Flecktarn, das ist auch wesentlich komfortabler, vor allem wenn man sich längere Zeit darin aufhalten muss. Flecktarn ist wirklich kaum zu sehen im Gelände, vor allem wenn man nicht gezielt danach Ausschau hält. Wenn man selbst nicht gut genug aufpasst wo das Ding steht findet man es selbst kaum wieder.

0
LudwigOS 
Fragesteller
 25.01.2019, 14:50
@Artus01

Auch gut ich denke darüber nach.

0

Es gibt ja keine Regeln was man können "muss" und was man an Ausrüstung mitschleppen "muss". Das ist ähnlich wie beim Mobil-Camping. Die einen Fahren mit einem LKW-Wohnmobil was innen voll der Luxus ist, wissen aber nicht wie man selber was auf einem Holzkohlegrill zubereitet. Die anderen Schlafen in einem Bulli auf einer einfachen Matratze...

Ihr müsst erstmal wissen wo ihr sein dürft wenn ihr auch was basteln wollt oder ein Lagerfeuer machen wollt. Ansonsten darf man im Wald nur spazieren gehen. Zelten darf man auch nicht überall. Wichtig ist, müll wieder mitnehmen.

Man muss auch nicht genau 24 Stunden irgendwo sein...

Wie gesagt, es gibt keine Regeln, aber wenn man 20 Kilo Gepäck hat und kann das nicht tragen, ist es auch falsch.

Schlafsack, Matte, Biwaksack und oder Tarp, Schnur, Trinkflaschen, Ersatzkleidung, Arbeitshandschuhe, Kulturbeutel, Handtuch, Rucksack, Müsliriegel, Obst, Besteck, Geschirr, Taschenmesser, Mülltüte, Handy für den Notfall, Erste Hilfe Set,...


LudwigOS 
Fragesteller
 31.01.2019, 12:07

Dank für deine ausführliche Antwort. Der Wald gehört so einer Firma. Die hat, solange man den Wald stehen lest, so zimlich nichts gegen so Leute wie uns. Lagerfeuer wollten wir eh nicht machen. mein freund hat einen alten Tragia das sollte ja reichen. In diesem Wald liegt und steht sehr viel Totholz rum. es gibt auch einen Bach und einen Tümpel.

0

"Brauchen" tut man für 24h im Sommer nicht besonders viel, abgesehen von Wasser.


LudwigOS 
Fragesteller
 25.01.2019, 14:23

Das manüberlebt ist klar aber wiilst du nur mit Wasser auf dem Rücken auf dem Waldboden schlafen?

0
xdanix77  25.01.2019, 14:25
@LudwigOS

Basics wie Schlafutensilien hast du ja schon erwähnt, was ihr zusätzlich benötigt kommt drauf an wo ihr hingeht und was ihr tun wollt.

Ansonsten baut man sich dann logischerweise was und legt sich nicht einfach in den Dreck.

0

bei dem youtuber Fritz Meinecke kanst du dich gut informieren erhat ne menge videos mit guten tipps etc.

ich würde paracord,Nahrung,Kocher(Hobo,Gas,espit etc.) Outdoor messer (billige variante ist Mora companion ca.10 eur) Tarp,Plane oder etwwas änliches und keinen müll da lasse

MFG Gregor


LudwigOS 
Fragesteller
 25.01.2019, 22:16

Fritz Meinecke kenn ich natürlich.

Ich habe schon noch etwas mehr ausrüstung als oben aufgeliostet. Ein Mora gehöhrt da zu

0