Auslandsjahr Japan?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es die Möglichkeit, Anträge für Zuschüsse wie beispielsweise ein Stipendium zu stellen. Diese Chance solltest du unbedingt nutzen. Und dann solltest du jede Gelegenheit nutzen, um Geld anzusparen. Sinnvoll kann es sein, dir über einen Nebenjob wie Babysitting oder Nachhilfe deinen Traum zumindest teilweise zu finanzieren. Achte aber darauf, dass sich jobben und Schule oder Studium nicht in die Quere kommen. Damit ist keinem geholfen. Bitte außerdem deine Eltern, Verwandte und Freunde, dir zum Geburtstag, zu Weihnachten, etc. statt Wollsocken, Pralinen oder Krawatten lieber Bares für dein Projekt „Auslandsjahr“ zu schenken. Sind die Geldquellen dann ausgeschöpft, steht nach deinem Planungsjahr die Finanzierung des Auslandsjahrs bestimmt auf sicheren Beinen.

https://www.auslandsjahr.org/auslandsjahr-finanzierung/

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/schueleraustausch-finanzierung/

Fals du hilfe beim Japanisch lernen brauchst kannst du mir gerne eine Freundschafts anfrage senden ;)


Menhera 
Fragesteller
 15.09.2021, 20:23

Btw. Danke für die Sache mit der Freundschaftsanfrage

1

Das klingt ein wenig so, als hast du dir unmögliche Ziele gesetzt. Ein Jahr nach Japan zu machen geht. Aber mal eben nach der 10. Klasse Realschule wird das schwer. Zu viele Hürden:

  • Es kostet Geld und wenn es Stipendien gibt, dann musst du dafür Leistung zeigen. Nurmit einem Realschulabschluss wärst du bei sowas direkt im Nachteil.
  • Du bist mit Abschluss der 10. Klasse noch nicht volljährig. Zwar kannst du dann mit Erlaubnis der Eltern verreisen, aber in Japan wern sich dir weitere Hürden offenbaren. Hotels ect. können etwa Minderjährige Gäste einfach ablehnen.
  • Da du zudem jetzt in der 10. Klasse bist und direkt danach nach Japan machen willst, hast du auch kaum Zeit für die Vorbereitung. Anmeldungen für etwaige Austauschkurse und co. werden für diesen Zeitraum wahrscheinlich bereits alle durch sein.

Meine Empfehlung: Mach erstmal das Fachabitur und flieg als Tourist zusammen mit den Eltern für ein paar Wochen nach Japan. Sofort 1 Jahr dahinzumachen, kann sonst ziemlich schwer werden. Weil du das Land zuvor noch nie slebst gesehen hast. Nach dem Fach-Abi kannst du dann, sobald du 18 bist, immer noch ein Working-Holiday-Visum beantragen oder studieren und an einem Austauschprogramm teilnehmen.

Die Zeit wirst du wahrscheinlich sowieso brauchen, um Genug Geld anzusparen. Weil du musst schon bei der Beantragung des Visums eine ganze Menge an Ersparten vorweisen. Weiß nicht mehr wie viel genau, aber unter 9.000 Euro wird das eher nichts.

Dann kannst du bis dahin auch deine Japanischkenntnisse verbessern. Weil in Japan kommt man mit Englisch eher nicht sehr weit. Erst recht nicht, wenn man hier ein Jahr leben will. Bei diversen Behördengängen und co. muss man Japanisch können. Sonst wird das sehr umständlich.

Außerdem ist es sinnvoll, dich auch über die Kultur kundig zu machen. Gerade wie es ist, als Ausländer in Japan zu sein. Dafür kannst du meinen Youtube-Kanal anschauen:

https://www.youtube.com/c/Kawaraban

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hatte ein Stipendium von einer Stiftung, die damals unter anderem speziell Japan gefördert hat. Heute fördert diese Stiftung andere Länder, aber es gibt dafür andere Stipendien (auch) für Japan, und es gibt Auslands-Bafög.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Ich weiß natürlich dass man von sowas vorallem als Weeb träumt xD

Aber solange das ganze kein Studium ist wird es wahrscheinlich schwierig. Vorallem wenn du keine Sprachkenntnisse sowie Erfahrung mit Japan hast.

Ich würde dir empfehlen da einfach lieber einen langen Urlaub zu machen ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommy1T  15.09.2021, 21:36

finde ich nicht. gibt genug möglichkeiten

0

Und... schon fließend japanisch gelernt? Sonst wird es schwierig dort.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vermutlich habe ich kein anderes Land so oft besucht