Aufstellen von Geradengleichungen im dreidimensionalem Raum?

2 Antworten

Hallo,

(2/4/3)+t*(0/1/0) natürlich. Die Gerade bewegt sich vom gegebenen Punkt aus nur in x2-Richtung.

Herzliche Grüße,

Willy

Von Experte Willy1729 bestätigt

Wenn die Gerade parallel zur x2-Achse sein soll, darf dein Richtungsvektor keine Verschiebung in x1- und x3-Richtung bewirken. Wie groß die Verschiebung in x2-Richtung ist, ist unmaßgeblich.


Steffi11011 
Fragesteller
 20.08.2022, 10:10

Also ist meine Lösung ja reintheoretisch richtig. Ich schreibe dann einfach ein x in die Lücke.

Danke für die schnelle Antwort! <3

0
zabyacl  20.08.2022, 10:10
@Steffi11011

Genau! Anstelle eines x solltest du aber eine beliebige Zahl einsetzen.

2
Willy1729  20.08.2022, 10:12
@zabyacl

Das t davor sorgt doch schon für eine beliebige Länge auch in Gegenrichtung. Du kannst also einfach eine 1 einsetzen oder als Richtungsvektor (0/t/0) benutzen ohne einen Faktor davor (der steckt ja nun in der Klammer).

2
zabyacl  20.08.2022, 10:43
@Willy1729

Ja klar, statt 1 kann sie aber auch genauso 83 oder 734 einsetzen - der Faktor gleicht ja aus.

Gut, ich gebe zu, dass sich mit 1 besser rechnen lässt als mit 83 und 734, aber bei der Aufgabenstellung ist es ja egal...

2
Willy1729  20.08.2022, 10:50
@zabyacl

Du kannst außer einer Null jede Zahl da einsetzen. Üblicherweise würde man aber die 1 wählen oder gleich eine Variable.

2