Asperger Hochsensibel unterschied?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey.
Für mich klingt das sehr nach Hochsensibilität.
Es gibt viele Zusammenhänge zwischen Asperger-Syndrom und Hochsensibilität.
Der erste Unterschied ist, dass das Asperger-Syndrom eine Krankheit ist und Hochsensibilität eine Charaktereigenschaft.
Natürlich sind Asperger dadurch nicht weniger wert und haben genauso ihre Stärken :)
Es ist auch möglich, dass beides zusammen in einem Paar kommt.
Dennoch gibt es Symptome, die für das Asperger-Syndrom entscheidet sind:

Z.B finden Menschen mit dem Asperger-Syndrom den Umgang mit anderen Menschen und den Aufbau von Beziehungen schwierig.
D.h. sie haben Schwierigkeiten mit der sozialen Kommunikation-, Interaktion- und dem Verständnis.

Sie neigen oft dazu, Dinge wortwörtlich zu nehmen und Anspielungen nicht zu verstehen.
Sie finden es schwierig, Gesichtsausdrücke, Körpersprache und den Tonfall zu interpretieren und wissen oft nicht, wie man ein Gespräch beginnt oder beendet, welche Themen angemessen sind und wie man das Thema wechselt.

Oftmals haben sie jedoch gute sprachliche Fähigkeiten und sind durchschnittlich bis überdurchschnittlich intelligent.

Wie Hochsensible haben sie eine andere Verarbeitung von Sinnesreizen.
Ich liste dir hier weitere Asperger-Eigenschaften auf, die auch bei der Hochsensibilität vorkommen (können):

•Autisten haben ein beachtliches Erinnerungsvermögen und evtl. ein fotografisches Gedächtnis⤵️
Hochsensible Personen (HSP) haben oft ein sehr gutes Langzeitgedächtnis, da sie mit jeder Situation bestimmte Emotionen verbinden und Bilderdenker sind- also auch über ein fotografisches Gedächtnis verfügen (visuell-räumlich denken; hängt mit der rechten Gehirnhälfte zusammen)

•Der Blick für Details ist sehr ausgeprägt⤵️
Auch HSP haben aufgrund ihrer feinen Wahrnehmung einen guten Blick für Details, vor allem in der Kommunikation.

•sehr genaue, fast perfektionistische Arbeitsweise⤵️
HSP sind nicht selten Perfektionisten und arbeiten oft sehr genau

•sind sehr zuverlässig

•in einer Freundschaft meistens sehr unkompliziert (muss nicht immer zutreffen)

•sehr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und das einhalten von Regeln

•freundliche Art

(•evtl. Probleme, Freundschaften zu schließen und Schwierigkeiten, ein Gespräch zu beginnen -> vor allem introvertierte Hochsensible)

•Umgang mit unerwarteten Ereignissen, Veränderungen im Tagesablauf etc. (wenn die Komfortzone verlassen wird)

(•evtl. Schwierigkeiten, sich in einem Team anzupassen)

•Manche Asperger haben auf einem Gebiet ihres Interesses außergewöhnliche Fähigkeiten; zu den Gebieten gehören z.B:
-Zeichnen
-Musik
-Kopfrechnen
-Merkfähigkeit
Oft liegen die Interessen auch in technischen oder naturwissenschaftlichen Gebieten wie Informatik, Mathematik, Physik, Astronomie oder Biologie

•Asperger sind sehr kreativ und haben viel Fantasie

•wie bei der Hochsensibilität hängt das Asperger-Syndrom mit AD(H)S zusammen; es gibt Fehldiagnosen, beides kann aber in einem Paar kommen

•genauso ist es mit der Hochbegabung

Ein großer Unterschied und sehr entscheidend ist, dass es Asperger Autisten an Empathie mangelt.

In deinem Text habe ich mich persönlich überall wiedererkannt und ich habe kein Asperger.
Ich habe im Internet mal einen Autisten-Test gemacht und beim Ergebnis kam raus, dass Symptome zutreffen, die sowohl Autisten als auch Nicht-Autisten aufweisen.
Ich denke, dass es ganz hilfreich sein kann, wenn du dich nochmal testen lässt.
Am besten bei einem Experten, der sich mit Hochsensibilität auskennt und somit die ganzen Merkmale beachten kann, die bei Aspergern und Hochsensiblen vorkommen.

Ich hoffe, ich konnte dir und anderen Personen weiterhelfen.
Alles Gute :)


Vanillacake03  30.04.2018, 14:13

Darf ich fragen, was ich nächstes mal anders machen könnte oder ob ich etwas falsch formuliert habe?

0
Vanillacake03  30.04.2018, 14:14

Ich würde michnsonst freuen, wenn mich jemand verbessert.

0

Keine Ahnung, wer die Asperger-Diagnose bei Dir gestellt hat. Aber das was Du Du über Dich und deine Mitmenschen erzählst, passt eigentlich genau dazu. Es ist nun mal so, dass Menschen mit Asperger Autismus von den Mitmenschen oft als seltsam oder wunderlich wahrgenommen werden. Das liegt am Wesen der Krankheit, dem gestörten Sozialverhalten.

Wenn Du Dir dessen bewußt bist, dann ist es vielleicht nur eine schwache Form von Asperger-Syndrom und Du kannst aktiv dagegen steuern. Aber Da bin ich kein Experte.

LG, Ralfi.

Vielleicht solltest du einfach mal einen anderen Arzt aufsuchen, ohne ihm von der vorherigen Diagnose zu erzählen.

Dann kann er dich unbelastet untersuchen und kommt eventuell zu einem anderen Ergebnis. Es kann natürlich genauso sein, dass er das alte Ergebnis bestätigt, aber dann hast du zumindest eine Sicherheit.

Asperger und Hochsensibilität sind 2 völlig verschiedene Dinge

lies das bei Wikipedia noch mal nach

mfG

Ich bin selbst Hochsensibel. Von deiner Beschreibung her würde ich mal sagen, dass deineDiagnose die Richtige ist. Ich kenne einige Asperpger, und deine Beschreibung passt eher darauf..

Einige Merkmale überschneiden sich da durchaus.

Als Hochsensibler fühle ich mich selbst nicht "seltsam", und Andere betrachten mich auch nicht als merkwürdig oder gar unheimlich.

Außenseiter passt eher, bei einem Freund, der extrem Hochsensibel ist, sogar noch mehr. Bei meinem Freund ist das Ganze noch stärker aus geprägt, er ist dir ähnlicher, aber er hat nie eine genaue Diagnose. Und von seinem Verhalten würde ich ihn auch zu den Aspergern rechnen.

Er ist auch extrem empfindsam, aber er zeigt auch Asperger-Symptome.

Bei mir ist aber halt das "Alien-Gefühl" nicht da, bei dir kommt die Begabung zum Zeichnen hinzu. Asperger haben oft ein künstlerisches Talent.

Eine Groß-Kusine ist ebenfalls hochsensibel, die ist eher wie ich, und nicht wie du.

Also wir lassen extrem viel Gefühle an uns ran, und leiden oft bei anderen Menschen mit.

Also, wie gesagt: Ich bin kein Psychologe, aber ich denke, dass deine Diagnose so richtig ist.