Asperger-Autist und trotzdem empathisch?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu die direkten Gedanken einer Asperger Autistin , das ist sicher besser als wenn eiN Aussenstehender Mutmassungen äussert:

https://innerwelt.wordpress.com/2013/03/10/empathie-sind-autisten-empathisch/


Timmy001 
Fragesteller
 18.02.2018, 01:26

Sehr guter Artikel :) 👍

0
metaman  19.02.2018, 22:00
@Timmy001

@Timmy001 - Gerne geschehen !! + Vielen Dank für die Blumen :O)

1

Natürlich ist es möglich. Gibt autisten, die außerordentlich sozialkompetent sind.

Ich denke, man sollte zwischen fühlen und wissen unterscheiden. Als sehr spät diagnostizierter Asperger habe ich mich schon in meiner Jugend mit Körpersprache und Psychologie auseinandergesetzt, da ich irgendwie die Notwendigkeit dafür sah.

Für mich ist das Verhalten und die Gefühlswelt anderer Menschen wie ein Algorithmus, der in den meisten Fällen in wenn- dann- Logiken mündet.

Von anderen Menschen werde ich oftmals als sehr einfühlsam und verständnisvoll charakterisiert und in meinem Beruf als Lehrer denke ich, ein recht hohes Ansehen seitens der Schüler inne zu haben.

Da ich alles mit Logik erschließe, ist mein Verhalten als Lehrer sehr transparent und konsequent.

Schüler sind demnach- auch wenn es jetzt fies klingen könnte- einge Art Werkstoff, denn es zu formen gilt.

Selbstverständlich habe auch ich Gefühle und mitunter sogar heftige Emotionen, die ich mir dann aber versuche, auf metakognitiver Ebene zu erschließen, psychologisch (meinem Kenntnisstand entsprechend) zu bewerten und schlussendlich zu handeln.

Alles andere verwirrt mich nur und ist wenig zielführend in meiner Welt.

Menschen mit Autismusspektrumstörung können sehr wohl empathisch sein, wenn sie einen Bezug zu bekannten Situationen herstellen können.

Eine für sie unbekannte Situation macht es manchmal schwierig(er) darauf empathisch zu reagieren. Was nicht heißt, dass sie automatisch empathielos sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Timmy001 
Fragesteller
 18.02.2018, 21:38

Danke für Deine Antwort! Kannst du mir zum besseren Verständnis ein Beispiel für solch eine 'unbekannte Situation' nennen? Meinst du, das es Autisten gegenüber fremden schwäter fällt sie zu durfhschauen ,bzw. Zu unterscheiden, ob sie empsthiewurdig sind oder nicht - oder wie genau?

Mir wurde schon oft gesagt, das ich neben meinem sehr ausgeprägtem ADHS auch Anzeichen von Asperger-symtomen aufweise. Ich habe mich bislang aber imma fur sehr emphatisch gehalten und mir die Eigenschaft zugute gehalten, das ich andere sehr schnell durchschauen kann und schnell merke, wie es jemanden geht.

Mittlerweile weis ich garned mehr, ob ich mir selbst noch glauben kann und zweifle an, das ich mich selbst überhaupt wirklich kenne und einzuschätzen weis. Oder ob ich mir immer nur selber was vorgemacht und eingeredet habe.

Alle bisherrige Selbsterkenntniss, steht für mich nun in Frage und denke standig darüber nach, wer ich eigentlich wirklich bin. Ich gleiche ständig mein wissen uber mich selbst, mit dem wissen anderer - wie sie mich sehen, miteinander ab, was mich total durcheinander macht.

Danke nochmal vorab fürs antworten ! :/

1
kiniro  19.02.2018, 08:48
@Timmy001

Beispiel: Ein Autist (gilt nicht für alle Autisten) sieht, wie eine Person weint. Es ist nicht zu erkennen warum. Vielleicht erscheint es dem Autisten lächerlich und er kann infolgedessen keine Empathie zeigen.

Weiß er aber warum und ist ihm schon mal ähnliches passiert, kann der Autist eher empathisch reagieren.

1
Timmy001 
Fragesteller
 18.02.2018, 22:38

... und wenn ich Mitleid mit andern habe, die ich nicht kenne, die aber akut in Not sind und ich spontan das Bedürfnis habe zu helfen ... .

Oder wenn ich kranke oder sterbende Tiere nicht leiden sehen kann und ich noch nicht mal an nem toten Tier vorbei fahren und es gleichzeitig ansehen kann (ich weis, das ist extrem und auch ned normal), ...

Kann ich da dann trotzdem Asperger Authismus haben oder kann man das dann damit ausschließen ????

0
kiniro  19.02.2018, 08:53
@Timmy001

Eine Autismusspektrumstörung (wird nicht mehr zwischen den einzelnen Autismusformen unterschieden) schließt die Fähigkeit zur Empathie nicht zwingend aus.

Um den sog. Cut-off zu erreichen, um die Diagnose zu erhalten, sind noch mehr Punkte zu berücksichtigen.

Dies kann durch den ADOS-Test bei einem Psychiater für Autismus herausgefunden werden.

2

Auch Asperger-Autisten sind "richtige" Autisten. :-)

Und auch sie empfinden in der Regel Empathie, nur können sie dien Gemütszustand anderer oft nicht spontan erkennen.


Timmy001 
Fragesteller
 18.02.2018, 01:24

Danke!

"Auch Asperger-Autisten sind "richtige" Autisten. :-)"

Das ist noch ned so ganz sicher erforscht:

Wikipedia:

"... . Bislang wird es nur als eine Variante des Autismus gesehen und wird zu den tiefgreifenden Entwiklungsstörungen  gerechnet. .... Uneinig ist sich die Forschergemeinschaft auch darüber, ob man im Asperger-Syndrom ein qualitativ eigenständiges Störungsbild oder eine abgeschwächte Variante desfrühkindlicgen Autismus sehen sollte."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom?wprov=sfla1

0