Anzeichen von wahre Liebe?

10 Antworten

ja sie gibt es.

es ist ein Erfüllt-sein von dem anderen, ständig dran denken müssen, nachschauen ob sie die Nachricht gelesen hat - überlegen was sie jetzt macht und immer ein prickeln im Körper (bei mir nicht im Bauch sondern ganzer Körper) wenn ich an sie denke, wenn sie sich meldet oder anruft.

Und die Leere, wenn sie nicht liest, nicht antwortet oder nicht reagiert....

verzehrend, aufsaugend und für mich nicht wirklich nur angenehm. Es behindert mich beim Denken, beim Arbeiten und stört meine Konzentration. Aber dabei bin ich glücklich.

Solche Akutphasen habe ich nicht ständig. Manchmal wenn ich jemand kennenlerne, immer wieder wenn ich die Person treffe und mit ihr zusammen bin/war und auch wenn ich Angst habe, sie zu verlieren. Beim letzten Punkt kommt die Angst noch zusätzlich dazu und kann sich steigern. Dann ist es nur unangenehm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Max44weber 
Fragesteller
 03.06.2023, 10:53

Ist das alles mit steife oder ohne ?

0
weisserMann04  04.06.2023, 10:39
@Max44weber

Ein Problem, das ich immer wieder bei anderen feststelle ist, dass ihr sexuelle Erregung mit Liebe verwechselt. Sexuelle Erregung kann auch in der Liebe vorkommen, wenn du dich an eine Berührung von ihr erinnerst oder du dir vorstellst, sie im Arm zu haben. Aber ansonsten ist sexuelle Erregung nur Geilheit und eben NICHT Liebe. Und weil ihr das nicht unterscheidet oder meint, jede Geilheit ist gleich Verliebtheit kommen so viele Schwierigkeiten. Wahre Liebe verlangt nach ihr, besteht aber auch ohne jeden körperlichen Kontakt weiter. Wahre Liebe strebt die Nähe an, das Spüren des Anderen. Das ist wichtig, aber nicht der Orgasmus. Und wenn schon nicht der eigene, sondern der von ihr.

1
Minifried  03.06.2023, 12:29

"verzehrend, aufsaugend und für mich nicht wirklich nur angenehm. Es behindert mich beim Denken, beim Arbeiten und stört meine Konzentration. Aber dabei bin ich glücklich."

Genau so!

1

Mein Ehemann ist rückblickend der einzige Beziehungspartner, bei dem man überhaupt von Liebe sprechen kann.

Es ist ein tiefes Gefühlt von Vertrautheit, Vertrauen und das Gefühlt, Zuhause zu sein.

Du implizierst, dass es eine Messgröße gibt, die durch jemanden festgelegt wird. Die gibt es aber nicht. Daher ist das Konstrukt meiner Meinung nach falsch.

Liebe ist, wenn jemand Liebe empfindet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstreflektion und Kommunikation

Wie definierst Du "Liebe"? Und selbst, wenn Du es weißt - ist es dasselbe, was jemand anderes darunter versteht?

Wir ticken nicht alle gleich. Man braucht zwingend Menschenkenntnis, um zu erkennen, ob man mit jemandem auf derselben Wellenlänge ist - oder eben nicht. Und wenn es denn passt, dann können beide von wahrer Liebe sprechen, wenn sie denn wollen. Perfektion gibt es nicht.

Ob es für Dich nur eine Illusion ist, musst Du selbst entscheiden.

Hallo,

Liebe ist, Schmetterlinge im Bauch zu haben, an nichts anderes mehr denken zu können.

Liebe ist aber auch, dem anderen den Rücken zu stärken, sich gegenseitig zu unterstützen, Vertrauen zu haben, auch dann zusammen zu halten, wenn es dem anderen nicht gut geht, man alt wird, ect.pp.

Liebe ist aber auch die Liebe zu Deinen Eltern oder Kindern. Oder Deinen Geschwistern. Für jeden Menschen ist "perfekt" anders.

Mein Partner und ich sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen, haben gutes und schlechtes erlebt, zusammen geweint, zusammen gelacht.

Wir sind jetzt fast 27 Jahre zusammen und haben 2 Kinder, die auch jetzt noch, mit 19 und 20 Jahren gerne Zeit mit uns verbringen, dazu meine Mutter mit über 80 und meine Schwester.

Letzten Dezember ist mein Bruder verstorben, und das hat uns allen nur noch mehr gezeigt, wie wichtig es ist, seiner Familie tagtäglich zu zeigen und zu sagen, das man sie liebt.

Und genau das machen wir. Das ist für mich Liebe.

LG