Anrufe von unterdrückter Rufnummer annehmen - oder nicht?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt wirklich nur noch wenige, die als Unbekannt anrufen. Und wenn, dann sind sie selber schuld. Ich würde heutzutage nicht mehr rangehen, wenn die Nummer unterdrückt ist. Denn einen wirklichen Grund gibt es dafür nicht. Dann kann der Anruf auch nichts taugen. Das ist meine Meinung.

Also ich nehme Anrufe mit unterdrückter Nummer an. Manchmal spinnt z.B. das Handy von meinem Mann und er ruft (unbeabsichtigt) unterdrückt an. Ich wurde aber auch noch nie belästigt. Wenn Du glaubst, dass Dich absichtlich jemand belästigt, kleiner Tipp: Kauf` Dir im Sportgeschäft eine Trillerpfeife (für Schiedsrichter) und wenn jemand unterdrückt anruft und sich nicht meldet, pfeife laut in die Sprechmuschel. So lange, bis Du Ruhe hast.


Hubertt  22.10.2010, 18:17

Die Trillerpfeife ist aber nur für den Pfeifer laut zu hören und nervt also nur den Pfeifer und die Pfeiferumgebung.

0
Babsi2404  22.10.2010, 18:24
@Hubertt

Probiere es einmal aus: beim Telefon verstärkt es sich. So als ob Du jemandem direkt ins Ohr pfeifst (was man dann ja auch tatsächlich macht).

0
Babsi2404  22.10.2010, 22:22
@Hubertt

Nein, aber mir hat es eine Freundin erzählt. War für mich auch nachvollziehbar: Wenn Du jemandem direkt ins Ohr pfeifst (was ich sehr wohl schon selbst ausprobiert habe), ist das mehr als unangenehm. Und wenn Du direkt ins Handy pfeifst, und der andere hat es normalerweise ziemlich dicht am Ohr, muss das ja der gleiche Effekt haben. Hast DU es ausprobiert, weil Du es offensichtlich anders siehst als ich? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und freue mich immer, wenn ich dazulerne.

0
Hubertt  23.10.2010, 01:22
@Babsi2404

Gut ich versuch es zu erklären:

Wenn ein Sänger in ein Mikrofon schreit und man das aufzeichnet ( was bei jeder CD von einem Sänger passiert ), dann ist es bei der Wiedergabe dieser Aufzeichnung vollkommen egal, wie laut der Sänger wirklich gesungen hat.

Ob der Schrei oder Gesang des Sängers bei dir im Wohnzimmer laut odeer leise erschallt, bestimmst du selber mit dem Lautstärkeregler.

Der Sänger kann noch so laut und direkt ins Mikro brüllen, wie laut das bei dir ist, hängt NUR davon ab wie laut DU aufgedreht hast.

Und beim Telefonieren redet da sehr stark die Technik mit. Die sendet zwar leise Töne leiser und laute Töne lauter aber sie hat eine Grenze nach oben eingebaut.

Da trickst dich die Telefontechnik ungewollt aus.

Auch das kannst du bei deiner Stereoanlage testen. Du kannst leiser drehen oder lauter drehen. Aber irgend wann kommst du an eine Grenze und dann geht es nicht mehr lauter.

Lass dich mal von deiner Freundin anrufen und die Freundin soll dann mit so einer Trillerpfeife ins Handy pfeifen. Dann weißt du, dass es zwar laut ist aber es ist sicher nicht so laut, dass sich ein Telefonterrorist ( TT ) davon abschrecken lässt.

0
Hubertt  23.10.2010, 01:22
@Babsi2404

Ich finde meine spychischen Methoden effektiver. Der TT will ja, dass man irgendwie reagiert. Und genau das darf man dann eben nicht tun, reagieren. Denn dann hat der TT erreicht was er erreichen wollte.

Man muss den TT ins Leere laufen lassen. Dann wird es ihm schnell langweilig und er sucht sich ein neues Opfer.

Sie ist auch für das Opfer am Nerven schonendsten und billigsten. Eine Schiripfeife kostet ca 7 €. Abheben und leerlaufen lassen kostet nur den TT etwas. Leider nicht soviel dass es ihn wirklich arm macht ;-)

Also ausprobieren aber auf der anderen Seite des Telefons. Also anrufen lassen und anpfeifen lassen.

Außerdem: Der Trillerpfeifentrick ist schon sooooo uralt, dass ihn fast jeder TT schon kennt. den hab ich schon vor 30 jahren irgendwo gelesen.

Aber ich habe mit meinen Psychotricks schon zwei TT erfolgreich von meiner Freundin entfernt und zwei andere von mir.

0
Babsi2404  23.10.2010, 08:48
@Hubertt

danke für Deine ausführliche Erklärung! Ich werde es einmal ausprobieren, obwohl ich mir das durch Deine Details eigentlich sparen kann. Gott sei Dank mußte ich bisher noch nie genau nachdenken, wie ich einen TT abwehre. Und eigentlich verwende ich genau (also fast) Deine Worte, wenn sich mein 10jähriger Sohn beschwert, dass er sekkiert (genervt) wird ;-)

0
Babsi2404  23.10.2010, 08:48
@Hubertt

danke für Deine ausführliche Erklärung! Ich werde es einmal ausprobieren, obwohl ich mir das durch Deine Details eigentlich sparen kann. Gott sei Dank mußte ich bisher noch nie genau nachdenken, wie ich einen TT abwehre. Und eigentlich verwende ich genau (also fast) Deine Worte, wenn sich mein 10jähriger Sohn beschwert, dass er sekkiert (genervt) wird ;-)

0

Es gibt immer wieder Cold Calls von allen möglichen Abzockern, die Dir einreden wollen, Du hättest ein Gewinnspiel mitgemacht, welches gekündigt werden kann, wenn Du nur noch 3 Monate lang 49,90 € pro Monat zahlst.

Das ist richtige Abzocke. Wenn Du solch einen Anruf annehmen solltest, melde Dich nicht mit Deinem Namen und bestätige ihn auch nicht.

Die Geräusche im Hintergrund kamen bestimmt aus einem Call-Center.

Hallo, Bei einer Unterdrücken BZW Anonymen nummer wird empfolen nicht ranzugehen, Der grund ist das, Dass es vor 3-4.Monaten eine abzock nummer Gab,

Die dir Proanruf MINUTE 2-3 Euro abzocken. Oder es kann ein Telefonstreich sein

Falls du dadurch belästigt wirst gehe zu deinem Anbieter und sage es ihm zusammen findet ihr eine Lösung, Bitte Beachte:

DAS: es sein könnte das es Auch belästigung ist!

WAS MUSS ICH MACHEN: Am Besten nicht rangehen oder der jenigen Person die Dran ist mit der Polizei drohen, oder Sperren lassen WUSSTEST DU DAS ES AB I.O.S.9,8 Eine Nummer Blockier Funktionen Ab Android New Gibt es diese Funktion auch Falls du ein Windows Phone Besitzt Finde hier deine Hilfe: https://www.WindowsPhone.de/Support/

Heimlicher verehrer oder was ? :D .. Ne spaß bei seite ! .. Wenn es dich wirklich stört, dann geh nicht dran! Oder geht zum polizei-amt .. sag dass dich eine unbekannte rufnummer ständig anruft ! die können feststellen wer das ist !


TellYouWhat  22.10.2010, 23:40

öcht...? können die das? :-p

0