Anrede eines Botschafters und dessen Frau

5 Antworten

Zunächst hängt es davon ab, ob der Botschafter aus dem eigenen Land ist oder nicht. Einen Botschafter aus einem anderen Land wird mit: "Exzellenz" angesprochen. Den eigenen Botschafter schreiben wir an mit "Sehr geehrter Herr Botschafter". Akademische Grade können weggelassen werden, müssen aber in der Anschrift aufgeführt werden.

Die Frau eines Botschafters wird mittlerweile gemeinhin als eigenständige Person unabhängig des Amtes des Ehepartners angesprochen. Bei konservativen oder älteren Damen, ist man mit "Frau Botschafterin" auf der sicheren Seite.

Beste Grüße

Daniel


akesipalisa  06.08.2017, 10:32

Die Frau ist ebenso wenig Botschafterin, wie Prinz Philip britischer König ist.

Ich denke, es kommt auf das Alniegen des Schreibens an. Ist es etwas Diplomatisches, betrifft es nur den Botschafter beruflich, aber nicht seine Frau, also kommt sie auch nicht in die Anrede.

Ist es z.B. eine Einladung zum Essen, würde ich im Adressfeld schreiben "S. E. Herrn Botschafter Dr. X und Gattin" und in der Anrede "Sehr geehrter Herr Dr. X,

aus Anlass ... möchte ich Sie und Ihre Gattin zum Essen einladen."

0

ich würde sagen "Sehr geehrter Herr Botschafter" dürfte reichen. Er ist eigentlich die Vertretung seines Landes und nicht seine Frau. Und wenn die ein diplomatisches bzw amtliches Problem hast musst du ja nur ihn anschreiben ;-)

Sehr geehrter Herr Dr. (Name), sehr geehrte Frau (Name)...
Das Wort Botschafter würde ich gar nicht verwenden, aber in der Adreßzeile des Briefs natürlich mit angeben.
Es ist unsinnig, sich mit Sehr geehrter Herr Architekt Diplomingenieur Müller anreden zu lassen.


fraggle16  28.02.2011, 16:07

Botschafter ist immer noch ein Titel. Botschafter haben sogar das Recht, sich mit "Exzellenz" anreden zu lassen.

den Papst spricht man ja auch nicht mit - "sehr geehrter Herr...." an

1

Das Dr. in der Anrede solltest Du nicht verwenden...es sei denn,Du bist 100%ig sicher,dass er tatsächlich einen akademischen Titel hat

Herr Botschafter Dr.....und gemahlin