Angst vor der ersten Fahrstunde - wie (!) muss ich die Kupplung bedienen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Ich versuche mal, das einfach zu erklären, denn so wie mir mein Fahrlehrer früher erklärt hat, hab ich das auch nie verstanden. Du scheinst schon fast alles zu wissen, aber ohne eine nochmalige Erklärung kann ich das nicht weiter ausführen. Man hat drei Pedale unten. Kupplung, Bremse und Gas. Nun. Die ganzen Reihenfolgen wann du was machst kannst du erstmal komplett vergessen, denn du musst einfach erstmal verstehen, was die Pedale denn überhaupt machen! Mit dem Kupplungspedal (links) nimmst du quasie dem Motor die Übersetzung (den Gang) weg, entlastest das Getriebe und kannst dann zwichen den Gängen hin und her schalten. Mit dem Bremspedal (mitte) bremst du. Mit dem Gaspedal (rechts) regulierst du die Kraftstoffzufuhr im Motor.

Wenn du nun anfahren willst, musst du einen Gang reinmachen. Optimal dafür ist der erste Gang, weil er viel Schubkraft wirkt. Dann probiere mal aus, das Kupplungspedal ganz langsam loszulassen. Du fährst. Du brauchst also nicht zwangsläufig Gas dazu. Optimalerweise lässt du die Kupplung aber langsam los und gibst in der Zeit schon etwas Gas. Hier noch ein Tipp: Gib ruhig viel Gas, das hört sich zwar heftig an, aber dafür würgst du den Motor nicht ab (das passiert, wenn der Motor einfach nicht genug Kraft hat, weil er z.B. nicht genug Kraftstoff bekommt). Wenn du jetzt in den zweiten Gang schalten möchtest, musst du erstmal etwas schneller werden (also Gas geben).

Spaßeshalber kannst du dann mal vom Gaspedal runtergehen, dann tritt das ein, wovon du eben erzählt hast. Du hältst zwar nicht komplett an, wirst aber wider langsamer. Das ist die Motorbremse, die nur bremst, wenn ein Gang eingelegt ist und du das Gaspedal nicht trittst.

So um nun zu schalten, musst du schneller werden. Dann das Kupplungspedal durchtreten. Dann in den zweiten Gang schalten. Dabei passiert absolut nichts, du rollst einfach mit der gleichen Geschwindigkeit weiter und wirst nur seeeehr langsam langsamer, also lass dir mit dem Schalten ruhig Zeit. Wenn du in den zweiten Gang geschaltet hast, kannst du das Kupplungspedal wieder loslassen und wieder Gas geben. So geht das dann weiter bis zum höchsten Gang.

Wenn du bremsen oder anhalten willst, folgendes: Denke dir, du musst einfach nur bremsen. Einfach nur das mittlere Pedal treten, so fest du halt grad bremsen willst. Logischerweise musst du irgendwann das Kupplungspedal durchtreten, denn sonst wird der Motor abgewürgt. Das ist der einzige Grund, warum du das beim bremsen machen musst. Vielleicht verstehst du jetzt, warum man erstmal bremsen, dann irgendwann die Kupplung treten und weiter bremsen soll. Wenn du irgendwann erfahrener bist, bremst du auch noch zusätzlich gezielt mit der Motorbremse - das ist aber nicht Bestandteil der Fahrstunden und auch nicht von der Fahrprüfung, also vergiss das gleich wieder :p

Ich hoffe, ich konnte dir die ganze Sache logisch rüberbringen. Du musst halt verstehen, für was die Pedale gut sind, dann brauchst du dir auch keine Reihenfolgen oder so merken, weil das dann einfach logisch ist!

Gute Nacht :=)


rolandnatze  31.07.2012, 14:57

-"Gib ruhig viel Gas, das hört sich zwar heftig an, aber dafür würgst du den Motor nicht ab" und dann ?? drehen die Räder durch oder die Kupplung fängt an zu stinken und qualmen . -"Logischerweise musst du irgendwann das Kupplungspedal durchtreten, denn sonst wird der Motor abgewürgt." nicht irgendwann, sondern wenn die Drehzahl z.B. 1000 unterschreitet. "Wenn du irgendwann erfahrener bist, bremst du auch noch zusätzlich gezielt mit der Motorbremse - das ist aber nicht Bestandteil der Fahrstunden und auch nicht von der Fahrprüfung, also vergiss das gleich wieder" völlig falsch , Motorbremse und Schubaschaltung (Energiesparen) gehen hier Hand in Hand und sind sehr wohl Teil der Fahrausbildung. Deshalb wird beim normalen Bremsen um nur die Geschwindikeit zu verringern auch KEINE Kupplung gedrückt.

0
User2251  01.08.2012, 09:40
@rolandnatze

Verwirr sie doch nicht so, du bringst viel zu viele Fakten mit rein.

Das mit dem Gas hab ich nur gesagt, damit sie am Anfang nicht den Motor abwürgt. Muss ja nicht gleich Vollgas sein, ist aber erstmal schonender für den Motor und es erspart einem die Peinlichkeiten. Bei mir war das Motor abwürgen jedenfalls immer oft und schlimm.

Das mit der Motorbremse habe ich während der Fahrausbildung definitiv nicht gelernt und diese ist erst ca. 4 Jahre her. Wenn du dir wirklich sicher bist, dass das ein Teil der Fahrausbildung ist, dann @Themenstarter lern das besser auch, wie es rolandnatze gesagt hat.

0

Du Mila,habe eben gelesen das Du nicht die schlechteste Fahrschülerin in Hamburg sein willst.Du, geh einfach mal davon aus das es vor Dir schon ettliche Tausend geben hat die schlechter waren als Du.ich habe gelesen das es welche gab die 4-5Jahre versucht haben an den begehrten schein zu kommen und habe dann aufgegeben.Ich denke so schlimm kann es bei dir nicht sein! Haste niemanden der mit Dir am Übungsplatz mal einige Runden dreht?Ich denke davon gibt es ettliche in HH und der Vater,Freund oder Freundin werden doch mal 1-2Stunden mit Dir da üben.oder? Ich hab das vor ca.35 Jahren mit meiner Freundin auch gemacht aber in tiefer Nacht auf öffentlichen Strassen.Und vor ca.10 Jahren mit meiner Tochter auf befstigten Waldwegen weil es hier in der Nähe keinen Übungsplatz gibt.Da wird es doch Jemanden geben welcher mit Dir das auch macht! Viel Spass beim Üben!

Ähm...meinst du nicht, dass dafür die Fahrstunden da sind? Nämlich, damit man es dir erklärt und du es lernst?


evalona  31.07.2012, 23:20

ein ähm dazu .....

0

Ja du musst von Gas und gleichzeitig die Kupplung treten. Aber keine Angst dein Fahrlehrer wird dir das alles noch sehr genau erklären. Ich war auch ziemlich aufgeregt vor meiner Fahrstunde, weil ich von sowas überhaupt keine Ahnung hatte, aber mein Fahrlehrer hat mir alles sehr ausführlich erklärt, sodass meine Aufregung völlig umsonst war. Das schafftts du auf jeden Fall. Viel Glück

ja, du musst vom Gas, nee du bleibst nicht stehen, du rollst ja noch. dein FL erklärt dir das alles. don`t panic.