Angst vor dem Auto fahren nach langer Zeit Automatik?

13 Antworten

Parkplatz suchen und üben.

Ich kenne viele Leute, die genau dein Problem haben. Sorry für das Direkte: Jeder von denen hat niemals wirklich das Schalten gelernt.

Durch die Prüfung sind alle gekommen, irgendwie. Aber alle haben das Schalten gehasst-bis sie es mal richtig konnten.

Was du sagst, ist nämlich völliger Unsinn. Mit einem Schaltgetriebe hast du deutlich mehr Kontrolle.

Ein Alltägliches Beispiel:

Kurve vereist. Dein Auto beginnt zu Untersteuern.

Automatik: Du gehst vom Gas-> Motorbremse-> Bei Frontgetriebenen Fahrzeugen, was die meisten ja sind-wird die Situation dadurch noch verschlimmert. Auf dem Gas bleiben kannst du auch nicht, das verschlimmert die Situation noch mehr.

Manuell: Du Kuppelst aus. Dadurch können die Vorderreifen 100% Seitenführungskräfte aufbauen-und müssen nicht einige Prozent auf auf die Bremsleistung des Motors verschwenden.

Bei Automatik-Getrieben hast du keine Kontrolle über die Gangwahl. Dadurch hast du weniger Kontrolle, nicht mehr.

Du hast es einfach nie richtig gelernt.

Deshalb: Großen Parkplatz suchen und einige Stunden anfahren üben. Da hast du keinen Druck, da hast du keine Hindernisse. Dann klappt das auch irgendwann.

LG

Also bei mir ist es umgekehrt, ich mag Automatik weniger als Schaltgetriebe. Bei Automatik habe ich immer Angst, das ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreite, weil der Motor eben nicht hochdreht sondern das Getriebe einfach in den nächsten Gang wechselt, bei einem Schaltgetriebe, kann ich den Motor besser "spüren" und merke an der Drehzahl wenn ich zu schnell werde. Bei manchen Schaltwagen habe ich allerdings auch Probleme beim Anfahren "richtig" Gas zu geben, entweder ist es zu wenig, so dass das Auto ausgeht oder zu viel Gas. Ich fahre allerdings auch kaum, habe meinen Führerschein seit mittlerweile eineinhalb Jahren und bin seither kaum gefahren, da ich noch kein eigenes Auto habe und von der Familie auch nur selten eines nutzen kann. Das macht mir natürlich auch Angst, gerade weil ich später im Beruf viel fahren muss und das auch noch mit großen Fahrzeugen, großer Verantwortung und schnell. Dennoch, wenn ich fahre, laufen die Prozesse schalten und kuppeln bei mir automatisch ab.

Hallo Kim,

grundsätzlich ist es möglich, sich wieder umzugewöhnen, am Anfang ist es natürlich anstrengend. 

Allerdings haßt Du Autos mit Schaltgetriebe, und das macht es nicht einfacher. Ich bin nach zwanzig Jahren Schaltgetriebe auf Automatik umgestiegen, und möchte es nicht mehr missen.

Deshalb verstehe ich nicht, daß Du dem Kauf dieses Wagens zugestimmt hast, wenn Du ihn auch nützen willst oder mußt. 

Ich würde versuchen, das Auto beim Händler gegen ein Modell mit Automatik umzutauschen. Auch wenn es zusätzlich Geld kostet, aber Du sollst Dich wohl beim Autofahren fühlen und das ist mehr wert als die zusätzlichen Kosten.

Alles Gute,

Giwalato 

Das dauert ein wenig, dann bekommt man Gefühl für Kupplung und Gas. Wenn man direkt nach der Fahrschule nur Automatik fährt, kann das schnell passieren, dass man das wieder verlernt. Nimm dir einfach mal eine Stunde Zeit und üb auf nem leeren Parkplatz Anfahren. Einfach Anfahren, abbremsen und wieder anfahren. Dann lernst du das ganz schnell.

Es ist eine Gewöhnungssache. Du bist quasi nur ein paar Stunden mit einem Schaltwagen gefahren, danach monatelang Automatik. Es ist nur natürlich, dass es sich höchst seltsam anfühlt, wenn du jetzt seit einem Tag wieder mit einem Schaltwagen fährst.