Angst auswärts zu Essen?

10 Antworten

Du kannst Dir ein oder zwei Vorspeisen oder eine Vorspeise und ein Dessert bestellen. Manche Restaurants bieten auch den Hauptgang als kleine Portion an.

Wenn das Essen in Verbindung mit einem Kinobesuch erfolgt, ist es in Ordnung, wenn Du keine große Portion ißt.

Falls Du den Namen des Restaurants kennst, kannst Du es googeln und Dich vorab über die Speisekarte informieren.

Giwalato 

Ich gehe davon aus es handelt sich um ein date ... also wärs blöd einfach zu sagen dass du schon davor gegessen hast...

Du könnest ja einen kleinen salat oder  einfach eine vorspeise bestellen ich denke das würdest du packen :)

Wenn nicht sei doch einfach ehrlich und sag dass du nicht so gerne ausserhalb isst ... er wird es sicher verstehen . Ausserdem ist es ja nicht schlimmm wenn auf deinem teller was übrig bleibt :)

Es soll ja ein schönes treffen werden desshalb versuch nicht irgendwas zu machen wo du dich für zwingen musst 😊


User92358 
Fragesteller
 10.11.2017, 16:03

er weiss dass ich nicht gerne im öffentlichen esse aber er wollte schon lange ein „edles date“ und drum mach ichs.. ^^ brauch aber tipps

0

Du kannst deinem Freund ruhig sagen das du noch nicht so oft auswärts essen warst, das ist ja nicht schlimm und sorgt dafür das er begreift warum du die Karte was länger studierst oder etwas aufgeregt bist.

Ich bin und war ein "Spitzesser" und schaffe die großen Portionen oft nicht.  War es wirklich lecker und ist mehr als ein kleines Restchen übrig bekomme ich es auf Nachfrage gerne eingepackt. manchmal kann man auch um eine kleine Portion bitten.
Bei meinem Lieblingsthai bestelle ich oft einfach eine Vorspeisenplatte und ein Dessert, es gibt schließlich mehr als nur Suppe und Salat ;)

Auf der Karte stehen meist die wichtigsten Zutaten, die Auswahl reicht eigentlich immer um was zu finden das auch schmeckt.

Keine Angst, die anderen Gäste sind mit sich selbst und ihren tellern beschäftigt, niemand mit auch nur grundlegenen Manieren wird dich anstarren und dir die Bissen aus dem Mund schauen.

a.) an die Kinderkarte halten - oder Augen auf: bei vielen Gerichten gibt's wahlweise "kleine" oder "normale" Portionen.

b.) oder die Seite suchen, die "für den kleinen Hunger" gedacht ist (gibt's öfters mal),

c.) sich eher an die Vorspeisen halten.

d.) mit der Bedienung reden - wer eh' weiß, dass er wenig Hunger hat, kann auch fragen, ob es von Gericht XY auch nur eine kleine Portion gibt...

Was "drin" ist im Essen, steht eigentlich auf der Karte drauf - das bietet einen Anhaltspunkt.

Und falls die Portion doch zu groß war, kann man sich den Rest einpacken lassen und hat dann für später/daheim noch was. (Mit einem Vielfraß als Begleiter stellt sich das Problem häufig aber gar nicht - so mancher (gerade unter den Männern) hat wenig Probleme damit, der Begleitung ein wenig bei der Bewältigung einer arg zu großen Portion zu helfen.)

Die Portionen sind auch immer viel zu groß. 

Tipp: Bestell dir statt dessen eine Vorspeise. So macht man sich zwar auf Dauer in den Restaurants nicht beliebt, aber die sind ja selber schuld, wenn sie nur Riesenportionen anbieten.