Anfahren am Berg mit Handbremse?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anfahren mit Handbremse am Berg, da ich dies nie in der Fahrschule gelernt habe.

Das gehört zu einer vernünften Ausbildung in der Fahrschule dazu. Ebenso sollten Fahrschulen nur Fahrzeuge mit mechanischer Feststellbremse und ohne bzw. abschaltbarer Berganfahrhilfe verwenden!

Deine Anleitung ist vom Grundsatz richtig, die unter Punkt 4 angegebene Drehzahl ist jedoch viel zu hoch. Hier würde ich 1500 angeben. Die ganzen Punkte müssen aber in Millesenkungen nacheinander ablaufen!


HerkulesGamer 
Fragesteller
 23.01.2024, 10:28

ja ich musste gestern an einem sehr steilen Berg anfahren und mit dieser Anleitung habe ich es auch endlich beim ersten versuch geschafft, allerdings habe ich dafür etwas länger gebraucht und hinter mir hat auch schon jemand gehupt, aber ich bin froh dass ich es überhaupt geschafft habe

1

Fahr einfach an, wie du es normal machen würdest, nur eben mit angezogener Handbremse. Sobald du merkst das Auto fährt in die Bremse löst du diese.

Und fertig angefahren.

Mach einfach alles so wie wenn du normal losfährst, nur eben mit angezogener Handbremse. Wenn du denkst "normalerweise würde ich nun fahren", löst du die Handbremse.

Das kannst du üben.
Dafür brauchst du ja keinen Berg, sondern es reicht ein wenig Steigung.

Irgendwann hat man die Übung und macht es wie dein Vater automatisch ohne nach zu denken.

Man fährt nicht mit 2500 Touren an, auch nicht am Berg.