Android Akku wird weniger trotz eingesteckt

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du mal geschaut ob das Netzgerät welches Du hast noch funktioniert? Vielleicht ist das Ladekabel gebrochen oder die Ladebuchse ist defekt. Einfachste Prüfung, mal ein anderes Netzteil probieren wenn möglich. Was auch sein könnte, das der Accu defekt ist und sich intern schneller entlädt als lädt. Das kann alterungstechnisch bedingt sein oder auch bautechnisch. Das laden erfolgte bei normaler Zimmertemperatur oder in kalter Umgebung? Denn die heutigen Accus Lithiumionen oder NiMh haben die Eigenschaft das im kalten zustand bei Minusgraden die Kapazität extrem zurückgeht und der Accu um ein vielfaches schneller leer ist als normal bei Zimmertemperatur! Bei extremer Kälte brechen viele Accus in sich zusammen!

Ist es denn ausgeschaltet, wenn du es anschließt? Wenn nicht, dann kann es durchaus sein, dass es mehr Strom verbraucht als es "aufnimmt" xD.

Es gibt immer mehrere Möglichkeiten. - ein Aktives Handy braucht meist mehr als das netzteil liefert. Vor allem in der Nähe von voll. Je höher die Spannung schon ist umso weniger liefert das Netzteil. OMNITRONIC DD-2550 USB-Plattenspieler. In diesem Fall würde ich vermuten dass Wlan nicht ein ist aber das Internet über Funk arbeitet. - Der Akku ist defekt und durch laden und wärme sinkt die Kapazität bzw es gibt einen höhere Selbstentladung als das Netzteil liefert. Dann passiert die Entladung auch bei ausgeschaltenem Handy - Netzteil defekt. Eher selten dass ein Netzteil offensichtlich normal arbeitet (Ladeanzeige usw) aber den Akku aussaugt

Probiers mal mit Neustart :)

steck das kabel neu ein, mache das handy aus.