An alle Technikfreaks ich brauche eure Hilfe?

4 Antworten

Nein. Wenn eine App aus dem Google Play Store es nicht in den Apple App Store geschafft hat liegt das entweder an den Entwicklern (keine Programmierung für iOS gewünscht oder vorgesehen) oder am Apple App Store. Der hat nämlich wesentlich strengere Zugangskriterien, als der Playstore. Das führt zum einen dazu, dass weniger bis keine betrügerischen Apps auf Apples Plattform landen, zum anderen hat es natürlich den Nachteil, dass die Auswahl etwas kleiner ist.

Moin,

nein, da es unterschiedliche Betriebssysteme sind (iOS und Android) und daher die Apps jeweils anders 'zusammengebaut' werden, um dort zu laufen.

Da kannst Du nur nach einer Alternative suchen.

VG

Kurze Antwort: Nein. Weil unterschiedliche Betriebsysteme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß es einfach

iOS und Android sind zwei gänzlich unterschiedliche Betriebssysteme. Es gibt keine gegenseitigen Emulatoren. Apps für iOS können unter Android nicht ausgeführt werden und umgekehrt. Daher: Falls es keine iOS Version der App gibt, kannst Du die App auch nicht übertragen.

Bei den Daten kommt es darauf an, wie diese gespeichert sind. Liegen sie in einem App-internen Speicher, hast Du keine Chance. Liegen sie als Dateien physisch im Dateisystem, könntest Du zumindest diese Dateien sichern.