Amanogarnelen oder Posthornschnecken?

6 Antworten

Hallo,

in der Aquaristik sollte man immer die Ursache bekämpfen, niemals die "Wirkung" und ganz schlecht ist es, "Nutztiere" zu kaufen.

Aber Schnecken gehören z.B. ohnehin in jedes Aquarium und ganz besonders effektiv, wenn es um Algenvertilgung geht, sind die Stahlhelmschnecken, auch Anthrazit-Napfschnecken genannt - lat. Neritina pulligera. Gerade Aufwuchs auf Steinen wird in Rekordzeit vernichtet .... diese Schnecken lassen sich, wenn alle Algen vertilgt sind, übrigens wunderbar mit kleinen Stückchen von Futtertabletten ernähren.

Trotzdem auf jeden Fall überlegen, was nicht so ganz richtig läuft im AQ ....

Gutes Gelingen

Daniela


PercyJackson007 
Fragesteller
 28.11.2018, 21:43

Hallo Daniela
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich weiss bereits, was die Ursache für die Algen ist, habe dies aber zu spät bemerkt. Danke trotzdem.

Grüsse
PJ007

1

Hallo,

Garnelen sollten in Gruppen zu ca.10 gehalten werden, ich finde 30 Liter zu klein für Garnelen auch für die kleineren Arten, die sich sehr stark vermehren. Du solltest mal schauen warum Du so viele Algen hast, es könnte sein das Du zu viele Nährstoffe in Deinem Becken hast.

Amanos sind relativ groß, wie wäre es mit Neocardina-Garnellen?

Und Schnecken, die sich im Süßwasser vermehren, mag ich nicht, lieber Geweih- oder Batman-Schnecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wolf2051  28.11.2018, 19:12

Hallo Ichbinsmischa,

süßwasserbewohnende Neritidae (Geweih-/"Rennschnecken"/Batman oder wie auch immer) sind sehr hübsch, es handelt sich aber nach meiner Kenntnis ausschließlich um Wildfänge in den tropischen Ursprungsländern (wobei ein sehr hoher Prozentsatz an Tieren bereits auf dem Transport stirbt). Eine Nachzucht ist trotz einiger Bemühungen noch nicht gelungen. Also: alles Wildfänge. Da muss man/frau entscheiden, ob man das unterstützen will............ .

Herzliche Grüße: wolf

1

Eindeutig Posthornschnecken, da sich recht gut vermehren denke ich das 2 zum Starten reichen sollten😉. Denn die Amanos werden deutlich zu gross für dein Becken und sind dazu noch sehr aktiv, die sollte man besser ab 60 cm Kantenlänge aufwärts halten, ich hatte sie im 200l Becken und muss echt sagen das die recht gross werden, ich hatte ein Weibchen was extrem gross wurde, deutlich über 6 cm. Hinzu kommt das Paarungsverhalten wo die Männchen in erstaunlichen Geschwindigkeiten durch das Becken rasen (Rennend, springend und auch freischwimmend), was auch Mal mehrere Stunden gehen kann. Im 30l Becken wird das dann etwas sehr eng und die Tiere können ihr volles Verhalten gar nicht ausleben.

Was evtl eher in Frage kommt sind Zwerggarnelen, die bleiben ein gutes Stück kleiner 😉

Wegen deinen Algen, hast du ein Foto davon, sind die nur auf den Stein oder auch Pflanzen, Filter, Scheiben? Gibt ja so wahnsinnig viele verschiedene Arten, hinzu Bakterien die ähnlich aussehen können. Und wie lange läuft das Becken schon? Ist es ausreichend bepflanzt? Hast du ein speziellen Bodengrund benutzt? Würde erstmal versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen und zu schauen womit man es genau zu tun hat um das auch langfristig loszuwerden.

Amanos fallen allein wegen der Aquariengröße raus. Andere Garnelen fressen auch nicht so viele Algen, dass der Stein sauber wird.

Schnecken noch eher, aber PHS fressen nur mäßig. Einzig Geweih-, Rennschnecken usw sind echt so effektive Algenvertilger. Hierbei handelt es sich jedoch einerseits um Wildfänge, darüber hinaus aber auch im Nahrungsspezialisten, die auf Algen angewiesen sind. Da du aber scheinbar ein algenfreies Becken willst, kannst du ihnen kein adäquates zuhause bieten.


dsupper  28.11.2018, 19:33

Zebrarennschnecken, Geweih- und Napfschnecken lassen sich aber recht einfach mit z.B. Spirulinatabs gut ernähren - und ein absolut algenfreies AQ ist ja auch eher eine Utopie

0
Ansatisfied  28.11.2018, 20:07
@dsupper

Nicht immer leider. Oft finden die Schnecken die Tabs nicht. Habe zumindest sehr sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht, deshalb kommen sie bei mir - wenn überhaupt - nur in Aquarien, die ihnen konstant guten Algenaufwuchs bieten.

0
dsupper  28.11.2018, 20:10
@Ansatisfied

in all meinen Aquarien pflege ich diese Schnecken bereits seit vielen Jahren und konnte immer beobachten, dass sie tatsächlich "angerannt" kommen, sobald solche Tabs auf dem Boden landen ...

0
dsupper  28.11.2018, 20:26
@Ansatisfied

Frage ist allerdings, was eher verallgemeinerbar ist - du kannst auch im Internet überall lesen, dass sich diese Schnecken durchaus mit Tabs ernähren lassen ...

0
Ansatisfied  28.11.2018, 21:19
@dsupper

Daniela, wir brauchen hier jetzt aber wirklich nicht darüber diskutieren, ob die Schnecken an Tabletten gehen oder nicht. Bei dir tun sie es, bei mir nicht. Und egal wieviele Tabletten sie bei dir oder anderen Aquarianern vertilgen, bei mir lernen sie es nicht. Egal wieviele Schnecken in diversen Aquarien verhungern sollten, bei dir fressen sie die Algenchips. Wichtig ist, dass man sich bewusst ist, dass es schiefgehen kann, um adäquat zu reagieren.

0
dsupper  29.11.2018, 05:48
@Ansatisfied

Die Problematik, dass etwas in einem anderen AQ schiefgehen kann, ist immer latent vorhanden. Das ist bei der Gesellschaftung von Fischarten nicht anders als bei der Ernährung von bestimmten Arten, das betrifft ebenso die Überlebenschancen bei nicht unbedingt passenden Wasserwerten oder zu kleinen oder zu vollen Aquarien.

Darüber MUSS man sich IMMER bewusst sein, dass es hier immer nur um eigene Erfahrungen und eigenes Wissen geht - und das durchaus sehr unterschiedlich sein kann und eben von keiner Seite her verallgemeinerbar. Allerdings gibt es immer noch den Faktor der "Tendenz" ....

0
Ansatisfied  29.11.2018, 13:09
@dsupper

Tendenzen, über die wir beide nicht urteilen können. Ja, es kann immer alles irgendwie schiefgehen und es muss einem immer bewusst sein blabla. Hier geht es um ein konkretes Problem zu einer konkreten Situation auf welches viel zu selten hingewiesen wird. Genauso kann man ja sagen, wozu soll man auf Wasserwerte hinweisen oder Risiken bestimmter Vergesellschaftungen, damit muss man ja eh rechnen und bei vielen "funktionierts". So, ich habe mit meinem letzten Kommentar alles gesagt, du kannst jetzt also gerne das letzte Wort haben, wenn es dir so wichtig ist.

0
dsupper  29.11.2018, 14:02
@Ansatisfied

Als Tendenz wird die Neigung von bestimmten Ereignissen in eine bestimmte Richtung bezeichnet. Informiert man sich nun im Internet darüber, ob sich besagte Schnecken mit Spirulinatabs ernähren lassen, so wird man eine deutliche Tendenz zur Bejahung dieser Aussage finden - es ist eher nicht anzunehmen, dass sich so viele Aquarianer etc. irren werden.

0