Alles positiv sehen?

8 Antworten

Meine Ex sagte zu mir ich sehe immer alles negativ.. manchmal, wenn gar nichts mehr passt ist es auch schwer die Welt mit einer rosa Brille zu sehen. Ich denke es ist eine Frage der Einstellung aber auch seines privaten Umfeldes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Wenn du Dinge negativ siehst / erlebst, dann hast du in so einer Situation bereits schlechte Erfahrungen gemacht.

Dies möchte dein Unterbewusstsein nicht wieder und darum hast du eine Negative Einstellung.

Wenn du wieder das Gefühlt hast, dass du eine Situation nicht willst, dann die Gefühle akzeptieren, nicht versuchen Gefühle zu unterdrücken und nicht wegschieben.

Erinnere dich daran, was dir beim letzten Mal in der Situation nicht gefallen hat. Dann machst du es beim kommenden Mal anderes und du lernst Freude zu haben.

Beispiel:

Du gehst in ein Club. Alle sehen dich komisch an. Du merkst, dass du ein Loch im Shirt hast.

Unangenehm.

Dann gehst du in 8 Wochen aber wieder in ein Club und das passiert dir nicht. Beobachte andere Leute. Da siehst du genug peinliche Leute.

Es sind nur Menschen, die negativen Gefühle und Gedanken machst du dir selbst.

Oder es war einfach jemand blöd zu dir. Dann gehst du wieder dahin und die Leute sind freundlich. Wenn du gar nicht mehr rausgehst = keine Lösung.

Wenn du 50 bist, dann lachst du darüber.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das Negative ist nun mal negativ. Aber gleichzeitig ist es an uns eine Herausforderung, das Beste daraus zu machen und ggf. können wir die Situation zum Guten umdrehen. Darin liegt dann das Positive.

Geh möglichst unvoreingenommen auf den Menschen / die Situation zu / ein und schau, was sich daraus ergibt.

Natürlich ist nicht alles positiv, aber man kann aus allem etwas lernen und versuchen, das Bestmögliche daraus zu machen.

Das Leben ist, was DU daraus machst.

Hört sich easy an, ist es aber nicht immer und doch lohnt es sich, es zu versuchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter mit psych. Zusatzausbildung

Durch eine höhere Risikobereitschaft. Durch sie lernst Du, mit Negativem besser fertig zu werden. Gleichzeitig baust Du mit der Zeit im Unterbewußtsein einen Schutzmechanismus auf.

Versuch Negatives auf Dein persönliches Konto "Lebenserfahrung" zu buchen.

Fast jedes negative Erlebnis birgt auch irgendwo einen positiven Lerneffekt.