Alleinerziehend oder Patchwork?

5 Antworten

Ich denk es wäre besser wenn sie eine gute Familie hat aber mach nicht einfach etwas nur weil du denkst das es gut ist wenn es mit dem rfmqilie klappt dann klappt es nicht wenn nicht auch nicht schlimm

Für deine Tochter ist es das Beste, wenn du mit einem Partner wirklich in Liebe verbunden bist und nicht rein aus praktischen Erwägungen. Ob da weitere Kinder dazu kommen, spielt eine untergeordnete Rolle, wobei es grundsätzlich gut ist, wenn Kinder keine Prinzen-/Prinzessinenrolle haben.

für deine tochter ist es immer besser, wenn sie von dir nicht irgendwas aufgezwungen bekommt, das nicht real ist. wenn du mit dem mann zusammenkommst, ist es nicht ihr papa, sondern dein partner. seine kinder sind nicht die geschwister sondern die kinder deines partners.

das kind hat einen vater und deine pflicht ist es umgang zu fördern. was tust du also um den umgang zwischen vater und kind in die gänge zu bekommen.

Das hängt auch sehr vom Alter der Tochter ab.

Kinder akzeptieren einen neuen Partner meist und sind mit der neuen Situation dann auch glücklich.

Für Jugendliche ist es meist schwerer einen neuen Partner der in der gemeinsamen Wohnung wohnt zu akzeptieren.

Unternehmt einfach immer wieder mal was zu fünft. Dann wird dir deine Tochter schon sagen was sie davon hält.

Das musst du selber entscheiden, aber bevor du dich auf was Neues einlässt, solltest du erst mal deine persönlichen Rachegefühle gegen den Vater deiner Tochter in den Griff bekommen.

Bevor man da nicht loslassen kann , nimmt man diese Altlasten in eine neue Beziehung.

Dann hast du doch mit deinem Kind noch Probleme mit Wutausbrüchen und mit einem "Patchwork - Zuwachs" mit einem Kind, dass ständige Betreuung braucht, bist du dir sicher, dass du mit der Aufgabe weniger überfordert bist?

Wenn schon, dann lasse dir lange Zeit, damit man nicht gleich zusammenzieht und dann klappt es doch nicht.

Patchwork - Familien können klappen, aber auch das dauert, bis sich alle aneinander gewöhnt haben. aber dann sollte man mit seinen eigenen Kindern so wenig Probleme wie möglich haben.