Ärgere ich mich zu unrecht , Thema Hunde?

7 Antworten

Keine Leinenpflicht heißt ja nicht Freifahrtschein oder Leinenverbot. Vllt dürfen deren Hunde ja freilaufen wenn gerade kein anderer Hund in Sicht oder es gibt eben keine andere Möglichkeit zB an den Strand zu kommen.

Wenn der eigene Hund gut erzogen ist, ist es doch kein Problem dem zu vermitteln das er an anderen Hunden nichts zu suchen hat und dann den Bereich eben auszusparen. Ch hatte ehrlich gesagt noch nie ein Problem, dass jemand wollte das ich meine Hunde anleine, wenn diese in ausreichendem Abstand mit offenkundigem Desinteresse zB am Strand waren, eher ein Problem das irgendeiner dann wieder seinen Hund auf 100m in einen reinbrettern lässt und sich freut das sein aufdringliches, pöbelndes Fellschnäuzchen so nett Hallo sagen will.


ToffeeFee50 
Fragesteller
 23.05.2022, 06:28

Das geht natürlich wenn 2 oder 3 dort sind, aber nicht mehr im Sommer wenn 30 da sind

1

Guten Morgen ToffeeFee50,

auch wenn dies ein Hundestrand ist, kannst Du doch nicht "verlangen", dass jeder Hund mit Deinem Kontakt möchte. Keiner der Hunde dort ist mit jedem verträglich.

Und wenn Dein Hund doch so gut erzogen ist, dann ist es doch wohl kein Problem, an diesem Hund -mit Herrchen- vorbei zu gehen.

Wenn der Hund auch dort seine Freiheit hat, sollte es doch wohl selbstverständlich sein, dass ich meinen Hund nicht überall rumlaufen lasse-auch schon deshalb, weil dieser auf weitere Entfernung gar nicht mehr abrufbar ist und auch "Häufchen" übersehen werden, die dieser "ablässt".

Auch mit einer läufigen Hündin muss jeder raus und dieser Hund möchte spazieren gehen. Keiner lässt diese dann auch frei laufen.

Du hast eine sehr egoistische Einstellung-nimms mir nicht übel.

Es geht an einem Hundestrand nicht darum, dass jeder Hund mit dem anderen Kontakt hat und sicherlich verdirbt deshalb niemand den Spaß am Strand.

Warum sollte ein Hund, der an der Leine ist, nicht auch an den Strand? Er ist angeleint.

Du siehst den Hundestrand als Spielplatz.

Der Strand ist so groß und weitläufig, dass dort jeder spazieren gehen kann. Es ist doch mehr als natürlich, dass der Besitzer von dem Hund, den Du beschrieben hast, auch gleich sagt, dass sein Hund nicht verträglich ist und Du Deinen zurückhalten sollst. Ich verstehe das Problem nicht.

Ein Hund muss am Hundestrand nicht zu jedem Hund "laufen", nur weil dieser verträglich ist und Du meinst, er hätte dort alle Freiheiten. Dies mag auch nicht jeder, dessen Hund verträglich ist.

Was den Wald betrifft, lässt man seinen Hund dort nicht ohne Leine laufen, da es hier auch um die Waldtiere geht, die sich durch einen schnüffelnden, keuchenden und durch den Wald stöbernden Hund gestört fühlen und wenn Dein Hund sich zu weit entfernt-wie auch am Strand- ist dieser nicht mehr abrufbar, vor allem, wenn ein Wildtier wittert.

Du betonst ja wie gut Dein Hund bei Fuss geht. Die Frage ist nur, wann macht er das? Er ist im Wald ohne Leine unterwegs und auch am Strand soll er tun und lassen können, was er möchte.

Zu meinen es hätten nur die ein Recht am Hundestrand sich aufzuhalten, dessen Hund für jeden zugänglich ist, passt nicht wirklich.

Viele Grüsse!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzarbeit, selber Tiere aus schlechter Haltung!

Auch diese Hunde müssen mal raus und woanders hin, als nur die immergleiche Wiese.

Du musst deinen Hund auch nicht ins Fuss nehmen. Schleppleine und vom anderen Hund fern halten geht auch. An sich kann deiner auch frei bleiben, sofern du ihn auch dann vom anderen Hund fernhalten kannst.

Grundsätzlich musst du es respektieren, wenn jemand nicht will, dass sein Hund mit deinem Kontakt hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen und habe selber ein Malinois

Wenn nirgendwo ein Schild ist auf dem Regeln für den Hundestrand draufstehen, die besagen dass man mit einer läufigen Hündin oder einem unverträglichen Hund dort nicht hingehen darf dann verhalten sich die Hundehalter nicht rücksichtsvoll, sie machen aber auch nichts falsch.

Ich habe bei einer eingezäunten Hundeauslauffläche schon gesehen, dass dort nur sozialverträgliche Hunde und keine läufigen Hündinnen erlaubt sind. Dort dürfe man dann dort nicht auftauchen wenn dort noch andere Hunde sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

ToffeeFee50 
Fragesteller
 23.05.2022, 06:24

Das wäre natürlich prima, ist aber nicht so geregelt. Ich finde das einfach total egoistisch von den Leuten. Ich hatte früher auch mal einen unverträglichen Hund wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen den dorthin mitzunehmen wo 30 andere Hunde herumtollen, er wäre durchgedreht vor Stress

1
Flauschy  23.05.2022, 09:58
@ToffeeFee50

Einer meiner Hunde ist auch nur bedingt (mit Hündinnen und Kastraten) verträglich und ich würde auch nicht auf die Idee kommen mit ihm auf eine öffentliche Hundefreilauffläche zu gehen aber es sind viele Hundhalter egoistisch und denken nur an sich. Das erklärt die vielen nicht abrufbaren "Tut Nixe", die trotzdem ohne Leine rumlaufen. Und wenn der eigenen Hund sich nicht über den Tut Nix-Kontakt freut ist er schlecht sozialisiert.

1
sommeralpen  23.05.2022, 15:19
@ToffeeFee50

Ja und das ist eigentlich sehr schade,wenn andere Hundehalter sich so verhalten. Für Hunde die ein Problem haben könnte es gute Lernerfahrungen bringen. Nur leider beschimpfen sie lieber diese Menschen. Aber so sind sie eben und man kann sie nicht ändern. Das habe ich in 15 Jahren gelernt

0
Goodnight  21.10.2022, 18:01
@Minischweinchen

Das Wort ist nicht falsch verwendet, ich könnte solches Verhalten noch differenzierter auf den Punkt bringen..

0
Minischweinchen  22.10.2022, 04:24
@Goodnight

Damit war gemeint, dass die Denkweise, dass dieser Hunde nichts auf der Hundewiese zu "suchen" hat genau das spiegelt, was dem Hundebesitzer vorgeworfen wird, nämlich Egoismus.

0
Goodnight  22.10.2022, 10:20
@Minischweinchen

Nun das kann man durchaus anders sehen. Mit angeleintem Hund im Freilaufgebiet die anderen Hundehalter im Freilauf zu nötigen ihre Hunde anzuleinen und damit freie Begegnungen zu unterbinden ist nicht in Ordnung.

Ist in etwa gleich daneben wie im Zug die Beine auf den Sitz gegenüber zu legen und damit zu verhindern, dass sich jemand hin setzen kann.

Hundewiesen sind dazu da, dass sich Hunde frei begegnen und spielen können. Da kann man Abruf und Sozialkompetenz lernen und üben.

Es gibt weiss Gott genug Orte wo man mit angeleintem Hund unterwegs sein kann.

1
Goodnight  27.12.2022, 10:38
@Minischweinchen

Laut jeder Hundeverordnung haben alle aggressiven und läufigen Hündinnen Leinenenpflicht, das ist sinnvoll und auch gut so!

0
Minischweinchen  28.12.2022, 05:54
@Goodnight

Darum gehts doch gar nicht-der Hund läuft nicht frei.

Du solltest akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt wie Deine.

Für mich ist hier die Diskussion mit Dir beendet. Dankeschön!

0

Aggressive wie läufige Hündinnen darf man nirgends frei laufen lassen.

Das steht in jeder Hundeverordnung.

Grundsätzlich ist es schon bescheuert wie respektlos mit läufigen oder aggressiven Hunden da spazieren zu gehen wo man auf viel andere Hunde trifft. Nicht nur den anderen Hundehaltern gegenüber, sondern auch seinen Hunden gegenüber.