Abfluss verstopft, läuft sehr langsam ab

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es gibt da flüssige Abflussfrei. Ich nehm immer Drano das wirbt damit den Haarknoten zu entfernen. Ich hab sehr lange Haare und die verstopfen mir auch regelmäßig den Abfluss... sind dann aber wenigstens meine eigenen. Mit dem Zeug komm ich gut klar. Es geht zwar eine halbe Flasche pro Abfluss drauf aber dafür ist dann auch Ruhe!


jimihenrik 
Fragesteller
 07.06.2012, 23:05

Jep, das Flüssigfrei hats gebracht. Mit 3€ das teuerste Abflussfrei aus dem Drogoeriemarkt, hat aber super funktioniert. Super Rohr-Frei Abflussöffner von AS Home heißt das Zeug.

0

Besorg Dir nen flüssigen Abflussreiniger aus dem Drogeriemarkt, das ist mal ein Anfang. Ein Handwerker hat mir mal Corega Tabs empfohlen, einfach ab und an in den Abfluss stecken - hat den Vorteil, dass es auch gut riecht... Wenn aber damit nichts geht, dann musst Du die Abflussreiniger holen, die können dann chemisch oder mechanisch noch einiges mehr tun.

Uns hat der Installateur von pulverisiertem Abflussreiniger abgeraten...

Es sind ja nicht nur Haare, Seifenreste und allenfalls Nahrungsmittel aus dem Abwasch. Das Problem ist, dass diese Rückstände zusammen mit Kalk zu richtig harten steinartigen Verkrustungen führt.

Da hilft eigentlich nur noch der Sanitäter, der mit einer Art beweglichem Schlauch den gesamten Abfluss freimacht, indem er die harten Verkrustungen mit besagtem Gerät zerbröselt und den Abfluss komplet frei macht. Ist das gemacht, kannst Du den Abfluss frei halten, indem Du gelegentlich sprudelnd heisses Wassser durchlaufen lässt und gelegentlich etwas Abflussfrei nachschüttest.

Hier ist es zudem so, dass der Vermieter diese Kosten übernimmt, wenn die letzte derartige Massnahme länger als 3 Jahre zurück liegt. Melde es dem Vermieter.

Lieber jimihenrik,

da wir erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv sind, sind wir leider erst jetzt auf deine Frage gestoßen. Für dein damaliges Problem kommt unsere Antwort sicherlich zu spät, aber wir wollten dir dennoch gerne antworten, für den Fall, dass du mal wieder vor einem verstopften oder schlecht abfließenden Abfluss stehst. Eine Rohrverstopfung kann schließlich immer mal wieder auftauchen.

Um dir das zeitaufwändige und unangenehme Reinigen des Abflusses mit der Hand zu ersparen, empfehlen wir dir, z. B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu verwenden. Der Reiniger kann auch bei sehr alten Rohren angewendet werden und kann - dank seiner Konsistenz - im Abfluss nicht verklumpen. Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.

Die von dir beschriebene Rohrverstopfung wurde ja nicht von euch verursacht, aber damit euer Abfluss auch in Zukunft frei bleibt, haben wir auf unserem gutefrage.net-Profil einige hilfreiche Tipps und Tricks zur Vorbeugung zusammengestellt. Sehr hilfreich kann z. B. ein Abflusssieb sein, das Haare und Schmutz aus dem Abfluss fernhält.

Wir hoffen, dir eine kleine Hilfe gewesen zu sein und senden dir liebe Grüße

Dein Mr Muscle® Drano® Team

 - (Reinigung, Badezimmer)

Schütte einmal ein paar Päckchen Backpuler hinein und eine halbe Flasche normalen Essig hinterher...dann eine Stunde einwirken lassen.