ABE für Stahlfelgen. Darf man Stahlfelgen ohne ABE fahren,wenn die Reifegröße und die ET Nummer mit den Zugelassen übereinstimmen?

1 Antwort

Nein, auch eine Stahlfelge muß eine Zulaasung haben.

Die Felgen des Herstellers sind im Typgenehmigungsbogen des Fahrzeuges mit aufgeführt, die eines Zubehörherstellers müssen eine KBA Nummer und eine ABE haben oder eine eindeutige Kennzeichen und ein Teilegutachten, dann sind sie aber immer Änderungsabnahme pflichtig, bei ABE hängt das von den Auflagen der ABE ab.

Das ist kein Unterschied zu Alufelgen.


schniklab0815 
Fragesteller
 31.01.2016, 01:55

und was macht man dann wenns keine Nummern auf der Felge  gibt? 

0
TransalpTom  31.01.2016, 11:56
@schniklab0815

Die Felgen des Herstellers sind im Typgenehmigungsbogen des Fahrzeuges mit aufgeführt,

dann haben sie zumindest eine Größenangabe und ein Hersteller Kennzeichen "VW" bei Volkswagen oder GM bei Opel oder BMW bei BMW usw. diese sind in der Typgenehmigung des Fahrzeuges genehmigt.

Wenn gar nichts drauf steht, dann ist es irgendein illegaler China-Import, da gibt es leider genug von und oft fällt es nicht auf, weil Radkappen alles verdecken.

0