Ab wann darf die Bundeswehr im Inland eingreifen?

5 Antworten

Wenn z.B. ein G7 G8 G20 Gipfel ist kann man die Bundeswehr auch schon mal einsetzen um Demonstrationen im Schach zu halten. Auch wenn das eigentlich nicht im Sinne des GG ist. Es wird dann eben einfach gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BlackxSeven  07.05.2020, 00:28

Nein genau das soll ja dadurch verhindert werden

1
JayCeD  07.05.2020, 00:30
@BlackxSeven

Hab ich mit eigenen Augen 2007 im Umland von Heiligendamm Gesehen.

0
BlackxSeven  07.05.2020, 00:53
@JayCeD

Ein Polizist mit nem Maschinengewehr ist letzendlich auch nichts anderes als ein Soldat.

1
Apfelkind86  07.05.2020, 00:29

Unsinn...

1
JayCeD  07.05.2020, 00:39
@Apfelkind86

Ist kein Unsinn als 2007 der G8 Gipfel in Heiligendamm war, wohnten die Eltern meiner damaligen Freundin im Nachbardorf, direkt hinter dem Gartenzaun war ein Feldlager der Bundeswehr, die sind mit Jeeps Patrouillieren gefahren und standen mit Schützenpanzer und voller Montur an der Autobahn rum.

0
BlackxSeven  07.05.2020, 00:46
@JayCeD

Das waren damals abe warscheinlich noch die Feldjäger und es war kein Einsatz sondern Amtshilfe

0
JayCeD  07.05.2020, 00:48
@BlackxSeven

Macht eine Schwarze Armbinde aus einem Soldaten einen Polizisten mit Maschinengewehr?

0
ponter  07.05.2020, 07:24

Die Luft - und Seeraumüberwachung wurde damals von der Bundeswehr unterstützt, wobei dort etwa 1000 Soldaten zum Einsatz kamen. Neben Flugzeugen der Luftwaffe und Heereseinheiten waren u.a. die Fregatte Hessen und Minenjagdboote der Marine im Einsatz. Das ist soweit korrekt.

2
Apfelkind86  07.05.2020, 08:08
@ponter

Das ist aber schon wieder etwas ganz anderes als "Demonstranten in Schach zu halten".

Diese Schwätzer im Internet immer.

2
  • Notstandgesetz
Ausnahmezustand und Grundrechte

Die Bundeswehr darf außerdem zur „Bekämpfung militärisch bewaffneter Aufständischer“ – also auch gegen die eigene Bevölkerung – eingesetzt werden. Darüber hinaus können die Grundrechte jedes Einzelnen bei einem Ausnahmezustand beschnitten werden: Insbesondere das in Artikel 10 des Grundgesetzes garantierte Post- und Fernmeldegeheimnis ist davon betroffen.

Die Notstandsgesetze sind seit dem 28. Juni 1968 in Kraft. Angewendet werden mussten sie zum Glück jedoch noch nie. (sas/23.05.2018)

Quelle: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw21-kalenderblatt-notstandsgesetze-556672

Woher ich das weiß:Recherche

Das weiß wohl keiner so genau...

Wenn die jeweilige Landespolizei in ihrem Zuständigkeitsbereich nicht mehr klar kommt bzw überfordert ist, kann und wird ganz schnell Amtshilfe angefordert. Dann rücken eben noch Spezialkräfte der Bundespolizei / BKA oder anderer Bundesländer an. Es gibt also noch genug Möglichkeiten bevor man die Bundeswehr einsetzt.

Natürlich darf die Bundeswehr in Notlagen im Inland eingesetzt werden. Alles andere würde dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Wofür hält man sich eine Armee, wenn die im Ernstfall nicht eingreifen darf? Das wäre Irrsinn.


LamaGott915 
Fragesteller
 07.05.2020, 00:37

Wir sind in Deutschland, da ist vieles irrsinnig, da würde mich es auch nicht wundern wenn schon hunderte Zivilisten gestorben sind bevor die Bundeswehr eingesetzt wird.

1

Ich denke nicht das die Bundeswehr jemals kriegerisch im Inland eingesetzt wird . Dafür hat die EU eine Truppe aufgestellt mit Namen Eurogendfor . Die würde eingesetzt werden , bei Unruhen etc. Aus dem einfachen Grund , damit Deutsche Soldaten nicht auf deutsche Bürger schießen müssen . Sollte es mal soweit kommen dann werden alle Rechte welche die Polizei , Militär haben auser Kraft gesetzt ! Diese Truppe hat dann alle Macht im Land . Das gilt für jeden Staat in der EU !


LamaGott915 
Fragesteller
 07.05.2020, 09:47

Soweit ich das jetzt nachlesen könnte, bekommt diese Polizeitruppe nicht die macht, sondern unterstützt nur, ausserdem wie will man mit 2800 Polizisten aus'm Ausland ganz Deutschland "übernehmen"? Xd

0