3D Drucker Ersatzteile?

3 Antworten

3d-Drucker, die Kunststoff schmelzen, die haben recht wenige Teile, die regelmäßig ausgetauscht werden sollten.

Das ist zum einen die Druckopf-Düse (meist aus Messing, 0,4mm). Alles, was zum Hotend gehört, kann bei langem Gebrauch Schaden nehmen, also auch die Heizpatrone und der Thermistor. Vor Allem die Kabel sind hier oft Grund für Fehlfunktionen, da sie brechen können.

Leider gehen bei den günstigen Druckern weitere Sachen kaputt. Z.B. die Hauptelektronik, die alles steuert. Bei Druckern des Herstellers "Artillery" kann man sich darauf verlassen, dass eine gute Hardware verbaut wird. Bei Ender-Druckern isnd die Platinen recht anfällig.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

In all den Jahren habe ich bisher nur andere Düsen gebraucht. Alles andere funktioniert wie am ersten Tag.

Gerade bei den Düsen kann man noch einiges rausholen. Druckt man mit Karbon ist eine Stahldüse Pflicht. Die Kohlefasern im Filament reiben das Messing ab und der Düsendurchmesser wird größer, was zu Fehldrucken führt.

Aber auch eine kleinere Düse ist bei feinen Drucken sehr hilfreich. Ich verwende für den Modellbau eine 0,2mm Düse.

Bei billigen Hestellern, die sich keine Mühe beim einstellen der Treiber auf den Mainboards geben, kann es schon mal vorkommen das ein solcher Treiberchip durchbrennt. Dann wird für die meisten ein neues Mainboard fällig.

Aber selbst mein 150 Euro Anet A6 hat bisher nur eine neue Düse bekommen.

Ich habe bei einigen aber schon merkwürdige Fehler gesehen.

Ausgeschlagene Lager im Extruder

zerstörte Teflon Tubes im Extruder

gebrochene Anschlüße am Heizbett

Aber sich Teile auf Halde zu legen halte ich für übertrieben. Mein, aus Vorsicht, gekaufter Ersatz Kopf für meinen Anet A6 habe ich immer noch rumliegen. Bei 5 Euro kein großer Verlust, aber ich hätte es mir auch sparen können.

Was ich allerdings mal neu kaufen musste war eine neue Glasplatte für meinen Sovol. Das war aber meine eigene Schuld. Glas kann brechen habe ich festgestellt. :)