3D Artist, was hat Zukunft?

4 Antworten

Hi,

Spezialisierungs-Möglichkeiten bieten sich recht vielfältig an.

  • Kinofilme
  • Fernsehserien
  • Videospiele
  • Virtual Reality
  • Medizin
  • Automobilbranche
  • Innenraumausstattung
  • Musikvideos
  • Websites
  • Produktentwicklung
  • Ausstellungen und Museen
  • Wissenschaftliche Visualisierungen

Die KI wird in diesen Bereich sicher keine Konkurrenz sein, sondern eher eine Unterstützung oder Entlastung sein, weil die KI dir die Routinearbeiten gut abnehmen kann. Das wichtigste, was ein 3D Artist braucht, ist Kreativität, und das besitzt die KI nicht.

Hi Isemix,

ich denke mal, das Du ein bestimmten Überblick hast, WAS an 3D Modelle es allgemein gibt. Und da sollte man besser hervorstechen!

Beispiel 1: Wenn 234.000 Leute Auto Modelle anbieten, dann ist es Sinnlos, als 234.001 da mit zu machen!!! Man ist einer unter tausenden!

Beispiel 2: Wenn es "NUR" 3 Anbieter gibt, die 3D Modelle von dem Film "Frankenstein" aus dem Jahr 1931 anbieten, ist dies auf dem ersten Blick interessant! WEIL es "NUR" 3 Anbieter dafür gibt. ALLERDNGS....!!! Wie groß ist die Nachfrage danach? WIE Aktuell ist das Thema in der Szene insgesamt? Weil im Schlimmsten Falle, investierst Du DEINE Energie in ein Ford T Modell der 1920er Jahre, während die große und Breite Maße auf Mercedes von 2024 steht!!! Die machen dann eher (Beispiel!) 2.000 Verkäufe im Monat und DU bekommst (von Liebhabern) 10 im gleichen Zeitraum! Ist nicht gut!

Beispiel 3: Irgend etwas ist grad DER Hipp! Dann springen ALLE darauf auf! Es entsteht dann ein Überangebot. Wenn Du dann dabei bist, bist Du nur einer unter zigtausenden!!! Vergleichbar wie wenn Du sagst: "Hier, auf der Demo von 10.000, war ich der dritte von links in der 15ten Reihe, hinter dem Polizisten halb zu sehen!"

Was ist aber DANN die Richtige Lösung? Die gut Geld einbringt? Mehrere Faktoren bestimmen dies. 1) Ein Produkt, das gerne viele haben möchten, aber nur wenige herstellen (warum auch immer!). 2) Wenn man WEIß(!) das es dieses Produkt gibt, dann ist die WAHRSCHEINLICHKEIT größer, das es sich auch verkaufen lässt! 3) Ist der Weg (Vom Produkt finden, über Produkt kaufen, bis zur erfolgreichen Anwendung des Produkt, zufriedenstellend FÜR den Käufer), ist das positiv für den Anbieter des Produkts und dies spricht sich positiv durch die Käufer rum! 4) Hin und wieder, sind auch "Sonderaktionen" Hilfreich! "Zahle ein Produkt und bekomme 2!" Oder jemand kauft ein "einfaches" Modell und ÜBERRASCHUNG(!!) er bekommt bekommt ein extra Zusatzmodell (welches das zweifache kostet extra und umsonst dazu!). ODER, als Entschädigung (wenn was schiefgelaufen ist) ZWEI zusätzliche 3D Modelle dazu! (Ob diese Modelle zum eigentlichen Thema (Beispiel: Mittelalter) passt oder gar nicht, ist eher irrelevant!*g

Gut sind natürlich auch Set Rabatte. Beispiel: Die Burg kostet 30,00€. Das Dorf 25,00€. Die Moorlandschaft (passend zu Burg und Dorf) 35,00€. Nimmt man allerdings das dreier Set ( Burg + Dorf + Moor), kostet alleszusammen nur noch 60,00€! Würde man alles einzeln kaufen, währen es 90,00€! Also 30,00€ gespart, worauf aber natürlich eindeutig Hingewiesen wird!!!!

Man kann natürlich (Hin und wieder, nur nicht ZU oft!) Aktionen machen und auch dafür werben!!! Beispiel: "Februar ist der "Romantik Actions Monat"!" (Im Februar, ist ja auch Valentin! Passt also!*gg) Und dann gibt es ALLES zum Thema Romantik zum halben Preis und bei 3 Artikeln zahlt man nur für EINEN! Und um noch mehr zu Ködern(!!!) Gibt es mehrere "NEUE" Produkte (3D Modelle) die NUR dafür hergestellt wurden und dann auch WIRKLICH(!!!) nach dieser Aktion verschwinden, bis zum nächsten Februar!

Die BESTEN Aktionen! Die BESTEN Ideen! Die BESTEN Verkauf Tricks! Nützen rein GAR NICHTS(!!!)... wenn NIEMAND was davon erfährt!!!

Und besonders wichtig(!!!): Die Qualität FÜR die Kunden ist wichtig! Denn ein ZUFRIEDENER KUNDE, kommt gerne wieder!!! Ein Unzufriedener Kunde, verängstigt (aus guten Grund) andere/neu Kunden vor einem!#

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Alles gute und viel Erfolg!

in allen kreativen Bereichen wird die KI uns niemals ablösen können. lediglich ("""unterstützen""", wie es die ganzen Möchtegern-Künstler so gerne sagen).

gerade auf fiverr kannst du gut Geld machen wenn du fit in blender bist. auch spieleentwickler suchen immer wieder nach 3d kompatiblen Fachkräften. Da gehört nämlich ein gewisses Talent dazu, was nicht jeder hat. Ich persönlich kenne alle Funktionen von Blender aber habe extreme Schwierigkeiten mir Objekte in 3D vorzustellen.

Scans von Objekten/Personen/ Gebäuden

Luftaufnahmen

Gesichtserkennung

Programmierspracen