3 Wechselschalter in einem Raum?

12 Antworten

Das kann man, ohne die Leitungen jetzt vor Ort durch zu messen, überhaupt nicht erkennen. 6 oder 12V? Hattet ihr da zuvor Taster und Stromstoßrelais.

Da muss dann wohl ein Elektrker ran, in das Chaos wieder Ordnung zu bekommen.

Generell wird da auch mindestens ein Schalter falsch sein, denn wenn man über drei Schalter eine Lampe steuern möchte, muss der mittlere Schalter ein Kreuzschalter gewesen sein, nur mit Wechslern bekommt man das nicht hin.

6,12 oder 50 Volt, das ist vakabundierende Spannung. Heisst, die liefert keinen richtigen Strom, das entsteht durch Induktion, ist ungefährlich und unbedeutend.

Du musst erstmal gucken, ob die Kabel hinter dem Schalter Strom liefern, das musst du hinbekommen.

Dann den Stromlieferdraht unten und den anderen auf der Seite mit den 2 Klemmen, an die diagonale Klemme, damit der Schalter unten an und oben aus ist.

Es gibt sowieso nur noch Wechselschalter, also wurde da sicher gewechselt. Klemme eben nicht beide nebeneinander, das geht nicht, der Strom muss durch den Schalter.

Hilft das?


anarky84666  12.11.2018, 22:02

meinst du mit Wechselschalter Taster, die immer wieder zurück springen? bei 3 schaltern bestimmt. dann sind das keine Wechselschalter.

0
anarky84666  12.11.2018, 22:03

dann hast du denn Steuerstrom zum Relais, deine Kabelfarben sind auch krude

0

man braucht 2 Wechselschalter und einen Kreuzschalter. Wechselschalter haben 3 klemmen, auf die P oderL klemme des einen wechselschalters kommt die Phase, auf die des anderen der Lampendraht. in die Dose mit den 4 gleichfarbigen drähten gehört der Kreuzschalter, der 4 Klemmen hat --ohne bezeichnung-- 2 von dem einen Wechselschalter oben und 2 von dem anderen wechselschalter unten. wenn die vertauscht wurden (oben und unten) geht nix mehr.

Am besten mal Googlen "Kreuzschaltung" da gibts Pläne und Anleitungen.

runterladen, ausdrucken, alle schalter wieder ausbauen, das ganze mit einem billigen messgerät aus dem baumarkt (durchgangsprüfer) durchmessen und dann nach plan anschliessen. Achtung: Strom abstellen, sonst aua!

Merke für die Zukunft: Schalter und Steckdosen werden bei Renovierung niemals kpl. ausgebaut, man schraubt die Deckel ab und überklebt sie mit Tesakrepp oder Ähnlichem.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hier ist das Prinzip einer Kreuzschaltung (3 Schalter in einem Raum schalten eine Leuchte):

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzschaltung

Verstehe das Prinzip, hohle dir einen Durchgangswrüfer und kontrolliere (im stromlosen Zustand) die Verkabelung von Schalter zu Schalter.

Wenn du dir unsicher bist, dass konsultiere einen ortsansässigen Elektriker.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vermutlich! sind 2 Fehler in der Schaltung. Ich kann natürlich nicht alle Adern nachverfolgen, aber der Schalter mit den 4 braunen muss wohl ein Kreuzschalter mit 4 Anschlüssen werden, und der Schalter mit den 2 braunen und dem orangenem muss orange wohl auf L und der andere braune, der auf L ist, auf den, wo orange jetzt ist. An dem Kreuzschalter mit den 4 braunen musst Du dann schauen, welche 2 braunen als paar von einem Schalter kommen, und die auf die gleiche Seite des Kreuzschalters klemmen. Aber so wie es ausschaut, gehen die ja paarweise in jeweils eine eigene Richtung. Somit also theoretisch schon ok, wenn da ein Kreuzschalter sitzt und du die beiden braunen, die jetzt zusammen klemmen dann auf die andere Klemme verteilst, die der Kreuzschalter mehr hat.

Es lässt sich (nach anfänglichem Chaos) ein Schema erkennen. sw=L, bl=N und gn/ge=PE; br=korrespondierende (zwischen den Schaltern) und orange=Lampe...

So würde es zumindest Sinn ergeben.