2.Coronalockdown in NRW im Anmarsch?!?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wäre vielleicht mal ganz sinnvoll.

Am besten keinen mehr ins Ausland fahren/fliegen lassen um dort Partyurlaub machen zu können wäre auch mal eine Option.


Ein Lockdown sollte das letzte Mittel sein.

Ich finds maximal affig, was die Politik da veranstaltet hat.

Seit Anfang der Pandemie wird schon über Wellen gesprochen. Plural.

Vor 2 Wochen wurde aber noch diskutiert in welchem Fußballstadion wie viele 1000 Menschen rein dürfen. Und jetzt heißt es: “Buhuu, wieso sind denn wieder so viele erkrankt?“

Ja, warum bloß?

Wenn es zuviele Erkrankte gibt müssen halt Maßnahmen getroffen werden, ich hätte mir nur gewünscht, dass man auch vorher klug handelt, damit es nicht plötzlich zu viele werden.

Einen 2. Lockdown sollte es nicht geben, das ist sehr schlecht für die Wirtschaft

Ich denke, dass sich der unverbindliche Leichtsinn der letzten Monate jetzt in steigenden Fallzahlen niederschlägt.

Ich sehe das generelle Problem aber nicht in Schulen oder Supermärkten, sondern nach wie vor im unkontrollierbaren privaten Bereich, sprich bei Partys und Familienfeiern.

Da die Ordnungsbehörden hier nicht oder nur sehr unvollkommen eingreifen können, werden die Zahlen wohl noch weiter ansteigen, wenn sich die Menschen nicht freiwillig zurückhalten.

Ich denke das es sehr wahrscheinlich ist, dass ein weiterer Lockdown kommt, wenn es so weiter geht.
Übrigens hängen die Steigenden Zahlen nur bedingt mit den mehr Test zusammen:

je mehr wir testeten, desto mehr würden wir auch finden. "Aber Sie müssen dabei eines im Blick haben: Mittwochs publizieren wir im Situationsbericht ja immer, wie viele Tests durchgeführt wurden und wir publizieren in dem Zusammenhang auch, wie viele Tests positiv waren

Dabei ergibt sich folgendes Bild: Von März bis April war der Anteil der positiven Befunde an allen Tests besonders hoch. Er lag bei fünf bis neun Prozent. Damals wurden die begrenzten Kapazitäten sehr zielgerichtet bei denen eingesetzt, die klare Symptome zeigten. Zugleich steckten sich aber auch besonders viele Menschen an. Lothar Wieler erklärt: "Das heißt also, das Verhältnis von Tests insgesamt zur Rate der Positiven ist für uns auch ein wichtiger Indikator, um herauszufinden, wie viele bei uns im Land wirklich infiziert sind. 

https://www.google.de/amp/s/www.mdr.de/nachrichten/politik/gesellschaft/faktencheck-mehr-tests-nicht-gleich-mehr-infizierte100~amp.html

Das wäre auch in Ordnung.

Gerade in NRW gibt es keine Vorgaben für private Feiern zu Hause . Wenn sich da 100 Leute treffen, ist es kein Wunder, dass die Zahlen steigen.