2 Nymphensittich Männchen streiten sich um 1 Weibchen,was können wir tun?

2 Antworten

Hi,

Eine vorübergehende Trennung wäre wahrscheinlich das beste um die Situation erstmal zu beruhigen.

Wenn die beiden Hähne aber aufgrund von Brutigkeit um die Henne konkurrieren, müsste man versuchen sie von dem Trip wieder runter zu bekommen. Was fütterst du aktuell alles?

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung

Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:40

Hallo, danke für deine Antwort, aktuell bekommen sie normales nymphensittich futter und Petersilie. Sie fressen kein Obst oder Gemüse weiter haben alles versucht, gehen nur an Petersilie

0
HonigWoelkchen  20.05.2024, 10:49
@Sandra430

Was ist es denn genau für eine Körnermischung?

Die Petersilie dann erstmal weglassen. Die Hähne müssen jetzt quasi auf Wüstenmodus gesetzt werden.

Gibt es sonst noch irgendwelche Leckerli die sie regelmäßig bekommen? Irgendwelche Zusätze und Präparate?

LG

0
Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:00
@HonigWoelkchen

Wir kaufen bei zooplus immer "prestige " da ist gelbe und rote Hirse, haferkerne , kanariensamen, sonnenblumenkerne ,weizen , Raps silberhirse Leinsamen geschälte Erdnüsse nigersamen.

0
HonigWoelkchen  20.05.2024, 11:17
@Sandra430

Die Mischung ist viel zu gehaltvoll. Insgesamt sind dort laut Angaben Insgesamt 16,5% Ölsamen enthalten (durch Niger, Sonnenblumen, Lein, Raps und den Erdnüssen). In einer guten Mischung sollten nur maximal 5% Ölsamen enthalten sein am besten weniger.

Ich würde dir bezüglich der Ernährung mal die Seite vom Nymphensittich Wegweiser verlinken. Dort steht auch drin worauf man bei dem Körnerfutter achten muss. Sonnenblumenkerne und Nüsse sollte man am besten komplett meiden da diese schnell zur verfettung führen. Und Nüsse zusätzlich häufig zu hoch mit Schimmelsporen belastet sind.

Ich bestelle mein Futter inzwischen nur noch bei Körnerbude. Da die meisten handelsüblichen Mischungen zu wenig Saatenvielfalt und zu viel Ölsamen enthalten.

Im Wegweiser stehen auch Empfehlungen zu den Körnermischungen und wie sie geeignet sind. (Z.B. Außen und Innenhaltung oder gestreckt und ungestreckt)

LG

0
Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:26
@HonigWoelkchen

Danke für den Tipp und den link. Jetzt bleibt natürlich die Frage wie trennt man sie am besten. Wir haben jetzt die Männer in die volliere getan. Und die Mädels sind draußen damit sich das etwas entspannt. Hoffe das war richtig.

0
HonigWoelkchen  20.05.2024, 11:31
@Sandra430

Das kannst du so auch erstmal machen. Wäre es auch möglich sie im selben Raum in zwei getrennte Käfige zu separieren, mit getrennten Freiflug? Ich würde sie eventuell auch Pärchenweise trennen. Hennen vertragen sich meistens nicht so gut und die Hähne sind ja schon am rivalisieren miteinander.

0
Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:47
@HonigWoelkchen

Wir hatten die beiden Mädels damals als Pärchen gekauft,sie vertragen sich sehr gut,wir haben erst nach 7 monaten gemerkt das es 2 Mädels sind, weil beide Eier gelegt haben. Die beiden Jungs waren beim vorbesitzer auch zusammen, der vorbesitzer hatte keine Zeit mehr und da wir ein ganzes Zimmer für unsere Mädels haben, haben wir sie übernommen. Ich habe nicht gewußt das es so ausarten kann. 🥴 weil es ja 2 jungs und 2 mädels sind. Coco wird überhaupt nicht beachtet. Leider sind die Jungs überhaupt nicht zahm also würde Freiflug und dann wieder in die volliere jeden Tag Chaos bedeuten.was wir den Jungs auch nicht zumuten wollen. Und die Mädels in ein anderes Zimmer klappt leider auch nicht,weil kein Platz da wäre. Ich bin total verzweifelt, ich würde die Jungs nur ungern wieder abgeben, aber was bleibt uns denn anderes übrig? So kann es doch nicht weitergehen. 😔 wir haben im Zimmer schon überall jedes Loch zugemacht,damit sie keine Höhle zum brüten finden.

0
HonigWoelkchen  20.05.2024, 12:10
@Sandra430

Erstmal wäre die Futterumstellung natürlich wichtig.

Möglich wäre ja auch das der Vorbesitzer schon das Problem hatte. Allerdings ist es auch möglich das es erst jetzt aufgetreten ist. Schließlich haben sie ja jetzt Hennen an der Seite.

Es wäre ja aber keine Dauerlösung das die Hähne immer drin bleiben und die Hennen draußen. Man könnte ja täglich den Freiflug wechseln. Ein Paar bleibt im Käfig das andere darf raus. Dafür braucht es aber natürlich zwei Käfige. Ich habe meine immer mit Kolbenhirse reingelockt bekommen. Besonders abends wenn der kleine Hunger sich nochmal meldet.

Sollte es dann immernoch so zu gehen müsste eventuell doch eine Abgabe erfolgen. Ich würde es aber eher so machen das man sie als Pärchen behält und eins abgibt. Hennen neigen besonders ohne Hähne zu häufigem Eierlegen. Die zwei Damen brauchen also schon einen Hahn an der Seite.

Man könnte auch einen Versuch starten noch zwei weitere Nymphis aufzunehmen. Aber da gibt es keine Garantie und natürlich muss man da auch Platz haben. Also fällt die Option auch eher raus.

Eventuell würde es auch gehen wenn man sich nur von einem Hahn trennt? Vielleicht beruhigt sich der andere ja wieder. Von wem geht denn das hauptsächliche Angriffsverhalten aus?

LG

0
Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 12:20
@HonigWoelkchen

Der ältere verjagt den jüngeren aber der jüngere ist der Rammler der das Mädchen nicht in ruhe läßt.

0
HonigWoelkchen  20.05.2024, 12:24
@Sandra430

Also bedrängt der jüngere die Henne? Lässt der ältere die Henne in Ruhe oder bedrängt er sie auch?

0
HonigWoelkchen  20.05.2024, 14:11
@Sandra430

Dann wäre eventuell eine Vermittlung des jüngeren sinnvoll sollten alle Stricke reißen. Stelle am besten erstmal das Futter um halte sie getrennt und versuche eine neue Zusammenführung wenn sie schon einige Tage das neue kalorienarme Futter gefressen haben. Eventuell beruhigt es sich wieder wenn die Brutigkeit nachlässt. Sollte es danach immernoch so weiter gehen müsste der jüngere wohl neu vermittelt werden. Entweder zu einer einzelnen Henne oder in einen großen Schwarm mit großer Damenauswahl.

LG und viel Erfolg

0
Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 14:39
@HonigWoelkchen

Okay vielen dank für die zahlreichen Tips. Habe jetzt erstmal bei der Körnerbude im Internet neues Futter bestellt. Ich hoffe sie beruhigen sich wieder. Eigentlich sind alle vier toll. Wir waren heute vormittag einfach mit der Situation überfordert,aber jetzt mit den ganzen Tips können wir es versuchen. In der Hoffnung sie beruhigen sich wieder. Vielen Dank. Und einen schönen Pfingstmontag noch

1

Man sollte sie eigentlich trennen bevor noch was schlimmeres passieren kann. Neuen Käfig holen und vllt den Käfig ins Wohnzimmer stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sandra430 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:42

Das ist leider unser Problem, wir haben in den anderen Zimmern keinen Platz für einen neuen Käfig bzw.volliere.

0