1,5 m3 Flüssigbeton - Kosten inkl. Lieferung?

5 Antworten

Wenn die Schalung nicht zu weit entfernt ist, kann man es direkt vom Betonwagen in die Schalung laufen lassen. Andernfalls braucht man eine Pumpe, was bei 1,5m³ aber die Kosten enorm in die Höhe treibt. Dann besser abgekippt und mit Schubkarren zur Schalung transportiert (muss aber schnell gehen).

In die Höhe wird der Preis auch durch den Mindermengenzuschlag getrieben. Normalerweise passt in ein Betontransporter 5-6m³. Wenn du nur 1,5m³ bestellst kostet es nochmal ca. 80 Euro Mindermengenzuschlag. Der Kubikmeter beton kostet je nach Güte 80 -110Euro (Rheinl.-Pf).

Mein Tip: Schau dich auf Baustellen bei dir in der Umgebung um, wo gerade betoniert wird, wenn du Zeit hast. Dann redest du mit dem dortigen Polier, er soll 1,5m³ mehr bestellen. Du gibst ihm 50 oder 100 Euro und ne Kiste Bier und der Fahrer bringt die Menge dann bei dir vorbei (er nimmt dann auch vielleicht 20 Euro).

Dann wird es deutlich billiger, und für den Fahrer stellt sich nicht das zusätzliche Problem, wo er seine Trommel saubermachen soll.

viele Grüße

Ich denke Du solltest Dir bei einer entsprechenden FA einfach ein Angebot einholen. Da erfährst Du alles genau ! Wenn der Beton vom Fahrzeug direkt in die Schalung soll, muß der LKW bis an die Schalung fahren können ( 1m ). Sonst brauchst Du eine Betonpumpe !


mikewolf  24.06.2012, 22:34

Weiß nun nicht ob alle Betonmischer so ausgestattet sind, bei uns geht es in der Halbschale bis max 3m, dazu muß aber die angegossene Fläche schon sehr tiefer liegen damit der Beton vom Mischer und dessen Halbschalen richtig fließen kann.

Lieferung kommt auf die Km der Wegstrecke an und wie lange der LKW bei dir gleich loslegen kann. War nur Nachtrag da Buschi die passende Antwort gab.

0
Hauyy  15.07.2012, 08:54

Kannst auch ein Förderband bestellen wenn der Mischer nicht ganz hinfahren kann. Ist bei so ner kleinen Menge viel billiger als ne genze Pumpe zu bestellen. Aber 1,5m³ könnte man natürlich auch mit dem Schubkarren von Mischer zur Einbaustelle transportieren. Ist halt bissle arbeit. Da müsstest dann aber vielleicht "verlängerte Abladezeit" mitbezahlen.

0

Die Betonfahrzeuge haben Halbschalen dabei, mit denen man kleinere Entfernungen überbrücken kann. Ggf. solltest du dich für die Pumi-Fahrzeuge interessieren. Die haben eine Pumpe bereits am Fahrzeug dran und können Entfernungen bis (ich glaube) ca. 10 m überbrücken. Dann brauchst du nicht extra eine Betonpumpe zu bestellen.

Beton ist ja nicht gleich Beton. Dort gibt es viele verschiedene Sorten, die z.B. in verschiedene Druckfestigkeitsklassen eingeteilt sind.

Schau mal hier:

http://www.kotzian.com/downloads/fertigbeton_aufzahlungen.pdf

Dort findest du eine Preisliste von einer Firma.

Ich würde es so wie @Buschmeister62 geschrieben hat, einfach Firmen in deiner Nähe um ein Kostenangebot bitten.

Der Beton ist hier das günstigste. Ca. € 110 / m³. Anlieferung ca. € 100,-- und Pumpe ca. € 200,--, wenn Du alles offiziell beauftragst. Besser mit dem Fahrer eines Betonhersteller reden, dass er im Vorbeifahren von einer anderen, nahe gelegenen Baustelle die 1,5 m³ den Beton reinlässt. Preis einfach per Handschlag ausmachen.