... weshalb hatte der biblische Gott "es nötig"?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil die Märchenerzähler sich das so ausgedacht haben.

Das Märchen beinhaltet einen gravierenden Fehler =

Ein "allmächtiger Gott" ist allwissend. Weiß ALLES.

Wozu muss so ein "Gott" also irgendetwas "prüfen" wenn er das Ergebnis vorher schon weiß ?

Der weiß doch ALLES ?

Also wußte der Adams Verhalten bevor er den Adam knetete,wußte vom "Sündenfall", weiß was DEINE Urenkel denken und tun werden noch bevor Deine Kinder existieren - allwissend.

Ein "Gott" der etwas nicht weiß ist nicht allwissend, ist nicht allmächtig.

Des Rätsels Lösung ist sehr einfach =

Es gibt keinen "Gott'.


RIAM253a 
Fragesteller
 25.08.2023, 11:58

meine Rede, oder wenn es ihn gibt, dann ist er nicht allmächtig, es ist ja auch auffällig, dass noch kein lebender Mensch Gott bisher gesehen hat ...? außer in diversen Visionen, die m.E. nicht beweisbar sind...er greift nicht ein, er tut nie was und man sieht ihn nie. Komischer Gott. Auch von Jesus hat man nie wieder was gesehen, seit er in den Himmel aufgefahren ist, man sollte doch annehmen, dass er sich hin und wieder zeigt? aber auch da ...nichts

1
RIAM253a 
Fragesteller
 25.08.2023, 12:06
@RIAM253a

meiner Meinung nach muss man den bisherigen "Gottesbegriff" ernsthaft neu überdenken...

1
Feilglom  03.09.2023, 09:32

Ich bin Muslim und deine Antwort ist völliger Quatsch. Gott kann machen, was er will. Ja, Gott ist allwissend, aber wer bist den du, dass du Gott etwas vorschreibst?

0
14Gungnir18  03.09.2023, 13:33
@Feilglom

Ich schreibe Märchenfiguren nichts vor, Moslem.

Es gibt keine "Götter".

0
Feilglom  03.09.2023, 14:15
@14Gungnir18

Es gibt Gott. Es gibt nur einen Gott und der ist Allah. Das es keine mehreren Götter gibt, ist auch völlig logisch und da stimme ich dir zu.

0
14Gungnir18  03.09.2023, 14:43
@Feilglom

Wärest Du so nett irgend einen realen "Allah" vorzuzeigen ?

Real, existent ?

Wenn der dann ein paar Wunder vollbringt wäre das sehr freundlich. Oder bleibt es wie immer bei leerer Behauptung ?

0
Feilglom  03.09.2023, 14:57
@14Gungnir18

Der Koran ist das Wunder. Der Islam basiert auf Beweisen. Allah schickte Gesandte und bestätigte seine Botschaft mit Wundern.

0
14Gungnir18  03.09.2023, 15:36
@Feilglom

Also kannst Du keinen realen "Allah" vorzeigen.

Wie denn auch .....Es gibt keine beweisbaren "Götter". Irgendwelche Bücher sind keine Beweise.

0
Feilglom  03.09.2023, 16:07
@14Gungnir18

Wie ich schon geschrieben habe. Der Koran ist ein Wunder. Lies den Koran und überzeuge dich selbst.

0
14Gungnir18  03.09.2023, 16:12
@Feilglom

Irgendwelche Bücher sind keine Beweise.

Ich habe den "Koran" gelesen genau wie die "Bibel". Märchenbücher aus fernen Wüsten ferner Zeiten.

Weiter nichts.

0

Liebe/r Fragesteller/in,

es ging Gott nicht darum, dass Adam und Eva wie er werden würden im Sinne von Allmächtigkeit. Das ist nicht möglich, denn es gibt nur einen Allmächtigen und er hat für keinen zweiten diese Möglichkeit geschaffen, auch allmächtig zu werden. Du beziehst dich auf 1. Mose 3:22. Da steht: „Siehe, der Mensch ist im Erkennen von Gut und Böse wie einer von uns geworden.“ Das bedeutete nicht, dass vom Zeitpunkt des Essens der Frucht Adam und Eva lediglich wussten, was für sie gut und was für sie böse war (also im Sinne von Erkennen), denn das wussten sie schon aufgrund der Gebote, die Gott ihnen gegeben hatte. Sozusagen sagte Gott ja: „es ist böse, von der Frucht zu nehmen.“ Es konnte auch nicht gemeint sein, dass sie nun durch Erfahrung wussten, was böse war, denn Gott hatte gesagt, sie seien wie er geworden, und er lernte das Böse nicht kennen, indem er etwas Böses tat.

Offenbar bezieht sich das Erkennen von Gut und Böse darauf, dass Adam und Eva nun für sich selbst entschieden, was gut und was böse war. Sie beanspruchten für sich also sittliche Autonomie. „Ich entscheide, was gut ist und was böse ist“, war die Botschaft, die sie damit zum Ausdruck brachten. „Wir brauchen keinen Gott, der uns sagt, was gut und böse ist.“ Im Grunde machten sie sich selbst zu Göttern, indem sie ihre eigene Entscheidung über Gottes Entscheidung stellten und für sich selbst das Gesetz festlegten. Sie wollten Gott nicht gehorchen, der sowohl das Recht als auch die nötige Weisheit hat, zu entscheiden, was gut und was böse ist.

Aber sie mussten die Konsequenzen dafür tragen und wir alle mit, denn als Nachkommen von Adam und Eva haben wir die Neigung geerbt, selbst entscheiden zu wollen, was gut und böse für uns ist. Man nehme nur mal die Diskussionen darüber: „Es ist mein Körper, ich entscheide, ob ich abtreibe oder nicht.“ Oder: „ich habe das Recht darüber zu entscheiden, ob ich als Mann oder Frau lebe, unabhängig davon, mit was für einem Geschlecht ich geboren bin.“ Oder: „ich entscheide, wie ich Gott anbete.“ Und, und, und.

Woher ich das weiß:Recherche

telemann2000  26.08.2023, 07:55
und er hat für keinen zweiten diese Möglichkeit geschaffen, auch allmächtig zu werden

Doch, hat er:

Da trat Jesus auf sie zu und sagte: "Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben.

Matthäus 28:18 BIBEL.HEUTE

https://bible.com/de/bible/877/mat.28.18.BIBEL.HEUTE

Wenn Gott Jesus ALLE Macht gab, ist auch er ALLMÄCHTIG

1

GOTT fürchtete dies nicht, weil er ja nur vollkommene Menschen (und Engel) machen kann. Da sie alle aber einen freien Willen von ihm erhielten und er niemand zwang seinen Willen zu tun, entstand dieses Modell. Aber auch dessen Folgen.

Gott hatte es nicht deswegen verboten, sondern weil er auch testen wollte, ob sie wirklich dazu bereit wären, diesen Verstoß durchzuziehen. Dass sie ihm keine Konkurrenz machen können, war ihm auch bereits klar. Niemand kann so werden, wie Gott.

Gott hat übrigens auch damit verdeutlicht, was viele von uns eben erobern wollen: gerade das verbotene. Denn dies ist uns unbekannt. Und meistens wollen wir selber damit unsere Grenzen testen. Erst wenn wir scheitern, wird uns klar, was falsch war.


RIAM253a 
Fragesteller
 25.08.2023, 09:05

offenbar konnte Adam doch werden wie Gott, denn sonst wäre die Frucht ja nicht verboten gewesen ? sonst hätte er doch ein Verbot gar nicht nötig gehabt...

1
rallerapper799  25.08.2023, 09:06
@RIAM253a

Nein, Adam konnte nicht werden, wie Gott. Er wollte werden, wie Gott. Erst, als Adam von der Frucht aß, kam der Sündenfall. Und mit sündigenden Menschen kann Gott nicht zusammenleben.

1
RIAM253a 
Fragesteller
 25.08.2023, 09:07
@rallerapper799

ich behaupte mal einfach: mit einem wahrhaftig allmächtigen Gott hätte es nie einen Sündenfall gegeben...und wenn es Gott gibt, dann ist er eben nicht "allmächtig"

0
rallerapper799  25.08.2023, 09:08
@RIAM253a

Schön wäre es. Leider ticken wir Menschen so, dass ein Sündenfall so oder so passiert. Gott, der allmächtige weiß das. Er ist ja ein Alleswisser.

0
RIAM253a 
Fragesteller
 25.08.2023, 09:15
@rallerapper799

Wenn er alles weiß, dann hätte er auch gleich wissen müssen, dass Adam (oder Eva) so oder so vom Baum der Erkenntnis essen werden und das hat er offenbar nicht gleich gewusst...wieso hat er diesen Baum überhaupt geschaffen, wenn er der Schöpfer aller Dinge ist? (stellt sich mir die Frage, warum es nötig war...)

0
rallerapper799  25.08.2023, 09:20
@RIAM253a

Er hat den Baum deswegen geschaffen, weil auch uns die Entscheidung gegeben ist, was wir machen wollen. Adam und Eva hätten auch Gottes Rat befolgen können.

Dass sie es nicht tun würden, das wusste Gott auch. Klar wusste er das. Und zwar bereits sofort.

Als Adam und Eva sich anschließend versteckten, rief Gott auch: "Adam, wo bist du?" Hier ist zu entnehmen, dass dies nicht bedeutet, dass Gott nicht wusste, wo Adam ist, sondern er wollte ihm aufzeigen: "Guck doch mal, wo du jetzt bist."

1

Das ist ja bloss ein "G'schichtl"!