darf ein Parkinsonpatient alkohol trinken?

6 Antworten

Alkoholkonsum ist bei Parkinson sehr individuell zu betrachten. Bei manchen Patienten reduziert Alkohol das Zittern, dennoch sollte Alkohol nicht als Selbsttherapie eingesetzt werden, da dies zu Abhängigkeit führen kann. Alkohol führt auch bei gesunden Menschen zu langsameren Reaktionen, schlechterer Koordination und undeutlicher Sprache. Parkinsonpatienten, die aufgrund ihrer Erkrankung bereits diese Symptome haben, sollten Alkohol meiden. Darüber hinaus gilt: Genuss ja, aber in Maßen. Ein Glas Wein oder Bier am Abend ist erlaubt.

http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Parkinson---Ernaehrung-542.html

Wenn er Medikamente nimmt: Nein. Heißt aber nicht, dass er es sonst tun sollte In dem Sinne

kommt auf die medikamente an, die er nimmt.

Größere Mengen von Bier und Wein und insbesondere hochprozentige Getränke sind bei Parkinson nicht zu empfehlen. Alkohol ist ein Nervengift, belastet die erkrankten Nervenzellen zusätzlich.