Ingenieurwissenschaften & Technik

Hier geht’s technisch zur Sache - alle Fragen und Antworten zu den verschiedenen Ingenieurwissenschaften und Technik sind in diesem Abschnitt für Dich aufgelistet.
19.518 Fragen

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
Lampe leuchtet trotz Spannung nicht?

Hallo liebe Community,

es folgt eine kleine Geschichte zu der obigen Fragen:

Auslöser für den ganzen Spaß war, dass die Beleuchtung an unserem Abzug nicht funktioniert (seitdem ich hier wohne, früher hat sie wohl mal funktioniert, eine wichtige Info). Irgendwann habe ich beschlossen mich dem anzunehmen, habe die Haube auseinandergenommen und den "Elektrokasten" geöffnet. Ich bemerkte außerdem, dass ein Transformator Teil des Stromkreises für die Beleuchtung war. Lange Zeit später habe ich mich getraut auch diesen zu demontieren und es wurde mir gewahr, dass er defekt war (Schmauchspuren auf der Innenseite und "Brandstellen" auf der Platine. Voller Freude das Problem gefunden zu haben kaufte ich einen neuen Trafo im Baumarkt und entsprechenden Ersatz für die Verkabelung. Doch auch mit dem neuen Trafo hat es nicht funktioniert. Daran lag es also nicht (nur).

Heute habe ich mir einen Duspol/Phasenprüfer gekauft und direkt mal alles gecheckt. Siehe da. An jeder Stelle, an jedem Verbindungsstück, selbst an der Diode/Lampe selbst messe ich die erwarteten Spannungswerte (230 V vor bzw. 12 V hinter dem Trafo). Trotzdem leuchten die Lampen nicht.

An den Lampen liegt es nicht.

Um die Spannung zu prüfen, habe ich die Duspolenden jeweils an N/L (z.B. an der Lampe oder den Verbindungsklemmen) angelegt oder an L/N auf der Platine und einer Masse (irgendein verbautes Metallteil).

Kann mir jemand mit Erfahrung Tipps geben, wie ich bzgl. Problemlösung weiterverfahren kann, mir fehlt die spezifische Bildung.

Unten seht ihr ein paar Bilder

Elektronik des Abzuges

Platine bzw. L/N Pol für Lampe

Neuer Trafo

Verkabelung des Trafos

Verkablung im unteren Abzugsteil für Lampen

Lampe

Bild zum Beitrag