Suche ein Website für ein private Geldsammel-Aktion für einen 50. Geburstag?

Meine Mutter hat im August ihren 50. Geburstag und feiert zu diesem Anlass groß - Sie hat einen Herzenswunsch, der viel kostet und sie sich dies bisher nicht leisten konnte.

Weil meine Mutter sich zum Geburstag sonst nichts wünscht, wollten ich und meine Geschwister diese Situation nutzen - und alle Gäste dazu einladen (unter ihrem Namen oder anonym) - eine kleinen oder größeren Geldbetrag zu "spenden" - um so ihr Herzenswunsch zu erfüllen - bzw. damit die Möglichkeit eröffnen, diesem einen Schritt näher zu kommen (da dieser Geldbetrag nur für diesen Zweck dient).

Wir möchten dies mithilfe einer transparenten Website tun (indem jeder Gast zu jeder Zeit einsehen kann, wie viel andere gespendet haben und wie hoch der aktuele Betrag ist) - so etwas wie gofundme - allerdings natürlich nicht mit dieser, weil diese für andere Zweck - für Menschen in Not dient ... - kennt jemand eine andere Website die diesselben Anzeigen wie gofundme für Spender*innen bereit stellt - und für solche privaten Zwecke benutzt werden können? Oder hat jemand schon Erfahrung damit?
Ich bin bzw. auf "betterplace.me" gestoßen - aber sicher bin ich mir nicht, ob dies auch für einen Geburstags-Geldsammel-Aktion benutzt werden kann...

Ich freue mich auf eure konstruktiven Antworten ;)

Familie, Geld, Gäste, Geschenk, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Feier, Privat, spenden-sammeln, Spendenaufruf, transparent, Birthday, Spendenaktion, spendenkonto, gofundme
Darf man Spenden sammeln, obwohl man kein registrieter Verein ist?

Hallo, meine Freundinnen und ich wollen uns für Tiere einsetzen (bzw. für Tierheime) und haben einen Verein gegründet. Und keine Sorge, es ist jetzt nicht so: "Oh ja, kleine Mädchen haben die süße Idee, einen Tierverein zu gründen..."!!! Wir haben bereits Flyer gedruckt (die sehr professionell aussehen), Werbung gemacht und Spenden (für Tierheime) gesammelt. Wir haben insgesamt schon über 40 Euro und wir selbst spenden natürlich auch noch was dazu. Nur das Problem ist, dass wir halt nicht als Verein im Vereinsregister unserer Stadt registriert sind und jetzt Angst haben, dass wir Ärger bekommen könnten, weil man dann ja (habe ich gehört) eigentlich keine Spenden sammeln darf. Wir spenden das Geld aber wirklich und kriegen dann eine Bestätigung vom Erhalt des Geldes vom Tierheim. Trotzdem ist das ja nicht so, wie bei einem offiziellen Verein ein (also keine "Satzung", "Paragraph", "Spendenkonto"...) und dürfen wir das denn trotzdem machen, oder nicht? Ums nochmal zusammen zu fassen: Wir haben einen Verein gegründet, dem schon mehrere Mitglieder angehören! Wir verteilen Flyer, auf denen wir unsere Forderungen und Ziele schreiben. Wir sammeln Spenden, die wir an unser städtisches Tierheim spenden. Jedoch sind wir kein offiziell registrierter Verein und wissen nicht, ob wir trotzdem weiter Spenden sammeln dürfen, wenn wir die Bestätigung vom Erhalt des Geldes vom Tierheim vorzeigen können. Bitte helft mir (bzw. uns)!!!!! Viele tierische Grüße, SiennaRose

Ja klar dürft ihr Spenden sammeln! 0%
Ja, aber nur, wenn ihr wirklich eine Bestätigung vom Erhalt des Geldes habt! 0%
Nein, ihr dürft auf keinen Fall Spenden sammeln! 0%
Ich glaube nicht, dass man dann Spenden sammeln darf... 0%
Die Idee finde ich gut, aber das wird bestimmt nichts! 0%
Ihr dürft (auch mit Einverständnisserklärung der Eltern) nicht im Register aufgenommen werden! 0%
Ihr könnt auch als Minderjährige im Vereinsregister aufgenommen werden! 0%
Tiere, Geld, Verein, Tierheim, minderjährig, spenden-sammeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Spenden-sammeln