Wie kann ich verhindern, dass der Eva vom an meinem Cosplay aneinander reibt?

Hallo, ich bin cosplayerin und arbeite gerade an einem Cosplay von Astrid aus den Film drachenzähmen leicht gemacht. 3.

Da das ziemlich viel Rüstung ist, arbeite ich auch viel mit Eva Foarm und habe jetzt das Problem, dass auch die Beine voll mit Schuppen übersät sind.

ich habe das ganze ausprobiert in mehreren Varianten, aber bisher habe ich es noch nie hingekriegt, dass die Rüstung an den Beinen nicht aneinander reibt.

das gibt mir einerseits das Problem, dass die Farbe leichter abgeht und auch das der Kleber an sich nicht so gut hält. Und das es vor allem ein sehr nerviges reibe Geräusch von sich gibt bei jedem Schritt, den ich mache oder auch bei jeder kleinsten Bewegung.

ich habe es Versuch die Schuppen einzeln auf die Hose aufzukleben/nähen. Dabei sind aber durch die Reibung viele abgefallen.

Dann habe ich versucht eine große Fläche an Schuppen zu machen und diese grosse Fläche auf die Hose anzubringen. Bei dem bleibt allerdings das reibe Geräusch trotzdem vorhanden

Mir gehen wirklich die Ideen aus und ich weiss jetzt wirklich nicht wie ich das weitermachen soll. An sich ist alles fertig. Bis auf die Hose das heisst das jetzt aufgeben für mich keine Option mehr ist. Da steckt einfach schon viel zu viel Arbeit dahinter

Noch Einmal zum veranschaulichen, was ich meine meine grösste problemstelle sind die Oberschenkel

für Vorschläge wäre ich gerne offen und vielen Dank im voraus

Bild zum Beitrag
Anime, nähen, Handarbeit, Cosplay, Kostüm
Nähmaschine kaputt: warum bleibt der Oberfaden unten bei der Spule hängen?

Hier eine genauere Beschreibung:

Ich habe eine AEG11220. 

Bisher lief alles lange tadellos. Plötzlich hat sie angefangen nach kurzem Nähen hängen zu bleiben. Unter dem Stoff bilden sich große zusammenhängende fäden. Dabei bleibt die Maschine stehen und wenn ich sie mit der Hand vor und zurück drehe lösen sich die ganzen Fäden die unten bei der Spule hängen.

Was ich schon überprüft/ gemacht habe: 

Fadenspannung:

 Eigentlich war Die Spannung oben und unten gut eingestellt. Auch nach etlichen Anpassungen oben und unten tritt das Problem auf. Nach Beobachtung scheint es nicht an der Spannung zu liegen. Oberfadenspannung funktioniert und ist nicht verstopft. Der faden läuft entweder einfach, mittel oder schwer durch sie hindurch, je nach Einstellung. Unterfadenspannung ist so eingestellt, dass sich die aufgehangene Spule nicht herunter bewegt, außer kurz, wenn man leicht am faden zieht. 

Nadel: 

ich habe die Nadel getauscht und überprüft, sie scheint nicht gebogen zu sein. 

Einfädeln: 

Der Faden ist genau wie in der Anleitung eingfädelt.

Reinigung: 

Ich habe die Maschiene schon zum großteil auseinander gebaut, gesäubert, die Teile überprüft und geölt. 

Ich freue mich sehr über tipps und ideen, anbei ein paar FotosHier eine genauere Beschreibung:

Ich habe eine AEG11220. 

Bisher lief alles lange tadellos. Plötzlich hat sie angefangen nach kurzem Nähen hängen zu bleiben. Unter dem Stoff bilden sich große zusammenhängende fäden. Dabei bleibt die Maschine stehen und wenn ich sie mit der Hand vor und zurück drehe lösen sich die ganzen Fäden die unten bei der Spule hängen.

Was ich schon überprüft/ gemacht habe: 

Fadenspannung:

 Eigentlich war Die Spannung oben und unten gut eingestellt. Auch nach etlichen Anpassungen oben und unten tritt das Problem auf. Nach Beobachtung scheint es nicht an der Spannung zu liegen. Oberfadenspannung funktioniert und ist nicht verstopft. Der faden läuft entweder einfach, mittel oder schwer durch sie hindurch, je nach Einstellung. Unterfadenspannung ist so eingestellt, dass sich die aufgehangene Spule nicht herunter bewegt, außer kurz, wenn man leicht am faden zieht. 

Nadel: 

ich habe die Nadel getauscht und überprüft, sie scheint nicht gebogen zu sein. 

Einfädeln: 

Der Faden ist genau wie in der Anleitung eingfädelt.

Reinigung: 

Ich habe die Maschiene schon zum großteil auseinander gebaut, gesäubert, die Teile überprüft und geölt. 

Ich freue mich sehr über tipps und ideen, hier ncoh ein paar bilder:

eingefädelte Fäden:

Fäden bleiben hängen, maschiene stoppt.

Entfernen des Stoffs nach hin und her bewegen des Nähmechanismus.

Bild zum Beitrag
nähen, Nähmaschine

Meistgelesene Fragen zum Thema Nähen