Lohnt sich 125er Führerschein für mich?

Moin Leute,

ich bin vor ein paar Tagen 16 Jahre alt geworden und habe derzeit Führerschein AM.

Ich fahre eine Simson s51 und das macht mir auch Spaß.Mit AM darf ich jedoch nur 50ccm fahren und maximal 60 km/h.

Dies ist mir deutlich zu langsam und habe deshalb meine Simson bisschen getunt.

Derzeit fährt sie ca 105 km/h, aber natürlich komplett illegal.

Mich muss nur mal ein Polizist anhalten und mein Lappen ist weg.

Ich habe zwar Spaß am fahren aber gleichzeitig unglaublich Angst dass jeden Moment die Polizei um die Ecke kommt und ich eine fette Strafe kriege.

natürlich bin ich selber schuld, das weiß ich.

Viele meiner Freunde fahren auch Simson und auch alle getunt, jedoch habe ich echt keine Lust mehr ständig diese Angst vor der Polizei zu haben.

Deswegen hatte ich den Gedanken A1 zu machen.

Meine Simson kann ich derzeit für ca.4000€ verkaufen und davon mir ein Motorrad holen und den Führerschein machen ( ich arbeiten nebenbei noch )

Es gibt einen Ferienkurs für Theorie bei mir in der Nähe und den würde ich dann machen in den bald kommenden Herbstferien.

ich möchte einfach was legales und zuverlässiges fahren, jedoch reden meine Eltern mir ständig ein dass ich auch für Auto Führerschein sparen muss, jedoch könnte ich auch durch meinen Nebenjob einfach ein Jahr lang sparen und den dann mit 17 beginnen.

jetzt weiß ich nicht ob sich die 125er noch lohnt für mich oder ob ich einfach bei AM bleibe aber mit Angst fahre.

würde mich über einen Ratschlag freuen ;)

Mit freundlichen Grüßen Jolina

Tuning, Führerschein, 125ccm, Simson, Simson S51, Führerscheinklasse A1
A1 Führerschein + L17 oder B (Österreich)?

Ich bin 14,5 Jahre alt und möchte dann in einem Jahr gerne den A1 Motorradführerschein machen.

Meine Eltern wollen aber auch dass ich einen Autoführerschein mache (auch wenn es in meinen Augen nicht viel bringt, weil ich mit 18 wahrscheinlich nach Wien studieren gehe und ich da erstmal sowieso nicht wirklich ein Auto brauche...).

Aber ja..

In Österreich gibt es dazu ja 2 Möglichkeiten - den L17 und den normalen B Führerschein.

Eine Idee wäre den A1 mit dem L17 gleichzeitig zu machen, da gibt es einige Kombiangebote und man würde sich auch viel Geld und evtl. auch etwas Zeit sparen.

Doch eigentlich habe ich noch gar nicht wirklich Lust, Auto fahren zu lernen. Noch dazu muss man beim L17 ja die 3000km innerhalb 1 Jahr fahren, und wenn mir dann das Autofahren auch nicht soo Spaß macht und ich nebenbei ja dann auch noch Motorrad fahre, glaube ich, dass das ziemlich anstrengend wird.

Der B Führerschein wäre mir da dann schon irgendwie lieber, da der ja nicht so zeitaufwändig ist.

Die Probleme sind nur:

• Beim L17 hätte ich wahrscheinlich mehr Erfahrung und würde auch sicherer fahren (wegen 3000km Fahrpraxis)

• Den B Führerschein dann wieder extra zu machen ist auch um einiges teurer als wenn ich gleich L17 + A1 machen würde.

• 18 ist ein etwas "blödes" Alter (B-Schein), da ich da ja gerade viel mit meiner Matura (Abitur) beschäftigt bin (vermutlich würde ich aber den Schein erst nach der Matura machen)

Meine Frage(n) jetzt:

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Spart man sich trotzdem Kosten, wenn man den B macht und den A1 schon besitzt? Wenn ja, wie viel? Kombiangebote A1 & B gibt es nicht, oder? Soll ich doch den L17 machen?

Eine lange "Frage", aber ich würde mich sehr über ausführliche Antworten freuen!

Motorrad, Auto, Führerschein, A1, Fahrschule, Österreich, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B
AM und dann A1 oder gleich A1?

Und zwar Folgendes:

Ich wollte gerne den A1 Führerschein machen - habe mich vorher auch schon ein bisschen dazu informiert - doch erst dann fragte ich meine Eltern, was die davon hielten.

Da kam dann das Problem: Meine Eltern sind nämlich der Meinung, dass der direkte Einstieg mit A1 für mich zu gefährlich ist, weil ich nicht gerade viel Ahnung vom Verkehr habe (was ich auch bestätigen kann, da ich ziemlich wenig mit meinem Fahrrad o.ä. gefahren bin, um mich daran zu gewöhnen). Sie meinten, wenn ich unbedingt "Motorradfahren" will, dann sollte ich zuerst den AM Führerschein machen, damit ich dann später beim A1 schon etwas Erfahrung beim Schalten, Verkehr, usw. habe.

Jedoch bin ich mir da nicht so sicher.. ich verstehe natürlich, dass es für mich nicht leicht sein wird, gleich mit A1 anzufangen. Aber nur für ein Jahr viel Geld für den AM auszugeben.. ich weiß nicht ob sich das wirklich lohnt. Noch dazu glaube ich das mir 45 km/h auf Dauer sicher zu langsam werden & es auch eine Verkehrsbehinderung ist, so langsam zu fahren.

Für A1 brauche ich ja dann wieder ein neues Bike (mein Wunsch momentan die Yamaha YZFR 125) , bessere Schutzkleidung,...

Den A1 würde ich sowieso in Kombination mit L17 machen (Autoführerschein, den man mit 15,5 beginnen kann, Österreich), da es in Kombination um einiges günstiger ist.

Auf A2 warten möchte ich irgendwie auch nicht, da es doch noch einige Jahre sind und ich mir sogar etwas sparen würde, wenn ich L17+A1 und dann den Aufstieg auf A2 mache.

Jetzt die "eigentliche" Frage:

Was sagt ihr zu dem? Würdet ihr auch zuerst den AM machen, oder gleich mit dem A1 anfangen?

Ps: bin 14,5 Jahre alt

Motorrad, 125ccm, Moped, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinklasse A1