Nur Probleme mit Telekom?

Hallo Zusammen,

ich bin vor kurzem umgezogen und habe einen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Seither nur Stress und Probleme.

Angabe zum Einzugstermin sollte ich machen. 01.06. Dieser Termin ging angeblich nicht für den Techniker, da Wochenende. Gut dann 03.06. ausgemacht. Paar Tage später kam eine Mail, dass der Techniker am 25.05. kommt. Ich frage mich warum ich da einen Einzugstermin angebe, wenn man dann einen Termin bekommt an dem man noch gar nicht in der Wohnung ist. Hab mich dann bei dem Support gemeldet... der eine hat keine Ahnung muss mich weiterverbinden, der Weiterverbundene hat mich dann wieder weitergereicht. Irgendwann war es mir dann zu doof. Hab den Termin dann irgendwie online verschoben mit einer meiner zig Auftragsnummern. Witziger weise ging dort der 01.06. der dann auch wahrgenommen wurde.

Nun war ein Telekom Typ ein paar Tage später einfach so vor der Tür und laberte mich zu mit Glasfaservertrag, Magenta Streaming usw. Ja, Glasfaser wollte ich eh und anscheinend liegt in dem Gebäude schon eine Glasfaserdose und muss nur angeschlossen werden. Da ich daheim nur Streame und kein TV schaue habe ich nur ein paar Streaming-Dienste. Der Telekom Typ laberte mich mit Magenta zu und dass ich über die Telekom ja spare würde usw. Doof wie ich war hab ich das geglaubt und er meinte meine aktuellen Streaming-Verträge würden über die Telekom übernommen. Jap wird es nicht. Später nachgerechnet würde ich monatlich fast das doppelte zahlen für die gleichen Streamingdienste wie vorher.

Daraufhin mal wieder zum Support und den Streaming-Tarif streichen lassen. Nur Glasfaser könnte ich im Vertrag behalten. Auf nachfrage nach einer Mail-Bestätigung, damit das auch wirklich geändert wird, wurde mir gesagt das kommt kurz später. Stand jetzt kam immer noch nichts.

Ich habe noch nie solche Probleme mit einem Anbieter gehabt in der kurzen Zeit wie mit Telekom. Nicht mal Kabel Deutschland war so schlimm.

Da viele technikaffine Freunde und Familienmitglieder auf Telekom schwören und meinten da läuft wenigstens alles, habe ich darauf vertraut und darauf zugegriffen. Ich dachte immer Telekom wäre DER Anbieter, aber Pustekuchen.

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen mit der Telekom gemacht?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, Vertrag, DSL, Festnetz, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Telekom, DSL-Anschluss
Kann es sein, daß es früher andere Batteriegrößen gab?

Ich möchte unser altes DECT - Telefon verkaufen und wollte eben für den Käufer ganz normale, handelsübliche aufladbare Akkus der Größe AAA einlegen, wie wir sie auch für unser neues Festnetz verwenden.

Zu meinem Erstaunen ließen sich die Batterien kaum einlegen, ich dachte erst gar nicht. Zudem ist weder per Piktogramm abzulesen, noch läßt sich wie bei den heute gängigen Batteriefächern herleiten, in welcher Richtung die Batterien eingelegt werden müssen. In der Bedienungsanleitung steht, ich muß sie "richtig gepolt" einlegen. Wow, super hilfreich .....

Ich habe sie dann doch noch mit viel Mühe einlegen können, aber egal in welche Richtung eine oder beide Batterien zeigen, keine Kombination funktioniert, obwohl die Batterien neu sind.

Kann jemand zufällig daran ablesen, in welche Richtung die Batterien zeigen müssen ?

Oder ist das wirklich ein altes oder nicht mit handelsüblichen Batterien kompatibles Fach ?

Zusatzfrage : Kann ich diese Batterien nochmal benutzen, wäre doch schade drum - oder sind sie so sehr beschädigt, daß sie nicht mehr funktionieren oder gar gefährlich sind ?

Falls wichtig, das Gerät heißt AEG Ventura black 50 VOICE.

Auf Antwortende, die nicht helfen können und nur den Fehler bei der Frage suchen, weil das doch keiner wissen könne oder die Frage zu ungenau gestellt sei, kann ich gut und gerne verzichten.

An alle anderen schonmal ganz herzlichen Dank, egal ob Ihr nur bei einer oder mehreren meiner Frage helfen könnt, und ob Ihr versucht zu helfen oder wirklich etwas 100%iges wißt.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Akku, telefonieren, Telefon, Lampe, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Spannung, DECT, Elektrizität, Festnetz, FRITZ!Box, LED, Physik, Telefonie, Telefonnummer, Telekom, Telekommunikation, festnetznummer, DECT-Telefon, festnetzanschluss, Festnetztelefon

Meistgelesene Fragen zum Thema Festnetz