Mit dem ersten Spruch ist gemeint, dass man quasi selbst entscheidet, wie man verschiedenen Dingen begegnet und wie man sie sieht. Also wenn man entscheidet, alles erst Mal negativ zu sehen und sich auf verschiedene Dinge nicht einzulassen, dann ist man selber dran schuld, dass alles negativ auf einen wirkt.

Der zweite Spruch soll darstellen, dass wenn einen die Realität manchmal so ein bisschen einschränkt, man sich dann so zu sagen in seiner eigenen Gedankenwelt und Phantasie retten kann und das wie ein Ausweg erscheinen kann.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich denke, es ist nie wirklich zu spät eine Sportart anzufangen :)

Fang lieber jetzt an, bevor es wirklich zu spät ist, du erwachsen bist und es bereust, dass du dich nicht schon früher getraut hast.

...zur Antwort

Muskeln zittern, wenn man sie beansprucht. Das Zittern kommt daher, dass sie eine solche Belastung nicht gewohnt sind, weshalb es sich für Dich eben sehr extrem anfühlt.

...zur Antwort

Ich denke ehrlich gesagt nicht so richtig, dass das was bringt. Aber eigentlich kann man doch überall raus. Auch wenn du mitten in der stadt wohnst, kann man doch ein Mal um den Block joggen. Ist ja relativ egal, ob du an ner Hauptstraße langjoggst. Oder evtl kannst du auch mit dem Fahrrad in den nächstgelegenen Wald fahren und dann dort laufen gehen ;)

...zur Antwort

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig, woran das liegt, aber so, wie du diese Leere beschreibst, hört sich das nach einer Depression an. Keine Sorge, sowas ist therapierbar. Du solltest auf jeden Fall mit jemandem reden. Dabei kommen die Tränen meistens von ganz alleine :)

Suche dir evtl. auch professionelle Hilfe, wenn es nicht bald besser wird.

alles Gute!! :)

...zur Antwort

Also mein Vater lebt mit seiner Frau zusammen und deren Altersunterschied ist auch 8 Jahre. Die haben sich halt kennengelernt, als sie 16 war und er 24... meiner Meinung nach, macht das keinen Unterschied. Alles was zählt, sind halt die Gefühle :)

...zur Antwort

Ich weiß gerade ehrlich gesagt gar nicht, ob das Soja ist (ich denke aber nicht), aber mir persönlich schmeckt der Joghurt von Alpro mega gut. Den gibst glaub ich pretty much überall. :)

...zur Antwort

Solche Diäten arten entweder immer in Essstörungen aus, (wenn sie nicht schon eine hat) oder die ganze Diät verursacht einen sogenannten Jojo Effekt, weil sie das Gewicht zu schnell verloren hat und dann alles wieder zunimmt. Sie sollte also lieber langsam und kontrolliert abnehmen, indem sie gesund isst und sich regelmäßig bewegt. Bitte sag ihr, dass sie auf keinen Fall nur von 500 Kalorien leben kann. Das verursacht echt verheerende Schäden an der physischen und mentalen Gesundheit. Glaub mir, ich hab das alles durchgemacht :D

...zur Antwort

Rede einfach mit deiner Familie und sag, dass es dich nervt, dass immer irgendein Familien Mitglied was in die Gruppe schreibt. Versuch einfach ihnen klar zu machen, dass die Gruppe nur für wichtige Sachen da ist. Wenn das nichts bringt, würde ich wirklich einfach aus der Gruppe austreten. Sie werden dir nicht böse sein. Du hast ja sogar gesagt, dass es dich nervt. Somit hast du sogar eine akzeptable Begründung.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
LG Vicky

...zur Antwort

Wir haben auch ne Fritzbox und bei uns ist das letztens auch passiert. Manchmal passiert es halt einfach. Wenn es in der nächsten Halben Stunde nicht funktioniert, würde ich einfach mal bei der Telekom anrufen und nachfragen, warum es nicht funktioniert.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
LG Vicky

...zur Antwort
Was ist meine Muttersprache, Russisch, Französisch oder Deutsch?

Also irgendwie bin ich seit einem Gespräch echt verwirrt, was meine Muttersprache ist. Ich bin in Vladivostok (Russland) geboren und bin wie meine Eltern demzufolge gebürtige Russin. Ich habe in Russland allerdings nur bis zu meinem 3. Lebensjahr gelebt und in dem Alter spricht man ja auch nicht allzu viel. Ich beherrsche die russische Sprache zwar und es ist auch meine erste Sprache und die Sprache, auf der ich mit meinen Eltern rede, aber mit 3 sind wir nach Marseille (Frankreich) gezogen. Von 3 bis 10 Jahren habe ich also in Frankreich gelebt, bin mit der französischen Sprache aufgewachsen, zur Schule gegangen, hatte nur französischen Kontakt und es ist auch bis heute die Sprache, in der ich eigentlich denke. Wie dem auch sei, ich bin dann mit 10 mit meinen Eltern nach Berlin gezogen (meine Eltern sind Diplomaten) und lerne seitdem Deutsch und spreche auch nur noch auf Deutsch mit Leuten, mit Ausnahme von Verwandten und französischen Freunden. Die Sache ist jetzt, dass ich sozusagen drei Sprachen fließend und wie eine Muttersprachlerin beherrsche (ich will jetzt nicht damit prahlen, aber es ist ein Fakt, der wichtig ist für die folgende Frage). Meine erste Sprache ist also Russisch (die ich aber eher später in Frankreich mit meinen russischsprachigen Eltern verinnerlicht habe), ich bin ja auch Russin, bin aber aufgewachsen mit der französischen Sprache (mit 3 hat man ja wohl kaum schon richtig geredet), bin zur Schule gegangen und ich beherrsche sie wahrscheinlich auch besser als Russisch. Und jetzt rede ich fast nur noch Deutsch, habe das Gymnasium und meinen Abschluss auf Deutsch absolviert, spreche und schreibe fließend und studiere jetzt auch auf Deutsch (ich bin 18) Was glaubt, was jetzt wirklich meine Muttersprache ist? Alle meinen Russisch, aber Französisch ist mir ja eigentlich viel vertrauter. Was denkt ihr? Danke für eure Antworten

...zur Frage

Ich würde sagen russisch. Es ist die Sprache deiner Eltern und deines Mutterlandes....

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.