Soziales/Ökologisches Jahr, Work and travel.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Mr. Gojira alias Haruo Nakajima geb. 1947 Ger. 2017.

...zur Antwort

Das Überleben sollte kein Problem sein. Er würde ja wahrscheinlich Geklont werden und in unserer Gesellschaft aufwachsen. Intilegenz ist mit unserer gleich, wenn man von zeitlich jüngeren DNS entnehmen würde, der Abschnitt für Wahrnehmung ist ausgeprägter und das Gehirn evtl. ein Stück Größer als unseres. Auffallen würde er aufgrund des Merkanten Gesichts.

...zur Antwort

Platz, Nahrungsangebote, Vorteile der Größe, Evolutionäre Druck, Umwelt Bedingungen, Insel Gigantismus

Es gibt viele gründe warum es im Pleistozän mehr Megafauna gabt. Das unterscheidet sich von Ort zu Ort. Z.B in den Eiszeitlichen Umgebungen war große ein Vorteil um Wärmer zu bleiben und mehr Nährstoffe zu speichern. Räuber mussten sich dem anpassen und würden auch größer.

Als sich die Bedienung änderten sanken die Population, viele Starben Aus. Auch die Ausbreitung des Menschen hatt den ohnehin geschwächten Beständen geschadet. Auf Inseln war er meist allein verantwortlich.(Insel Gigantismus und Insel Zahmheit)

Dies sind nur meine persönliche Gedanken dazu ich gebe keine Garantie auf Richtigkeit.

...zur Antwort

Mit Sofortigen EU Austritt sehr schwierig. Sachsen ist ungefähr so groß wie Slowenien, hatt auch ein ähnliches Einkommen nur doppelt soviele Einwohner. Es würde woll zuerst einen Verlust an Infrastruktur geben, DB und DHL zum Beispiel. Der Wirtschaft geht's ohnehin schon schlecht, würde man Anreize Schaffen würde sie schon bleiben oder kommen, dazu brauche Sachsen dann günstige Energie die aus Tschechien, Polen oder der BRD geliefert werden müsste bis selbst ausreichend erzeugt werden kann. In er Deutschen Verfassung ist dies zwar wirklich nicht vorgesehen, könnte eventuell mit einer durch Volksentscheid gegebenen neu Verfassung Geschehen.

Mein Fazit zuerst immer schwierig, da müssen wohl wieder einige Ossi Gewohnheit greifen. Ohne das ein Großteil der Sachsen das auch möchte wird es nicht gehen. Und es braucht Experten und Spezialisten die das Managen geduldige Leute und Zeit. Mit denen die das Gerade vorden wird das nicht möglich sein, oder in einer Katastrophe enden.

Grüße aus Dresden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.