In meinen ersten Jobs habe ich relativ wenig verdient und entsprechend lau war meine Motivation dazu arbeiten zu gehen. Mir wurde da auch schnell klar, dass ohne Berufsabschluss sich daran wohl nicht viel ändern wird für mich.

Mein Umfeld fand damals, ich sollte einfach arbeiten gehen, Ausbildung oder Studium sei zu spät (mit 21). Habe aber nicht auf andere, sondern auf mich selber gehört und verdiene jetzt entsprechend gut. Also für mich lohnt es sich.

...zur Antwort

Das ist sehr heftig, da fehlen einem die Worte. Deine Eltern haben dich als Kind überhaupt nicht verdient, waren aber auch zu egoistisch, um dich zur Adoption freizugeben, damit du woanders liebevoll aufwachsen kannst. Der Rest deiner Familie macht ebenfalls einen dysfunktionalen Eindruck, haben zugeschaut und nichts unternommen.

Es passt ins Bild, dass deine Eltern nun behaupten, dass du psychisch krank bist, damit versuchen die sich aus jeglicher Verantwortung zu ziehen.

...zur Antwort

Weil ich es selber verwende: Gisou. Auch das Shampoo ist fantastisch.

...zur Antwort

Der einzige Grund für mich eine Jacke für 10 EUR zu kaufen, wäre ein tolles Vintagestück auf dem Flohmarkt oder Second Hand.

Bei Neuware nicht. Die Klamotten, die mir gefallen und von denen ich eine entsprechende Qualität erwarte, werden nicht für 10 EUR Neupreis angeboten.

...zur Antwort

Ja, die sind original.

...zur Antwort

Dein Anspruch auf Bürgergeld war im letzen Jahr wohl 563 EUR, also wenn du eine eigene BG bildest.

Nach Anrechnung von dem Kindergeld hast du 313 EUR vom Jobcenter erhalten und 250 EUR von der Familienkasse. Du hattest also nicht mehr Geld, als dir sowieso zugestanden hätte. Von daher mein Rat: das Jobcenter soll die Anrechnung der insgesamt 1000 EUR herausnehmen und an die Familienkasse überweisen.

Bei Ablehnung würde ich dir raten gegen den Bescheid Widerspruch einzulegen.

...zur Antwort

Das kann viele verschiedene Gründe haben, wenn es lange Freundschaften und Bekanntschaften sind, dann kann es sein, dass das Ende des Kontakts sehr wahrscheinlich schon eine ganze Zeit lang in Erwägung gezogen wurde.

Das war bei mir so, eine Person überschritt immer wieder Grenzen, bekam Feedback und machte weiter. Dann war Ende. Sie schrieb mir 6 Monate später einen Brief, sie würde das nicht verstehen, es sei ihr Humor.

Bei kurzen Bekanntschaften kann es einfach auch nur so sein, dass die andere Person denkt, sie wäre keine Erklärung schuldig.

...zur Antwort

Es stellt sich die Frage, warum die andere Klasse ihre persönlichen Gegenstände im Klassenzimmer gelassen hat. Gibt es keine Umkleiden mit der Möglichkeit Geldbörsen und Handys sicher aufzubewahren?

Davon abgesehen: der Schulleiter sollte sich mal mit dem Lehrer oder der Lehrerin unterhalten, die oder der die Türe zu dem Klassenzimmer nicht abgeschlossen hat. Somit hatte jeder Zugang. Da stellt sich die Haftungsfrage.

...zur Antwort