Nein nein, es geht denen eben genau nicht um "Glauben", der in der Medizin rein gar nichts verloren hat, sondern um Fakten. So mit "Wissenschaft".

Und da ist es natürlich beleidigend, auf eine Stufe mit diesem ganzen frei erfundenen Esoterik-Schwampf gestellt zu werden wie auch hier vom Frager wieder, obwohl der hauptsächlich dazu dient, sehr dummen Menschen ihre Kohle aus der Tasche zu ziehen. IOW Betrug (bestenfalls) und Zweiklassen-Medizin/Körperverletzung (schlimmstenfalls).

...zur Antwort

Du bekommst Hängebrüste, wenn deine Eltern dir die entsprechenden Gene vererbt haben. hth

...zur Antwort

Bei Autos kann überhaupt keine Rede davon sein, dass sich Akkus "durchsetzen", weil die Energiedichte von Akkus am Limit ist und es nur bei sehr begrenzten Anwendungsprofilen einen begrenzten Sinn ergibt, einen erheblichen Teil der möglichen Zuladung auf Akkus zu verschwenden. Damit ist zugleich die Reichweite reiner EVs am harten Limit, ganz egal welche dreisten Lügen Leute wie Elon Musk verbreiten, um ihre betrügerischen Schneeballsysteme zu betreiben.

Wenn sich da überhaupt irgend etwas "durchsetzt", dann ist es der Hybridantrieb, genau wie von Toyota schon vor 20 und mehr Jahren vorhergesagt. Auch wenn die Hersteller auf Brennstoffzellen gehen, werden das noch sehr sehr lange Brennstoffzellen-Hybridfahrzeuge bleiben (FCHV).

Und für Züge gibt es natürlich Oberleitungen, weil da die Zuladung und Reichweite natürlich noch viel entscheidender ist als bei Autos.

...zur Antwort
Nein

Ist natürlich völliger Quatsch, schon deswegen, weil es kaum eine Energiewende gibt, sondern wir unser Ergas jetzt halt eben von den lupenreinen Demokraten in Katar kaufen.

Weißt du, was "die Wirtschaft ruiniert"?

So Nummern wie Brexit ruinieren die Wirtschaft.

Was natürlich der ganze Grund war, aus dem die AfD damals gegründet worden war: Um Deutschland aus der EU und der Währungsunion rauszubrechen.

DA hätte Putin sich gefreut!

Jaja, die helfen Onkel Vlad nicht erst, seit die Nazis den Laden übernommen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=zD8gpa8cZF0

https://www.youtube.com/@HITCSevens/search?query=qatar

...zur Antwort
Probleme mit Klasse zu arbeiten?

Hallo,

ich bin 17, 10. Klasse, Gymi.
Das hier wird jetzt etwas länger, also holt euch was zum Essen und los geht’s.

Das letzte Schuljahr, die 9. Klasse, musste ich wiederholen (Mathe/Physik) und kam in die schlimmste Klasse der Schule. Die Klasse ist geteilt in die, welche Musik als Hauptfach haben und die, die NWT als Hauptfach haben. In der Klasse gehen immer wieder (illegale) Drogen durch, die Schüler:Innen machen eigentlich die ganze Zeit, was sie wollen. Es gibt akute Mobbingfälle, gegen die nichts mehr unternommen wird, weil man nichts mehr unternehmen kann, die Klasse hatte sogar schon Psychotherapeuten und Psychologen drinsitzen-hat überhaupt nix gebracht. In der Klasse gibt es sogar Fälle, die schon in der Klapse sitzen. So.
Ich gehöre mehr oder weniger zu den Mobbingopfern, halte mich soweit es geht fern und bin bei meinen Freunden aus Paraklassen, die ich auch schon von früher sehr gut kenne, arbeite schon von immer sehr gerne und gut alleine und wenn’s nicht anders geht, mache ich halt meine Aufgaben so gut es geht auch in Gruppen. Ich wäre sehr viel lieber in der Parallelklasse bei meinen Freunden und tollen Lehrer:Innen gelandet und habe darum auch im Vorfeld direkt gebeten, was abgelehnt wurde. Der Corektor hat mich tatsächlich mal drauf angesprochen, so nach dem Motto, „ja ist doch halb so wild und überhaupt nicht so schlimm, wie du dachtest, sei doch mal happy“. Hab ihm dann ein paar Dinge mal erzählt und das Gespräch war dann doch sehr kurz.

Puh.

Jetzt in der 10. Klasse haben sich die Musiklehrer dazu entschieden, dass jede:r Schüler:In eine Mentor:Innenprüfung machen muss, da muss ich einen Schülerchor super dirigieren und zeigen, dass ich das kann. In drei Wochen oder so sind die Prüfungen, es gibt jetzt keine Vorbereitungen mehr. Davor gab es schon Proben, die ich durchführen musste, von denen ich jetzt erzähle. Es wurde mir sehr klar, wie sehr mich diese Klasse wirklich hasst. Eine Probe beginnt mit einem Einsingen, also die Stimme wird mit kurzen, lustigen Übungen warm.

  • Die Schüler:Innen haben so getan, als würden sie meine Übungen nicht verstehen. Völliger Quatsch, die wurden schon davor in Stunden gemacht, ich habe sie vorgemacht davor und zumindest diejenigen, die professionelle Chöre besuchen, hätten sie kennen müssen. Hat natürlich keiner. Ich wurde u.a. aufgefordert, doch bitte vorzuzählen, was bei Einsingübungen wie kurzen „ppptttkkk“ überhaupt keinen Sinn macht und auch nicht gemacht wird (ich besuche selbst einen Chor und hatte schon mit 4 Jahren Chorerfahrungen, an denen ich mich orientieren kann, also wusste schon mal was)
  • Dann kam das Stück, „God Rest ye merry Gentlemen“. Sollte eigentlich der Klasse bekannt sein, da der Schulchor das ganz oft an Weihnachten gesungen hat, kannte aber natürlich keiner. War kein Problem, ich kannte Bass und Sopran auswendig und konnte es vorspielen und singen. Ich habe es erst langsam singen lassen, dann ins Tempo rein. Die Schüler haben angefangen, miteinander zu reden, oft mitten im Lied. Ich stand dann da und habe teilweise allein gesungen/gespielt. Die haben sogar Fotos von mir gemacht und der Lehrer hat deswegen nix mitbekommen, weil er hinten saß und beschäftigt war, und ich bin keine Petze. Aber das war alles andere als schön, das war mir zwar im Vorhinein schon klar, aber so schlimm hatte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe mir sogar versucht Mut zuzusprechen, war alles sofort weg. Ich war einmal kurz fast am Heulen (ich heule nie) und bin danach direkt in einen leeren Raum geflüchtet, wo ich durchatmen konnte. Diese Probe war schrecklich und das war bei anderen Proben nie, nie, NIE so. Ich habe mich an meine beste Freundin direkt gewandt, die aber nur so meinte, „so schlimm sei das ganze jetzt auch nicht und bei anderen würden die das bestimmt auch so machen“.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ich an die Prüfung denke, bekomm ich schon fast Panikattacken (ungelogen). Mit meinem Musiklehrer will ich irgendwie nicht drübersprechen-nicht falsch verstehen, dass ist ein toller Kerl, aber ich glaube nicht, dass der das wirklich so nachvollziehen könnte. Ich hatte mir überlegt, mit meinem Chorleiter/den Lehrer der Paraklasse zu reden. Allerdings hatte ich mit dem, obwohl (oder vllt deswegen) er manchmal fast wie ein Bruder für mich war und auch ein super Typ, einige „Vertrauens“Problemchen, sag ich mal, hatte und da ich mal ohne Probleme meinerseits auf ihn zukommen will und eher „neu“ oder gar nicht mehr mit dem „anfangen“ will. Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ist auch ein super lieber Mensch, auf den ich immer zugehen könnte, und es auch schon bei anderen Dingen bin, aber in diesem Fall (es ist ja auch nicht seine Klasse und er hat ja eig nix damit zu tun) eher nicht will.

so.

habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Tipps, vllt sogar Erfahrungen, für mich? Weil wie gesagt ich kriege echt Angst, wenn ich an die Prüfung denke. Vielen Dank 😘

...zur Frage

Handele mit es.

...zur Antwort

Niemand kann wissen, ob du zu dumm zum Studieren bist (obwohl die Schwächen im deutschen Ausdruck und in der Zeichensetzung das nahe legen) aber du bist garantiert zu faul und chaotisch.

Also geh mal ruhig auf die Uni, so lange jemand anderes deinen Lebensunterhalt bestreitet, und versuch in der Zeit einen Lebenspartner zu finden, der nach dem Scheitern weiter Zahlemann für dich spielt.

...zur Antwort

https://bass.schul-welt.de/6043.htm#1-1p43

Ordnungsmaßnahme und erzieherische Einwirken nachschlagen

...zur Antwort

Du kannst es lernen und üben wie fast alles andere auch.

Halte den Vortrag zur Übung allein, auch gern vor dem Spiegel, und nimm dich dabei auf Video auf.

Kuck es dir so lange wieder und wieder an, bis du dir nicht mehr doof vorkommst, und analysiere die Vortragsweise auf Verbesserungsmöglichkeiten. Teste alternative Satzmelodien und Betonungen.

Das ist eine der härtesten Übungen deines Lebens, aber was uns nicht tötet, macht uns nur härter.

...zur Antwort

Die gibt es de facto schon (Last Generation) aber das interessiert weder die Öffentlichkeit ("Klimaterroristen!1") noch die Justiz.

Und die Politik interessiert es nicht nur nicht, sondern die ist aktiv dagegen. Weil wäre ja noch schöner. Höhere Beweggründe zu simulieren ist schließlich deren Revier und sie brauchen das dringend, um ihre Korruption zu vertuschen. Wo kämen wir da hin, wenn einfach mir nix dir nix irgendwelche Kinderchen kommen und Politiker an ihre 40 Jahre alten Klimaversprechen zu erinnern wagen? Nur um den albernen Planeten und alles Leben auf der Erde zu "retten!1"

...zur Antwort

Das ist kein "Problem", das ist "normal".

Um nicht zu sagen "das Normalste von der Welt".

Mädchen in dem Alter sind Jungs in der Entwicklung im Schnitt ein, zwei Jahre voraus. Das sollte sich doch echt herumgesprochen haben.

...zur Antwort

Der kriegt von mir erst Hilfe, wenn er sich an die Details der Cum-Ex-Nummer erinnert.

https://netzpolitik.org/2021/hintertuer-in-finanzgesetz-gesetzesaenderung-verhindert-aufklaerung-des-cum-ex-skandals/

Für die 20 MIlliarden Steuergelder könnte man etliche Notärzte finanzieren. Für Jahrzehnte. Und Krankenhäuser. Mehrere komplette Städte bauen.

Und dank Olafs Hintertür im Elektroauto-Gesetz geht der Betrug seither ständig weiter. LEGAL.

https://www.youtube.com/@heuteshow/search?query=cum%20ex

...zur Antwort

"Tätige Reue" nennt man das bei den Katholiken.

Will sagen du musst nicht nur Wiedergutmachung leisten (und natürlich aufrichtig um Verzeihung bitten) sondern vor allem deutlich machen, was du unternimmst, um zu verhindern, dass du in Zukunft wieder ausrastest und um dich schlägst.

...zur Antwort

Ach das ist doch völliger Unfug. Ausgerechnet die CDU wird selbstverständlich unter gar keinen Umständen Rentner vergraulen. Die sind deren wichtigste Zielgruppe. Wenn überhaupt, finanzieren die das über Sozialabbau.

Aber vor der Wahl sind solche Sprüche eh komplett folgenlose unverbindliche Absichtserklärungen, wie jeder weiß.

Genau wie sämtliche Wahlprogramme.

Und Koalitionsvereinbarungen.

...zur Antwort

Es geht in den Nachrichten immer um Trump, weil der nie was anderes tut als Aufmerksamkeit um jeden Preis zu erregen.

Und damit von seinen zahlreichen schwersten Verbrechen abzulenken.#

Daher ist bedeutungslos, welche konkrete Sau aktuell durchs Dorf getrieben wird.

Trump hat erheblichen Einfluss, nicht weil er reich oder beliebt wäre, sondern wegen

1) lebenslanger Verflechtungen mit dem organisierten Verbrechen (natürlich insbesondere zur russischen Mafia);

2) Belastungs-/Erpressungsmaterial, das er lange vor 2016 über Roy Cohn und ähnliche Netzwerke angehäuft hat (Epstein);

3) US-Staatsgeheimnissen, die er sich als US-Präsident angeeignet hat;

4) Gerichten auf allen Ebenen, die er mit persönlich ausgewählten befangenen Richtern besetzt hat.

Daher wäre es entscheidend gewesen, rechtzeitig aktiv zu werden. Am besten schon um 1987 herum, aber allerspätestens 2015. Dadurch hätten Beamte der einschlägigen Institutionen wenigstens eine Chance gehabt, wenn sie sich dafür entschieden hätten, tatsächlich im Sinne des Gemeinwohls aktiv zu werden (was sie nicht taten).

Diese vorsätzliche Verschleppung erfüllt die Tatbestände des Landesverrats und der Strafvereitelung im Amt.

Menschen, welche diese Angelegenheit als ganz normalen Wahlkampf zwischen Parteien abtun, oder als Klickbait, oder mit Trumps Geltungsdrang begründen, oder so tun als gehe es dabei nur um Trump allein, sind mitschuldig. Völlig unabhängig davon, welcher Seite des politischen Spektrums sie sich angeblich zuordnen. Diese Krise erstreckte sich schon immer über alle Parteien und Ländergrenzen hinweg. Es handelt sich um globales organisiertes Verbrechen, was auch gut dokumentiert ist.

Zudem hüte man sich vor oberflächlichen Vergleichen mit Watergate. Propagandisten ziehen mit Vorliebe angebliche Parallelen zu Watergate, weil die Öffentlichkeit der Fiktion unterliegt, der Watergate-Skandal sei “aufgeklärt” worden. Sich darauf zu beziehen, bedeutet die Krise zu verharmlosen und falsche Hoffnungen zu wecken.

Der tatsächliche Präzedenzfall ist der Iran-Contra-Skandal. Der wurde nie in dem Sinne "aufgeklärt", sondern glatt gebügelt und abgehakt.

https://sarahkendzior.substack.com/

...zur Antwort