Normalerweise wartet man doch mehrere Monate oder nicht?!

Nö, nicht unbedingt. Und schon gar nicht wenn Dein Hausarzt den Termin für Dich vereinbart.

Ist das ein schlechtes Zeichen 

Keine Ahnung. Dein Arzt wird Dir doch den Grund genannt haben, warum er möchte, dass die Endoskopie schnell gemacht wird. Und auf der Überweisung steht es auch drauf.

wie lange habt ihr warten müssen und was war der Befund?

Ich habe auch sehr zeitnah Termine bekommen. Und mein Befund kann für Dich völlig egal sein. Es gibt Unmengen von Gründen, was eine Endoskopie des Magens erforderlich macht.

...zur Antwort

Jugendliche, vor allem in der Pubertät sind häufig von Kreislaufschwäche - meist nach dem Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen - betroffen. Da kann es durchaus passieren, dass nach einer längeren Ruhephase das Blut in den Beinen versackt und das Gehirn vorübergehend nicht genügend mit Sauerstoff versorgt wird. 

Schlimmstenfalls kannst Du dadurch kurz ohnmächtig werden. In den meisten Fällen ist die Ursache zum Glück völlig harmlos und muss nicht ärztlich behandelt werden.  

Du selbst kannst allerdings einiges dazu tun, Deinen Kreislauf "in Schwung" zu bringen. 

http://www.gesunde-hausmittel.de/niedriger-blutdruck

...zur Antwort

Hat Dir der Zahn nicht schon vor mehr als einem Jahr Probleme gemacht? Wurde dieser damals nicht behandelt?

Falls nicht, dann erstaunen mich Deine jetzigen Probleme nicht. Gehe heute noch zum Zahnarzt. Der Zahn muss dringend behandelt werden. Eine Wurzelkanalbehandlung ist mit Sicherheit erforderlich. Sollte der Zahn bereits eine Wurzelfüllung haben, dann muss diese revidiert werden u.U: eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden.

Es sollte auf alle Fälle versucht werden, den Zahn zu erhalten. Das Ziehen des Zahnes ist nicht das Problem. Aber die Eckzähne gehören zu den wichtigsten Zähnen im Mund.

...zur Antwort
Hängt das mit meiner Kieferfehlstellung Tiefbiss zusammen?

Nein. Eher hast Du ein Problem mit den Kiefergelenken. Sprich Deinen KFO und Deinen Hauszahnarzt an. Wenn diese Dir nicht helfen können, dann suche Dir einen Zahnarzt, der sich auf  CMD, Gnathologie, Funktionsanalyse und Funktionstherapie spezialisiert hat. 

...zur Antwort

Einen Krankenschein oder ein Überweisung zu einem Facharzt?

  • Krankenscheine gibts nicht mehr. Dafür gibt es heute Versicherungskarten, die jedes Mitglied einer GKV besitzt.
  • Überweisungen kann man per E-Mail beim Hausarzt anfordern.
...zur Antwort

Weil Dein Zahnfleisch entzündet ist.

Es ist wichtig - gerade mit einer festsitzende Spange - sich die Zähne regelmäßig und gründlich zu pflegen. Das dauert zwar um einiges länger als ohne Brackets, ist aber sehr wichtig.

Hier eine Anweisung

https://www.youtube.com/watch?v=aAJqJJMtEag

https://www.youtube.com/watch?v=uOQ5kljUYqI 

...zur Antwort

Ich rate generell davon ab, sich im Ausland, auch der EU Zahnersatz machen zu lassen. Letzte Woche hat ein User hier eine Frage gestellt, der massive Probleme mit seinen neuen Zähnen bekommen hat und nun hier in Deutschland alles selbst bezahlen muss, da hier keine Garantie für die ausländische (Türkei) Arbeit übernommen wird.

Zur Qualität der Zahnarztbehandlung im Ausland ist nicht viel bekannt. Wenn Du im Internet nach Erfahrungen von Patienten suchst, findest Du von „sehr gute Erfahrungen“ bis „sehr schlechte Erfahrungen" die ganze Palette. 

Bei allen zahnärztlichen Behandlungen können Probleme auftreten. Innerhalb der EU gilt eine 2-jährige Gewährleistungspflicht für Zahnersatz (die Türkei gehört nicht zur EU) Allerdings ist zur kostenfreien Gewährleistung nur die Zahnarztpraxis verpflichtet, die die Behandlung durchgeführt hat. Ist im Gewährleistungsfall der Patient wieder in Deutschland, wird eine erneute Reise ins Ausland nötig. Denn ein ZA in Deutschland wird aus rechtlichen Gründen keine Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung durchführen. Hiervon ausgenommen sind natürlich akute Schmerzfälle. 

Eine prothetische ZA-Behandlung im Ausland erfordert mehr Zeit und bringt gewisse Risiken, z.B. beim Durchsetzen von Schadenersatz bei fehlerhafter Behandlung, mit sich. 

Zu den Einsparungen stehen Kosten, die für Reise, Unterkunft und Verpflegung an.  

Lohnend kann evtl. eine Auslandsbehandlung (EU) sein, wenn Du in Grenznähe wohnst.

...zur Antwort

Ich habe keine Idee, was das sein könnte. Wurde denn eine Röntgenaufnahme von dem Zahn gemacht?

Ich würde an Deiner Stelle zu einem anderen Zahnarzt gehen.

...zur Antwort

Das ist völlig normal.

Genäht nach solch einem Eingriff wird immer nur die Schnittführung des Skalpells. Ganz selten wird die Wunde völlig zugenäht. Somit ist es völlig normal, dass die Alveole (Zahnfach) noch nicht ganz verschlossen ist. Immerhin sitzen Zähne im Kieferknochen, der nicht in ein paar Tagen verheilt ist. Du wirst noch eine Weile Geduld haben müssen.

Auch dass Du noch ein wenig Schmerzen beim essen und trinken hast, ist nicht ungewöhnlich. Weiterhin gute Besserung.

...zur Antwort
  • Rinder- oder Wildschweinhackfleisch - für eine Bolognese
  • Wildhackfleisch, egal welches - nehme ich für alle Gerichte, für die ich auch Rindgehacktes verwende.
  • Rinder- oder Lammhackfleisch - Frikadellen
  • Rinderhackfleisch - Cevapcici
  • Lammhackfleisch - Köfte
  • Kalbhackfleisch - Königsberger Klopse
  • Rinderhackfleisch - gefüllte Paprika
  • Rinderhackfleisch - Moussaka 
  • Kalbhackfleisch - Polpettine

Schweinehackfleisch verwende ich gar nicht.

...zur Antwort

Wenn Du beim Zahnarzt warst, dann muss er Dir ja gesagt haben, welches Problem der betroffene Zahn hat und diesen behandelt bzw. begonnen haben zu behandeln. Wenn nicht, warum hast Du ihn nicht gefragt.

Wenn das so ist, dass die Zahnschmerzen nur mit kaltem Wasser gelindert werden können, dann gehe umgehend zum Zahnarzt - evtl. zu einem anderen Zahnarzt. Der Zahn muss dringend behandelt werden.

...zur Antwort

Hier:

Ganze Sommertrüffel, Viani & Co. - Viani

Frische Trüffel online kaufen | Die Trüffelmanufaktur (dietrueffelmanufaktur.de)

Ich kaufe meine Trüffeln immer in einem italienischen Lebensmittelgeschäft.

...zur Antwort
Ganze zehen

Ich mache so mein Knoblauch- Olivenöl_

Knoblauch schälen und in reichlich kochendem Salzwasser max. 5 Min. blanchieren. Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen. Wenn Du magst, mit Thymian in ein steriles Gefäß geben. Mit Olivenöl bedecken, fest verschließen mindestens 2 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort durchziehen lassen.

...zur Antwort