so viel wie ich will 😋

Bin alt genug um das selber zu bestimmen… Komme aber nie auf mehr als 2h pro Tag, beruflich etwas mehr aber auch nicht viel mehr…

MFG

...zur Antwort

Also, jeder Pilot hat immer Karten bei sich, ob es jetzt GPS-basierte Karten sind oder Karten, die sich anhand von Objekten am Boden orientieren, ist dabei nebensächlich. Wenn du ein Flugzeug ohne IFR (Instrument-Flight-Rules) fliegst, musst du dich auf VFR (Visual Flight Rules) verlassen. Das bedeutet, du nutzt visuelle Anhaltspunkte am Boden, um dich zu orientieren.

Beim Anflug auf den Flughafen helfen die PAPI-Lichter (Precision Approach Path Indicator). Diese Lichter befinden sich neben der Landebahn und zeigen durch ihre Farben an, ob der Pilot auf dem richtigen Gleitpfad ist. Vier PAPI-Lichter leuchten in Rot und Weiß. Wenn alle vier Lichter weiß sind, fliegt der Pilot zu hoch. Wenn alle vier Lichter rot sind, fliegt er zu tief. Zwei weiße und zwei rote Lichter bedeuten, dass der Pilot auf dem korrekten Gleitpfad ist.

Anflugkarten in den Charts sind ebenfalls wichtig, da sie detaillierte Informationen über den Anflug und die Landebahn liefern.

Bei größeren IFR-Maschinen (Instrument Flight Rules) kommt oft das ILS (Instrument Landing System) zum Einsatz. Dieses System gibt dem Piloten genaue Informationen über die Position des Flugzeugs in Bezug auf die Landebahn, sowohl horizontal als auch vertikal. Auf manchen Flughäfen gibt es auch GPS-basierte Anflugssysteme, die eine (nicht ganz so) präzise Navigation ermöglichen.

Viel Training und Übung machen auch einen großen Teil aus. Piloten verbringen unzählige Stunden im Flugsimulator und in realen Flugzeugen, um die Fähigkeiten und das Wissen zu erwerben, die nötig sind, um sicher zu landen und zum Gate zu fahren.

Nach der Landung auf der Rollbahn erhalten Piloten genaue Anweisungen vom Bodenpersonal, wie z.B. "Taxi via Alpha", um das Flugzeug sicher zum Gate zu navigieren. Das Flugzeug lässt sich dann ähnlich wie ein Bus über das Rollfeld fahren, wobei es den markierten Wegen folgt.

MFG

Bild zum Beitrag

Das wäre eines dieser 4 Papi-Lights

...zur Antwort

Ja. Beim A320Neo wurden einige Verbesserungen vorgenommen, nicht nur die Triebwerke wurden angepasst.

Ein paar Änderungen wären die bessere Druckregulierung, also kann die Kabine einen niedrigeren Innendruck haben, selbst wenn der Flieger in hoher Höhe fliegt.

Die Geräuschreduktion ist auch noch ein wichtiger Punkt. Durch neue Triebwerke und aerodynamische Verbesserungen ist der Flieger deutlich leiser, sowohl innen als auch außen.

Die LED-Beleuchtung wurde ebenfalls hinzugefügt. Diese moderne Beleuchtung ist energieeffizienter und kann in verschiedenen Farben und Helligkeiten eingestellt werden.

Mehr Stauraum gibt es auch. Die Gepäckfächer über den Sitzen sind größer, sodass Passagiere mehr Handgepäck mitnehmen können.

Verbesserte Luftqualität ist ein weiterer Vorteil. Die neuen Belüftungssysteme sorgen für frischere Luft in der Kabine.

Komfortablere Sitze wurden ebenfalls eingebaut. Diese Sitze sind ergonomischer gestaltet und bieten mehr Beinfreiheit.

Das moderne Unterhaltungssystem bietet mehr Optionen für Filme, Musik und Spiele, sodass sich die Passagiere während des Flugs besser unterhalten können.

MFG

...zur Antwort

Der Asphalt auf Start- und Landebahnen ist ganz anders als der auf Autobahnen. Er muss viel robuster und hitzebeständiger sein, weil er das Gewicht und die Reibung von Flugzeugen aushalten muss. Außerdem ist er viel dicker und hat ne glatte, gut drainierende Oberfläche, damit sich kein Wasser ansammelt. Zudem wird er häufiger gewartet, weil er stärker belastet wird.

Unter dem Asphalt sind mehrere Schichten: ne ungebundene Tragschicht aus Schotter oder Kies, ne Frostschutzschicht und der verdichtete Untergrund. Diese Schichten sorgen dafür, dass alles stabil und tragfähig bleibt.

Es gibt auch Betonpisten, die sind sogar noch haltbarer. Die bestehen aus ner dicken Betonschicht, die auf ner Tragschicht aus Schotter oder Kies liegt. Der Beton wird oft in Platten gegossen, die dann speziell behandelt werden, um Risse zu vermeiden und ne glatte Oberfläche zu bekommen.

MFG

...zur Antwort

Kannst du die Datei denn auf deinem Handy abspielen? Wenn ja, dann übertrage die Datei nochmal über USB, Whatsapp, Google Drive, WeTransfer, ...

Wenn die Datei auf deinem Handy auch 0kb hat, oder sich nicht abspielen lässt, solltest du die Datei nochmal auf den PC übertragen... Normalerweise sollte sich die Größe der Datei beim Transfer nicht verändern, solange sie nicht komprimiert wird.

MFG

...zur Antwort

Hin und Retour ohne Sitzplatz ist das ganz okay, nicht billig aber auch nicht super teuer. Ein guter Kollege von mir hat letztens einen Flug für 320€ einen Flug von München nach Bangkok gebucht, hin und retour, incl. Sitzplatz Reservierung und Essen.

Über meinen Airline-Bonus würde ich sogar mehr Zahlen, könnte aber Business fliegen. Wenn ich mir aktuelle Preise auf Sky-Scanner anschaue komme ich aber auch für 250€ hin und retour nach Istanbul, mit Aufgabegepäck. Kommt aber auch stark auf die Zeit an.

MFG

...zur Antwort

Alle elektronischen klein-Geräte mit Akku müssen ins Handgepäck, schnell Erreichbar verstaut werden. Um ganz sicher zu sein, kannst du es in eine Akku-Tasche stecken, die dann gegen Brandgefahr schützt. Benutzen darfst du sie aber klarer weise nicht.

Mussten schon mehrfach wegen mehrfacher Benutzung eine Anzeige erstatten oder sogar den Flieger, solange wir am Boden waren, zum Gate zurück fahren um den Passagier aus dem Flugzeug zu werfen.

MFG

...zur Antwort
Sehr schön

Nie geflogen leider, aber private Tour bekommen, mit Einsicht ins Cockpit (nicht nur durch die Glasscheibe). Wäre gerne mal nach New York damit geflogen…

MFG

...zur Antwort
Google findet leider nichts.

So ein Blödsinn. Ich habe 2 Sekunden ge-googelt und das z.B. gefunden.

Such einfach nach "Voice Deepfake" und dann Schlagwörter wie "Github" (Für Open Source Projekte) oder ähnliches.

MFG

...zur Antwort

Als Flugbegleiter in der Lufthansa-Group bekommst du Kurzstrecken-Flüge für 120€ und Mittel-Langstrecken-Flüge für 240€. Über eine App kannst du die übrig bleibenden Standby-Sitze (Also nur mit Handgepäck, auf den Sitzen die leer bleiben würden) einsehen und „buchen“.

Bei einigen Airlines auch Business-Class, wenn du als LH-Group Angestellter bei Emirates buchst, bekommst du nur Premium-Eco sitze. (Die App Gilt generell für alle Star-Alliance Airlines und ein Paar noch extra).

Gezahlt werden dir diese Flüge jedoch nicht, da solltest du eher nach Frankfurt ziehen, und nur ab und an in die Heimat zurück fliegen.

Ich hoffe das klärt ein paar Fragen.

MFG

...zur Antwort

Es ist in ChatGPT integriert, also kannst du auch sagen, "Ahh das soll anders gemacht werden..." usw. Jedoch hat ChatGPT Plus auch einen Cap von 40 Nachrichten pro 3 Stunden. Also ganz so unlimitiert ist das nicht. Sollte wohl aber ausreichen.

MFG

...zur Antwort

Das ist ganz normal, da Windows dann die Leistung drosselt. Kann man aber ausstellen indem man bei den Akku-Einstellungen die Leistung auch im Akkubetrieb auch auf „Höchstleistung“ stellt.

MFG

...zur Antwort