Gebraucht! Und ein bisschen Improvisationstalent...

Wenn Kleinanzeigen in der Nähe nichts hergibt, schau in der nächsten Großstadt. Wenn du deine Küchenbestandteile (fast) geschenkt kriegst, ist auch ein Möbeltaxi drin...

Was du wirklich brauchst: Standherd, Spüle, Kühlschrank.

Ob du (erst mal) einen Gartentisch dazustellst, ein paar Kallaxregale oder eine Kommode, ist egal - besser als dich für Presspappe zu verschulden ist es allemal. Früher oder später findest du akzeptable und bezahlbare Küchenmöbel und kannst dich von deinen Notlösungen trennen.

Ansonsten kannst du auch nach Händlern suchen, die gebrauchte E-Geräte verakufen - die bieten meist gegen Aufpreis Lieferung und Installation mit an, plus ein Jahr Gewährleistung.

...zur Antwort

Wenn du irgendwas erreichen willst, bleibe sachlich und springe nicht ständig zu anderen Themen. Du findest, du wirst ungerecht benotet? Dann schalte das Gejammer ab, verzichte auf leere Behauptungen und sammle konkrete Beweise. Wenn du 2+2=4 schreibst und der Lehrer es als falsch anstreicht, kannst du ihn deswegen zur Rede stellen. Oder einen anderen Lehrer, den Klassensprecher oder die Schulleitung hinzuziehen.

Migräne, Reizdarm und Angeschrienwerden haben damit aber rein gar nichts zu tun und lassen eine (möglicherweise berechtigte Kritik) schnell zur allgemeinen Jammerorgie werden, bei der jeder Normalsterbliche irgendwann genervt abschaltet.

Wie du deine Gesundheit in den Griff bekommst, solltest du mit deinen Ärzten klären - die Schule kann nichts dafür.

Und wenn all deine Freunde finden, dass du im Unterricht ungerecht behandelt wirst, sollten sie dich unterstützen und vielleicht einfach mal den Mund aufmachen. ("Entschuldigung, aber könnten Sie mich bitte auch anschreien? Ich schaue jetzt schon mindestens doppelt so lange aus dem Fenster wie lelo2507, und Sie ignorieren es einfach!", "Könnten Sie vielleicht erklären, warum ich für diese Antwort die volle Punktzahl bekomme und lelo2507 nicht?"...)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn das Geld knapp ist würde ich ALLES gebraucht holen.

Keine komplette Einbauküche, sondern Einzelteile: Einen Unterschrank mit Spüle, einen Standherd, einen freisteheden Kühl- und ggf. Gefrierschrank. Je nach Platzangebot ist die Küchenzeile damit schon fast vollständig, wenn nicht, findest du problemlos noch ein paar Unter- und Oberschränke, um sie zu ergänzen. Oder du improvisierst - man kann für Geschirr, Töpfe und Vorräte auch offene Regale nutzen.

Der Vorteil beim "Puzzlen" ist, dass du jedes Teil ersetzen kannst, wenn es den Geist aufgibt. Und du vieles deutlich preiswerter bekommst, weil es irgendwo "übriggeblieben" ist.

Auch Waschmaschinen werden bei Kleinanzeigen angeboten, alternativ kannst dir auch einen Händler für gebrauchte E-Geräte suchen und dort deine Grundausstattung kaugfen. Oft sind Lieferung und Anschluss gegen einen kleinen Aufpreis zubuchbar.

Grundsätzlich solltest du dir nicht zu viel Druck machen - wenn du erst mal keine Couch hast, setzt du sich zum Fernsehen halt aufs Bett. Oder in den Drehstuhl.

Palettenmöbel sind zwar auch eine Option, aber wenn du keine kostenlosen Paletten organisieren kannst, ziemlich teuer. Preiswerter (und ohne Verlust zurückgebbar) sind Bierkistenmöbel. Mit ein paar Pfandkästen (Stück 1,50) und reichlich Kabelbindern kannst du erstaunlich stabile Sitz- und Liegeflächen bauen (geschenkte Matratze obendrauf, Kaltschaum kannst du auch zurechtschneiden... und fertig sind Behelfs-Bett oder -Sofa)

...zur Antwort

Du verpflichtest dich nicht auf Lebenszeit, wenn es dir nicht gefällt, bist du schnell wieder raus. Vielleicht hat es einfach zwischen deinen Freunden und "ihren" Gruppen nicht gepasst, und du kommst mit "deiner" wunderbar zurecht...

...zur Antwort

Sowas wird bei wenigen Fehltagen v.a. dann gemacht, wenn die immer auf Tage mit Klassenarbeiten oder Tage direkt vor bzw. nach den Ferien fallen. Man glaubt dem Arzt zwar auch nicht mehr als dem Mmuttizettel, aber man kann zumindest nachweisen, dass man sich um klare Verhältnisse bemüht hat...

...zur Antwort

Die wenigsten Prüfer sind nebenbei Klempner. Oder Heimwerkergenies. Und sie kriegen auch kein Kopfprämie fürs Durchfallenlassen.

Die Fragen sind ziemlich allgemein gehalten, nicht zuletzt, weil Leute, die Klamotten, Lebensmittel oder Elektronik verkaufen, die gleiche Prüfung ablegen.

Wenn ein bisschen Fachwissen aus deiner Branche gefragt ist, bleibt es normalerweise dir überlassen, passende Beispiele auszuwählen.

Sollten Nachfragen gestellt werden, die deinen Wissensstand übersteigen, bleibe ruhig und entspannt. Nicht "OMG, Hilfe, das weiß ich nicht, das hat mir nie einer beigebracht, ich bin unwürdig, bitte, bitte, nicht durchfallen lassen..." sondern "Das gehört zu den Fragen, bei denen wir "reinen Verkäufer"/ neuen Mitarbeiter gerne Kollegen hinzuziehen, die mehr Erfahrung haben/ früher als Handwerker in dem Bereich tätig waren. Für vergoldete Abflussrinnen in bodengleichen Duschen wäre z.B. Herr X die beste Wahl."

So kommst du kompetent rüber ohne Wissen vortäuschen zu müssen, über das du (noch) nicht verfügst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Keine Ahnung, was das ist, aber ich würde auf ... Unachtsamkeit ... tippen.

Mal einen Löffel benutzt, der nicht ganz sauber war? Irgendwas auf den Dosendeckel gekrümelt und ihn dann zugemacht? Beim Prise-Salz -Rausnehmen noch was an den Finger gehabt?

Reines Salz tötet so gut wie alles und wird auch nicht schlecht. Ich würde es ganz normal weiterbenutzen. Wenn es dich beruhigt, kannst du die Stückchen ja raussammeln.

https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/kann-salz-schlecht-werden.jsp

...zur Antwort

Theoretisch darfst du fast jede Ausbildung auch ohne Abschluss machen, und der Einzelhandel sucht verzweifelt nach Azubis. Also krieg den Hintern hoch, bewirb dich und finde eine gute Erklärung für den fehlenden Abschluss und Gründe, warum du nicht auch noch die Ausbildung in den Sand setzen wirst...

...zur Antwort

Wer nicht handeln kann, sollte sich nicht auf solche Treffen einlasssen. Oder zumindest jemanden als Unterstützung dazuholen.

Eine sehr einfache Variante ist "Wir hatten uns schriftlich auf x € geeinigt, Sie können diesen Preis bezahlen oder wieder gehen".

Das eschriebene Vorgehen (mehrere Personen, "süße Kinder", finstere Papas im Auto, betteln, drängen, Druck aufbauen) sind nicht ungewöhnlich, aber kein Betrug, sondern einfach nur Ausnutzen von Inkompetenz.

Buch es unter Lebenserfahrung ab, melde den Versuch, nach dem Kauf noch weiter zu handeln, und überleg dir, ob Kleinanzeigen das richtige Portal für dich ist.

PS: Tu dir selbst einen Gefallen und schaue nicht nach, ob "deine" PS demnächst für den doppelten Preis inseriert wird...

...zur Antwort

Und wenn du die 1- kriegst, will sie der, der noch einen Punkt weniger hat, natürlich auch. Und dann der, der zwei Punkte weniger hat als du. Und dann wollen die, die "wirklich" eine 1- haben, natürlich eine glatte 1. Und die Einserkandidaten eine 1+

Wenn du eine bessere Note willst, suche eine Aufgabe, bei der du den einen Punkt mehr verdient hättest. Oder leb damit, dass es dieses Mal halt nicht zu mehr gereicht hat.

Zu meiner Zeit wurden die Jahres-Endnoten übrigens über die Punkte vergeben, so dass die (ziemlich willkürliche und bescheuerte) "Übersetzung" in Mittelstufennoten sowieso keine Rolle gespielt hat

...zur Antwort

Hiroshima wurde 1945 bombardiert und schon 1949 wiederaufgebaut, und es ist nicht bekannt, dass die Lebenserwartung dort gravierend geringer wäre als im Rest von Japan.

In Tschernobyl wurde dagegen 200 mal mehr Strahlung freigesetzt, so dass bei einem Atomkrieg zerstörte AKWS vermutlich wesentlich schlimmer wären als direkte Schäden durch die Bomben selbst.

Aber selbst um Tschernobyl wurde "nur" eine 30km-Sperrzone eingerichtet - und weitergelebt.

Alles Leben arrangiert sich mit den herrschenden Bedingungen. Sollte die Lebenserwartung des Menschen wieder auf 30-40 Jahre fallen, werden unsere Nachkommen früher Kinder bekommen, früher anfangen zu arbeiten, die Rentenversicherungsbeiträge drastisch senken und nach 5 oder 10 Generationen Bücher über 100jährige, die aus Fenstern steigen und verschwinden, als Parabeln oder Fantasieprodukte abtun.

Im Mittelalter war es normal, an infizierten Wunden oder Lungenentzündungen zu sterben, wenn nach einem Atomkrieg Krebs die häufigste Todesursache wird, wird man auch das hinnehmen.

Und weitermachen. Weil aufgeben keine Alternative ist.

...zur Antwort

Manchmal werden Spione als "Augen und Ohren" ihres Auftraggebers bezeichnet.

Da du dir sämtliche hilfreichen Angaben sparst, ist es natürlich frohes Rätselraten - hättest du dir wenigstens dieMühe gemacht, ein, zwei ganze Sätze zu zitieren oder nach deinerErinnerung wiederzugeben. hätte man vielleicht Zusammenhänge oder andere Hinweise erkennen können.

...zur Antwort
Oft geht es bei solchen Konflikten weniger um den tatsächlichen Geldbetrag und mehr um das Gefühl der Fairness und des Respekts.Viele Menschen haben Angst davor, ausgenutzt oder betrogen zu werden, besonders in Situationen, die finanzielle Konsequenzen haben könnten.

Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass Leute, die von Anfang an rücksichtslos und egoistisch sind, nicht einfach ihr Verhalten ändern, nur weil es negative Konsequenzen für andere haben könnte.

Hättest du auch nur ein Fünkchen Anstand, hättest du das Zimmer gestrichen oder demjenigen, der nachher dafür aufkommen muss, den "lächerlich kleinen Betrag, der so einen Aufriss gar nicht rechtfertigt" dagelassen. Im Vertrauen darauf, dass er dir den Rest zeitnah (oder nach einer Woche oder so...) zurücküberweist.

Komisch, dass du selbst nicht so großzügig bist, wie du es on anderen erwartest...

...zur Antwort

Wenn es nur an dem einen Sprung hängt, zwing dich dazu!

Du weißt, dass du es kannst und dass dir nichts passieren wird, die anderen Übungen sind 1000x härter!

Schnapp dir Menschen, denen du vertraust, geh mit ihnen ins Schwimmbad und übe.

Oder halte dich vom 3m-Brett fern bis zum Tag der Tage und überwinde dich dann genau 1x.

Du sollst "nur" eine Arschbombe machen, keinen Doppelsalto aus dem Handstand. Und bestimmt ist man bei der B-Note nachsichtig...

Ich glaub an dich, und wenn du es auch tust, kriegst du das schon irgendwie hin!

...zur Antwort

Wenn ihr nicht zu weit weg wohnt und ein Deutschlandticket besitzt, wäre eine Karte für die Frankfurter Buchmesse (oder eine andere) vielleicht viel spannender...

Da kann sie sich selbst umschauen, neue Bücher entdecken und vielleicht sogar den ein oder anderen Autor live erleben

Da sie dir offenbar sehr wichtig ist, könntest du auch anbieten, sie zu begleiten oder mit ein paar anderen Bücherwürmern und dir eine Gruppenreise planen...

...zur Antwort

KP, was eine "Referentin" ist, Fakt ist, dass du nur dann den Betrieb wechseln kannst, wenn der bisherige einverstanden ist. Einfach kündigen und anderswo weitermachen geht nicht.

Was deine Begründung angeht - was erwartest du für Antworten, wenn du in der Frage nur oberflächliche Floskeln angibst?

"Ich möchte die Ausbildung unbedingt weitermachen, weil mir die Tätigkeit nicht liegt"? "Ich kann meine Ausbilderin nicht leiden"?

Bleib bei der Wahrheit, aber verpacke sie hübsch. Und mach den bisherigen Betrieb, deine Vorgesetzten oder Kollegen niemals schlecht. Man weiß auch so, dass du dich dort unwohl gefühlt hast...

...zur Antwort