Aussage: Brauch man bei so einer Schwiegertochter noch Feinde?

Hallo, ich gehe seit Ner Zeit tgl mit einem Hund Gassi für eine ältere Dame. Wir (mein Verlobter, sie und ich)verstehen uns auch gut. Wir helfen ihr oftmals beim Alltag oder beim Einkauf (gehen zsm oder bringen mal was aus der Stadt mit wenn sie was Brauch) und reden viel. Sie ist halt sonst alleine und freut sich immer wenn wir da sind. Schwiegertochter und Sohn kommen nur selten und so kurz wie möglich

Gestern Abend haben wir einmal so als Aufmerksamkeit ein kleinen Blumenstrauß vorbeigebracht. Die Schwiegertochter war da. Es gab kein Hallo nur ein "ich hab jetzt keine Zeit". Sie hat zu uns geguckt als wenn wir irgendein abwertendes Gift wären und hat den Kopf geschüttelt als auch mit den Augen gerollt. Sie kennt uns nicht.

Sie bestimmt viel über die Oma. Egal ob Finanzen, Wohnung ...einfach über alles. Aber die Oma ist noch sehr fit. Sie soll aber auch keine übungen mit der Physiotherapeutin machen , keinen rür den Hund haben aber selber mit ihm gehen. Sie soll auch nur mit Rollator laufen... (Sie hat's letztens geschafft in die 4. Etage zu gehen.. mit der Therapeutin. Also einmal runter und wieder hoch. Ohne große Probleme)

Sie hat sich über die Blumen sehr gefreut aber hat auch immer wieder rüber geschaut als wenn sie nichts falsches sagen wollt.

War heute wieder mit den wauz Gassi und sie meint sie hatte schon Angst das wir wegen gestern nicht mehr kommen.

Wir denken uns: wer so eine Schwiegertochter hat braucht keine Feinde. Ist das gerechtfertigt oder übertrieben?

Bei Fragen bitte fragen da es noch nicht die ganze Geschichte ist

...zur Frage

Na ja. Meine Mutter hat es auch immer geschafft, dass alle sich um sie gekümmert haben und ihr geholfen haben. Unter anderem auch Leute, denen es wesentlich schlechter ging, als ihr. Sie hat aber keinem geholfen. Mehr noch: sie redete nur abschätzend, verachtend über Leute, die ihr geholfen haben, hinter ihrem Rücken. Dass die Schwiegertochter nicht gut auf euch zu sprechen ist, sollte euch zu denken geben. Nicht über ihre Qualitäten, sondern darüber, was die alte Dame ihr über euch erzählt.

...zur Antwort
Wie Absonderungen von Wellasbestdächern entfernen?

Hallo Zusammen,

meine Besorgnis, dass der viele Schmutz, der sich nach dem Hagelgewitter bei uns auf dem Hof angesammelt hat AUCH sehr wahrscheinlich Asbestpartikel aus den vielen alten Wellasbestdächern, die uns umgeben, enthält, hat sich also mit der gestrigen Fragestellung bestätigt. Mist!

Da es sich um so einige Dächer handelt und auch die Nachbarsdächer damit bedeckt sind, werde ich einen Austausch von Heute auf Morgen nicht bewerkstelligen können. Davon abgesehen, habe ich diesen Schmutz bereits in der Vergangenheit nach jedem Starkregen im Übermaß gefegt (die Idee, dass die verwitterten Asbestdächer eventuell Partikel lösen könnten kam mir jedoch erst gestern).

Nun werde ich den Hof natürlich auch weiterhin fegen müssen, nur ab jetzt mit einem schlechten Gefühl. Man hört immer von den Gefahren und ich bin nicht besonders glücklich darüber, weil die Partikel demnach nun überall sind. Natürlich auch in allen Blumenbeeten, Ritzen...

Ich wäre da jetzt über Hinweise zum Umgang sehr, sehr dankbar...

Reicht es aus eine Maske beim Durchfegen aufzusetzen? Habe mal gelesen, dass Asbest auch über die Haut aufgenommen werden würde? Ich werde doch nicht bei jedem Durchfegen einen Schutzanzug anziehen können?!? 🫢 Ist denn der Staub, der beim Fegen aufgewirbelt wird, gleichzusetzen mit Fräsearbeiten an Asbest, die deswegen verboten sind? Entschuldigt die blöden Fragen, aber ich bin noch recht jung und panisch.

Ach, ich bin so unglücklich, ich kann die "Gefahr" nicht abschätzen, die von diesem verteufelten Asbest ausgeht. Mag schon gar nicht mehr meine Wäsche zum Trocknen aufhängen...

...zur Frage

Nicht fegen, abwaschen. Gartenschlauch und los geht es. Asbest ist nur beim Einatmen gefährlich. Sonst kann man Asbest sogar lecken.

...zur Antwort

Mir fehlt die aktive Komponente: gegen das Böse von aussen etwas aktiv unternehmen.

Ich verstehe die Frauen in der Ukraine, die für Soldaten Pakete mit selbstgemachten haltbaren Lebensmitteln zusammenstellen und verteilen. Man kann doch durchdrehen, wenn man nichts tut angesichts der Tragödie eines biblischen Ausmaßes. Man soll immer was dagegen unternehmen. Spenden, helfen, andere unterstützen.

...zur Antwort

120 Jahre alt werden

Qucken, wie Russland zerfällt

Qucken, wie China wieder arm wird und von Taiwan übernommen wird

Qucken, wie die USA aus dem Fall Trump eine Lehre ziehen und sich reformieren

Qucken, wie man auf den Mars fliegt

Qucken, wie Europa enger zusammen rückt und reicher und sicherer wird

Qucken, wie AfD, Sara W verschwinden und die Linke zahmer wird

So was halt...

...zur Antwort

Ich würde sagen, das ist noch normal. Aber ich bin kein Psychiater. So dem Gefühl nach: das ist deine Art, mit Einsamkeit umzugehen und die Konversationen zu trainieren.

...zur Antwort

Betrug ist Betrug. Man soll sich trennen .

...zur Antwort
Ja

Ich bin Hyperaktiv. Ich gehe raus, erhole mich von der Unbeweglichkeit und Langweile und komme wieder rein.

...zur Antwort

Natürlich sagt dir jetzt fast jeder, dass du ausziehen sollst. Ja, du sollst.

...zur Antwort

Ich finde deine Reaktion normal und nicht hochsensibel.

...zur Antwort

Ja, das ist kein Neid.

...zur Antwort

Die Ärzte tun doch nichts bei Migräne. Ursache unbekannt, man strirbt nicht daran, sie pfeifen darauf.

...zur Antwort

In Lybanon ( ein sicheres Nachbarland) ist schon jeder 7. Bewohner - Flüchtling. In Deutschland wären das verhältnismäßig über 10 Millionen Flüchtlinge. Es sind aber in Wirklichkeit etwa 3,3 Millionen, also 3 Mal weniger. Je näher zum Kriesenherd, desto mehr Flüchtlinge werden aufgenommen. Wir sollen uns nicht beschweren.

...zur Antwort

Das heisst funktionierende Demokratie und Zusammenhalt in der Gesellschaft . Weil wir die Regierenden WIRKLICH SELBST GEWÄHLT HABEN, im Unterschied zu vielen Ländern von wo aus Migranten kommen ( Russland zum Beispiel, wo Wahlen eine rein dekorative Funktion haben). Wir entscheiden, wen wir wählen. Zuerst wählen, dann ignorieren, was da beschlossen wird - wo wäre der Sinn?

...zur Antwort

Das ist nicht so.

...zur Antwort