Wurde ChatGPT generft (geschwächt)?


02.10.2023, 12:04

Und wenn ja, warum?

5 Antworten

frag ihn einfach mal wie alt die daten sind auf die er zugreift. die sind nicht aktuell. da kann er auch schlecht aktuelle themen korrekt beantworten


Algengruetze 
Fragesteller
 02.10.2023, 12:06

Die Begrenzung auf 2021 gab es früher nicht.

0
hi584  02.10.2023, 12:08
@Algengruetze

ja aber jetzt gibt es sie. ist doch dann klar dass er jetzt (fast 3 jahre später) sich schwer tut wenns um aktuelle dinge geht

0

Die Künstliche Intelligenz wurde rückverdummt und auf political correctness getrimmt. Wieso sollte es ihr auch besser ergehen als uns...


Katzenschmidt  02.10.2023, 12:15

"Rückverdummt"? Wann hast du das denn gemacht?

2
zalto  02.10.2023, 12:29
@Katzenschmidt

Ja, stell Dir mal vor, da kämen korrekte Antworten bei heraus, bei denen sich einer auf den Schlips getreten fühlt. Geht ja nicht, deshalb werden die nächstbesten Antworten ausgegeben, die zwar weniger hilfreich und stimmig sind, aber alle glücklich machen.

0

Hi,

Nun, das ist ja ein Bastelprojekt von OpenAI. Da muß man schon mal mit Veränderungen rechnen.

An unseren Reaktionen wird dann verändert und verändert bis fast alle zufrieden sind. Eine Art weltweites Brainstorming

Brainstorming: Definition, Grundregeln und Techniken (atlassian.com)

LG

Harry

🥱

ChatGPT 4.0 hust, hust und das kostet Geld. Irgendwie muss man sich ja abheben

Das stimmt auch. ChatGPT wurde bewusst degradiert, damit es nicht so produktiv ist, wie es am Anfang war. Wenn du eine gute Version haben willst, musst du dafür bezahlen (ChatGPT 4.0). Außerdem wurden viel an die Politik angepasst. Das heißt vieles was Hand und Fuß hat, aber gegen die politische Agenda ist, wird nun als "Verschwörung" deklariert.

Verlass dich auf nichts, was Hype hat. Es wird früher oder später manipuliert, weggesperrt (Andrew Tate) oder es wird versucht den Ruf zu ruinieren (Huawei).