Wie oft müsste ein Papier gefaltet werden, um die Grenze des beobachtbaren Universums zu erreichen?

2 Antworten

Das beobachtbare Universum ist auch unendlich.


Gimmesalt  22.05.2022, 01:52

Nein wir können nicht unendlich weit schauen. Mit jeder technischen Erneuerung wird es mehr.

0
plsdontfindme  22.05.2022, 01:55
@Gimmesalt

Richtig, und deshalb könnten wir auch kein Papier solange Falten bis es zu unserm sichtlichem ,,Ende'' des Universums kommen.

0
Lufthannes  22.05.2022, 01:55
@Gimmesalt

Das beobachtbare Universum ist durch die Ausdehnung des Universums und die dadurch einhergehende Streckung der Lichtwellen begrenzt

0
Lufthannes  22.05.2022, 02:05
@argentinien187

Das ändert nichts daran das mit zunehmender Wellenlänge die Energie des Lichts sinkt.

0
Lufthannes  22.05.2022, 02:08
@argentinien187

Wenn die Energie niedriger als die der Hintergrundstrahlung ist kann man das Objekt nichtmehr wahrnehmen. Damit ist das sich are Universum begrenzt.

0
PeterKremsner  22.05.2022, 09:37

Das beobachtbare Universum ist in seiner Ausdehnung begrenzt.

Ab einer Entfernung von etwa 14.4 Milliarden Lichtjahren ist die Ausdehnung des Raumes schneller als die Lichtgeschwindigkeit wodurch uns Licht hinter diese Grenze nicht mehr erreichen kann.

Je größer der Hubble Parameter wird desto kleiner wird diese Entfernung.

Das tatsächlich beobachtbare Universum ist allerdings etwas größer weil der Hubbleparameter nicht konstant ist aber es ist begrenzt.

Es ist allerdings korrekterweise defakto unbegrent weil es in umgekehrter Logik auch nicht möglich ist das Beobachtbare Universum zu verlassen oder dessen Rand zu erreichen. Also wenn man die Zeitliche Komponente beim Falten dazu nimmt kann man das Ende nicht erreichen.

0
DandyPiecemaker  20.03.2023, 23:13
@PeterKremsner
Ab einer Entfernung von etwa 14.4 Milliarden Lichtjahren ist die Ausdehnung des Raumes schneller als die Lichtgeschwindigkeit wodurch uns Licht hinter diese Grenze nicht mehr erreichen kann.

Wie soll das gehen, wenn das Alter des Universums mit 13,8 Milliarden Jahren angegeben wird?

0

du musst einfach log(2, 4.6508e10/1.2684e-20) rechnen, da sich ja die Dicke bei jedem Falten verdoppelt.

1.2684e-20 ist die Dicke des Blattes in Lichtjahren

und 4.6508e10 ist die geschätzte Größe des Universums.

102 mal ungefähr


TeamplayerMicha  22.05.2022, 02:11

Ich stelle Dich ein.

0
TeamplayerMicha  22.05.2022, 02:16
@argentinien187

Ich kümmere mich z.Z. um die Sicherstellung der Welternährung.

Ich arbeite an einer Innovation zum sparsamen Einsatz von biologischen und mineralischen Dünger bei Nutzpflanzen.

Das ist wichtig da Russland und Belaruss keinen Dünger mehr exportieren.

Ich baue gerade den Kontakt zur Hochschule auf.

Alles ist fließend.

Ich habe noch das Konzept einer (Mitmach-) Arbeitsplattform.

1
TeamplayerMicha  22.05.2022, 02:25
@argentinien187

No pm. Funke mich sofort an über martin.knietzsch@t-online.de und Du erhälst innerhalb einer Woche Antwort von mir.

0
PeterKremsner  22.05.2022, 09:44

Sofern man ein statisches Universum annimmt passts und andererseits auch ein schönes Beispiel um zu zeigen wie schnell eine Exponentialfunktion wächst.

1