Wie kann sich ein Postbote vor einem Hundebiss schützen?

9 Antworten

Ständig? Wohl eher leider öfters als man denkt aber ständig würde ich das nicht nennen. Wir sind ein absolutes Hundedorf. Noch nie mitbekommen dass hier ein Postbote gebissen wurde und hier laufen die Hunde ja teils frei durch die Ortschaft.

Meiner bellt beim Postbote manchmal. Aber da ist ein Zaun zwischen. Der Postbote bringt zum bestechen manchmal Leckerlis mit. Bringt allerdings nur bei unserem Senior was.😂

Schützen kann der Postbote sich eigentlich kaum. Man muss leider einfach auf die Vernunft der Hundehalter vertrauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gibt es dafür seriöse Quellen, die belegen, dass Briefträger ständig von Hunden angegriffen werden? Ansonsten ist es nur eine subjektive Einschätzung bzw. ein immer noch verbreitetes Klischee.

Unser Postbote wurde, wie er uns gesagt hat, schon 4 Mal gebissen und ist traumatisiert davon. Daher geht er einfach nicht mehr auf Grundstücke, wo Hunde leben. Wir haben unsere Klingel und unseren Briefkasten draußen am Zaun aufgehangen und einen Ablagevertrag für Pakete abgeschlossen.

Woher ich das weiß:Hobby – Haltung von Hunden seit 7 Jahren mit Hundetrainer

Wir haben bei uns n festen Postboten und der ruft immer dreißig Minuten vorher bei den beiden kritischen Hundebesitzern an. Entweder sie nehmen den Hund weg oder er gibt es bei den Nachbarn ab, wenn sie außer Haus sind.

aber alle anderen Hunde im Dorf gehen problemlos. Unsere ist sein Liebling. Ihn begrüßt sie immer mit Ball in der schnute

"Ständig" ist schwierig in Aussagen. Das lässt sich schwer messen.

Ich sehe täglich Postboten, habe aber noch nie einen Hundeangriff auf einen Zusteller gesehen. Heißt natürlich nicht, dass es diese nicht gibt.

Die Deutsche Post schult das Personal auf Hundeangriffe und den Umgang mit Hunden.

Schützen kann man die Zusteller davor, indem man Schilder anbringt und vor dem Hund warnt. Oder den Hund nicht unbeaufsichtigt auf seinem Grundstück lässt. Oder den Zaun vom Grundstück anders anbringt, sodass sich der/die Zusteller:in gar nicht erst in Gefahr bringen muss. Oder den Briefkasten außerhalb des Grundstückes anbringt. Oder für Pakete per se einen anderen Ablageort bestimmen. Oder oder oder.

Und ich finde, da ist jeder Hundehalter in der Pflicht, dass niemand durch den eigenen Hund zu Schaden kommt.