Warum bleibt bei einer kompletten Verdunstung von Essig nichts übrig? Bitte um eine Deutung.

3 Antworten

Wasser und Essigsäure verdunsten komplett, die paar darin gelösten Stoffe (Farbstoffe, Aromen ... was so im Wein eben drin ist) ist mit Sicherheit zurückgeblieben als Fleck.


Basekick 
Fragesteller
 25.03.2015, 14:31

Danke :)

0

Ein Fleck wird wohl übrig geblieben sein. Das sind die gelösten Bestandteile, die der Essig enthielt. Das Allermeiste ist Wasser, und das verdunstet.


Basekick 
Fragesteller
 21.03.2015, 17:52

Was bleibt am Ende denn? Zitronensäure?

0
charis0110  21.03.2015, 17:59
@Basekick

Wenn da Zitronensäure mit drin ist, dann schon, ansonsten bleiben andere Zutaten, die sich gemeinhin in Essig gelöst haben, ansonsten aber als Feststoff, Salz etc vorliegen. Schau eben auf die Packungsbeilage, was da sonst so drin ist. Schätze aber, das ist vglw. wenig, was als Feststoff übrig bleibt.

Wenn nur Essigsäure in Wasser gelöst ist, dann sollte nichts übrig bleiben und der Fleck ist vernachlässigbar...

0
Basekick 
Fragesteller
 21.03.2015, 18:01
@charis0110

okay Danke. Was bleibt denn übrig wenn man Citronensäure verdunsten lässt?

0
charis0110  21.03.2015, 18:04
@Basekick

Lass mich raten... Zitronensäure?? Überleg mal.. wenn der Aggregatzustand deiner Edukte flüssig (oder flüssig + gasförmig) ist, dann bleibt bei deren Verdunstung nichts übrig, haste mind. einen Feststoff, dann bleibt dieser übrig. Stellt sich die Frage "wie liegt Zitronensäure normalerweise bei Raumtemperatur vor??" Das solltest du durchaus selber herausfinden können...

0
botanicus  21.03.2015, 18:06
@Basekick

Im Essig ist KEINE Zitronensäure! Schließlich ist es Essig und keine Zitrone.

0
Basekick 
Fragesteller
 25.03.2015, 14:31

Danke :)

0

Warum bleibt bei der vollständigen Verdunstung von Wasser nichts übrig? Weil es eben weg ist (das meint man ja auch mit „vollständig“).

Reine Essigsäure ist eine Flüssigkeit und verdunstet ungefähr ebenso stark und ebenso schnell wie Wasser. Anders wäre es bei einer Salzlösung, denn das Salz ist ein nichtflüchtiger Festkörper und verdunstet so gut wie gar nicht, zumindest nicht bei Temperaturen, die sich zum Wohlfühlen eignen.

Da Essig aber nicht nur aus Wasser und Essigsäure besteht,  bleibt wahr­schein­lich beim Verdunsten wirklich was übrig. Nämlich irgendein brauner Schlunz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik