Warum arbeiten Menschen nicht an ihrem Glück?

4 Antworten

Guten Tag

Erstmal gibt es Menschen da kann man das Verhältnis und soll man es nicht ändern sondern mit abschließen weil diese Menschen einen nicht gut tun

Und Menschen arbeiten nicht an ihrem Glück weil sie nicht an Hoffnung glauben und sich selbst durch ihre Einstellung Steine auf den Weg legen

Aber als Beispiel was ich meine. Jemand würde sich freuen mehr Kontakt mit Menschen zu haben. Tut aber nichts um Kontakt mit Menschen zu haben weil man sich nicht traut, schlechte Erfahrungen gemacht hat oder sonstige Gründe hat (und vorschiebt) anstatt zB einen "fremden" Nachbarn mal in ein Gespräch zu verwickeln.

Naja erstmal muss man sich doch überhaupt mal fragen was einem daran hindert und daran arbeiten denn ohne den Ursprung zu finden wird man nicht in der Lage sein mehr mit Menschen zutun zuhaben weil die Situation einen noch überlastet

Ich habe mir sehr viele Dinge erarbeiten (müssen) und viel unangenehmes in Kauf genommen und kann nur jedem raten... mit jedem Mal wo man das macht und über seinen Schatten springt wird es normaler und man verändert die Welt ein wenig so wie es einem gefällt.

Das ist so leicht gesagt jeder ist einen anderen Weg gegangen weshalb auch jeder einen anderen Stein hat den er überwinden muss

Warum?

Vielleicht weil sie keine Kraft mehr dafür haben.

Nicht jeder ist so stark, dass er seine Wünsche verwirklichen kann. Der Wille ist womöglich da, aber es fehlt der innere Antrieb dazu und die Kraft, um es auch durchzuziehen. Nicht jeder Mensch ist mental stark .....und gesund!

Dann gibt es aber tatsächlich noch die Menschen, die beratungsresistent und zu bequem sind, etwas zu verändern. Die sollte man dann in ihrem eigenen Saft schmoren lassen.

Ja ich glaube oft steht das Ego und eine diffuse Angst im Weg.

aber der Satz ist wirklich Gold wert:

mit jedem Mal wo man das macht und über seinen Schatten springt wird es normaler und man verändert die Welt ein wenig so wie es einem gefällt.

Zumal man dann ja dann neue, gute Dinge anzieht.

Viele , die etwas ändern möchten, scheitern an sich selbst. Kein Selbstvertrauen, Gleichgültigkeit oder den selbst vor die Füsse geworfenen Hindernissen,